Ende November musste ich ja meinen Spike gehen lassen.Diesen Umstand bin ich gerade am verarbeiten.Dann hat mein Moechen wieder einen kleinen Schlaganfall bekommen.Ich habe sofort bei Fr Teichmann angerufen und sie hat mir auch gleich wieder Bachblüten neu gemischt und zugeschickt.Moechen der vorher sich nur verkrümmelt hat und sehr unsicher gelaufen ist befindet sich auf dem Weg der Besserung,er findet wieder gefallen am Laufen und spielt langsam aber stetig.Nun schlägt Schröder zu.Er ist erst 3Jahre und 4Monate bekommt Herzmedis und Heute morgen .... er läuft dei vier Meter und legt sich hin.Er versteckt sich und will nicht spielen.Er hat kein Fieber, frisst und versteckt sich dann schläft er ein.Er hustet nicht(Herzhusten)hat keinen Durchfall und ich finde seinen Bauch weich.Er trinkt normal.Also morgen früh bin ich bei Fr Henke, mal wieder.Werden mich denn die Sorgen gar nicht mehr loslassen? Ach ja und dann nehme ich mal gleich Louis mit denn der Hustet manchmal und das werde ich gleich mal abklären lassen............Ich hoffe das im Wichtelpaket irgendwas ist was mich betäubt kann ich wohl gebrauchen oder ich trinke zu Weihnachten alle drei Eisweinflaschen leer und lass mich mit der Feuerwehr ins Bett tragen. LG Heidi
Nu war ich Heute mit Schröder und Louis bei Fr Henke:Beide wurden geröngt.Schröders Milz ist riesig und muss operiert werden................ Louis hat eine leichte Herzschwäche und reiht sich nun auch bei den Medikamentenfretts ein. Ick weiss schon warum ich kein Weihnachten mehr feier. Aber eines weiss ich mit Sicherheit den Eiswein und die gesamten 3 Flaschen die trinke ich und die Ente kann ein anderer essen LG Heidi die dies noch nüchtern schrieb.
Hallo Heidi, ich drücke Euch beide Daumen für die Milz-OP!! Wann ist der Termin? Auch Louis wünsche ich trotz der Herzmedis noch ein langes Leben!! Das mit dem Eiswein solltest Du Dir gut überlegen, oder das Aspirin gleich mit beimischen! Wer soll am nächsten Tag sonst die Medis verteilen, wenn die Mama einen Brummschädel hat!!! Na dann Prost! LG Birgit
Liebe Heidi, wir drücken auch ganz feste die Daumen, das die OP gut läuft und ganz bald wieder Ruhe eintritt. 3 Flaschen Eiswein hört sich allerdings recht schmerzhaft an, vielleicht steckst du sie doch mit etwas Ente.
Hallo Heidi, da haben wir uns heute ja bei Tante Gisela verpasst. War wohl heute Frettchentag in Spandau . . . Tanina und ich waren um 10:00 dort angekommen und sind um 11:00 wieder draussen gewesen. Bei unserer Fähe, Kamoi, sind die Lymphknoten im Hals und Bauchbereich etwa bohnengroß geschwollen. Daher stand eine Untersuchung an. Es gab die Leukose Impfung und in 4 Wochen wird nachgeimpft. Hoffendlich zeigt es eine Wirkung. Aber ich will hier nicht vom Thema abschweifen . . . Wir drücken euch ganz fest alle Branten und Daumen, das die OP für Schröder gut verläuft und die Herzmedis bei Louis gut anschlagen.
wir haben ausführlich telefonisch über die ganze "Misere" gesprochen und ich zünde natürlich Kerzen an. Zu dem Eiswein noch folgende Anmerkung meinerseits: Kauf' dir einfach Boxazin rezeptfrei aus der Apotheke und pfeif' dir vorher; spätestens aber nach dem "abschlucken" desselben eine Tablette rein und du mußt weder brechen noch haste nen' Brummschädel.... Dat Zeug hat auch keene Nebenwirkungen, ist nicht schädlich; deswegen kannste ruhig 3 Pullen kippen (wobei ich das stark bezweifel' ).
Kopp hoch, Augen zu und durch Simone & die Killerpelze
es tut mir sehr Leid das es bei dir mit den kranken Fredels nicht abreißt. Ich hoffe das dein Schröder die OP gut übersteht und die leichte Herzschwäche bei dem anderen Wusel sollte sich doch gut einstellen lassen. Wir drücken euch alle Daumen und Branten und denken an euch
So da bin ich wieder.Danke für die lieben Wünsche. Die nehme ich mit wenn ich bei Fr Henke im Warteraum sitze und auf Schrödi warte. Einen Termin haben wir noch nicht.Schrödi soll 2-3Tage Cortison nehmen und dann soll ich in der Praxis anrufen..Ich denke das die OP sehr bald sein wird. Das Louis die Medis nun bekommt ist wahrlich nicht schön aber wenn er dadurch eine Besserung hat dann solls so sein.Geade bei ihm bin ich fest davon ausgegangen das er kernig und gesund ist,nun ja Kernig stimmt Gesund stimmt nun doch nicht. Ich habe noch Fragen zur Milz OP: Wie lange dauert diese denn.? Und muss ich die Ernährung verändern?Gibts was auf das ich acht geben muss? So nun hatte ich gerade eine alkoholfreie warme Milch morgen werde ich malen und mir Stecknadeln in den großen Zeh piecksen(Akkupunktur für Arme) dann wirds mir hoffentlich bald besser gehen. LG Heidi
ich kann nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich habe in den letzten 2 Jahren 10 Frettchen verloren, von meinen eigenen lebt nur noch das Röschen. Alle waren lange sehr krank bevor sie ihren letzten Gang antreten mussten. Immer war ich es, die die Entscheidung treffen musste, ich kam mir vor wie ein Henker. Auch von meinen nun verbliebenen 4 Frettchen sind 2 krank, Rembrand Rapante hat neben seinem Lymphom nun auch noch ein Morbus cushing entwickelt, ich sehe schon jetzt, dass es keine 6 Monate mehr dauern wird, zu oft habe ich diese Krankheit gesehen, es ist einfach hoffnungslos. Bei unserem Speedy tippe ich ebenfalls auf die Milz und ich habe Angst vor der Diagnose, er ist kanpp 4 Jahre alt, während sein Kumpel, der als Gummifresser schon 2 mal fast gestorben ist, nun schon 7 ist und quietschfideel.
Auch ich hab mich schon hemmungslos vollgesof.... und am Küchentisch meinem Mann Rotz und Wasser vorgeheult. ( Er hat mir nachgeschenkt ) Und trotzdem macht man weiter..immer weiter. Unser TA sagte mal zu mir, kein Tier wird Ihnen den Gefallen tun einfach tot umzufallen, es ist immer mit Leiden und Kummer verbunden.
Also, sei tapfer die kleinen Kackstelzen werden es dir danken.
zu Deinen Fragen: Wie lange dauert diese denn.? Und muss ich die Ernährung verändern? Gibts was auf das ich acht geben muss?
1) Wenn ich mich recht entsinne mindestens 1 Std. 2) Ernährung muß nicht verändert werden 3) 2 Tage nach der OP mußte ich zur Kontrolle. Frett muß halt' beobachtet werden, wie bei jeder anderen OP auch.
Fraggelgang Also ich glaube wohl wenn ich in dieser Zeit wie du so viele Tiere verloren hätte dann hätte ich für meine Person wohl aufgegeben.Mir würde der Mut und die Kraft fehlen weiter zu machen.Auch ich bin die Henkerin in unserer Familie und habe schon in mancher schlaflosen Nacht darüber nachgedacht ob meine Entscheidungen auch die richtige Wahl war.
Ich habe gestern in anderen Foren gelesen über die OP und ich habe eine Riesenangst davor.Sicherlich weiss ich das es sein muss,aber trotzdem...Auch vertrau ich Frau Henke sie weiss was sie tut.NA ja wird schon werden ich denke positiv. LG Heidi
Liebe Heidi, meine kleine Black Pearl wurde vor 1,5 Jahren wegen einer vergrößerten Milz operiert. Ihr ging es in diesem Moment total schlecht, es gab nur zwei Möglichkeiten- die OP oder sie stirbt. Ich bin völlig erledigt mit meinem schwer kranken OP-Kind nach Hause gefahren, Giesela sagte ich muß mit dem schlimmsten rechnen. Zu Hause angekommen, hat sich eben diese kranke Püppi erst mal ein Kücken geschnappt( hat sie vorher ihr ganzes Leben verabscheut) und dieses verspeist. Ich habe ca. 3 Tage mit Convalescense-Pulver und Recoveri-Dosenfutter gepäppelt und dann ging es schnall wieder Bergauf. Im laufe der Zeit bekam sie noch andere gesundheitliche Probleme, aber sie ist mit ca. sechseinhalb Jahren auch ohne Milz gut drauf. Du mußt Dich nicht so verrückt machen, Du mußt positiv denken. Giesela hat diese OP schon so oft erfolgreich durchgeführt, da kann ihr wohl keiner was vormachen. Ich drück`Dir und Schröder die Daumen. LG Birgit
es ist ein großer Unterschied, ob es sich um eine Not-Milz-OP handelt oder um eine OP, bei der das Tier vorher noch stabilisiert werden konnte. Bei meinem Butzel gab es damals auch keine Alternative und ich mußte das innerhalb von Std. entscheiden. Wie ich auch schon erwähnte, hat sich der Kleene superschnell regeneriert, er brauchte nicht mal Convalescense-Pulver o.ä. Je mehr du darüber liest oder spekulierst, desto schlimmer wird es. Der Schröder wird das gut überstehn' und Gisela hat diese OP schon sehr oft gemacht.
Natürlich sind wir uns alle im Klaren darüber, daß eine OP immer Risiken mit sich bringt !
Ihr Lieben Schröder hat zum ersten ein gutes Gewicht von derzeit 1400gr.Er frisst und ist mit Cortison besser drauf.Spielen tut er nicht aber er läuft mit allen rum und erbettelt sich Catmilk.Morgen werde ich bei Fr Henke anrufen und wenn es geht einen Termin zu Samstag machen.Da ist denn mein Mann dabei der meine Hand halten wird.Nervös bin ich immer und meine Gedanken sind dann auf eigenem Weg......Natürlich vertrau ich Fr Henke wenn nicht sie wer sonst.Peppelfutter habe ich ja noch da und wenns nötig ist schlafe ich eben vorm Käfig. LG Heidi