hiermit geben wir unser frettchen Freggel ab. er ist ein Junge und ca.6 bis 7 monate alt. der kleine ist auf streu Allergisch wie uns die vor-besitzerin sagte daher solle man den käfig mit zeitungs papier auslegen. Der "dicke" bringt hängematte,kuscheltuch,schlaf/spiel tunnel, und einiges spielzeug mit.
da die vorbesitzerin allergisch gegen den kleinen war ; muss man ihm benehmen noch beibringen. er saß also 5 einhalb monate lang nur im käfig und wurde nur während des sauber machens raus gelassen, beim spielen überschätzt er sich oft. und hackt das eine oder andere mal doller zu. er ist noch nicht GANZ handzahm er hört Teilweise auf seinen namen, und man kann ihn wenn man ihn im nacken packt schon rausnehmen .
ich denke er ist etwas für erfahrene Frettchen halter oder eventuell züchter. er ist nicht kastriert. bisher nur 1x entwurmt.
er ist mit großem eckkäfig den wir bei Fressnapf kauften abzugeben. allerdings auch ohne! der käfig wurde extra für ihn gekauft. es saß also kein anderes tier drin. der käfig der auf dem bild zu sehen ist ; war der käfig der vor besitzerin. also nicht unser käfig. Bei abholung Können sie sich den Käfig ja anschauen. und entscheiden ob sie ihn mitnehmen. der dicke frisst nur katzen futter herzen usw und ist auf Katzen käse Creme ganz wild. wir versuchen den käfig möglichst sauber zu halten =)
! Bei abholung Transport Box mit bringen ! wir möchten bitte das wenn sie den kleinen Kaufen sich darüber im klaren sind das sie der 3 besitzer sind. wir möchten nicht das er weiterhin rum gereicht wird und am ende irgendwo landet wo es ihm nicht gut geht daher : NUR IN LIEBEVOLLE HÄNDE ABZUGEBEN die sich sicher sind ihn erziehen zu wollen und ihm ein dauerhaftes zu hause geben zu wollen. da wir an der erziehung des kleinen verzweifeln möchten wir ihm die chance geben wo anders glücklich zu werden und eine neue familie zu finden die ihn erzieht und umlaufen lassen kann
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Die Anzeige ist total kryptisch. Bei der Vorbesitzerin nie rausgekommen und jetzt auch nicht??? Allergisch gegen Streu? Es gibt doch so viele Sorten. Die Vorbesitzerin war auch allergisch? Die Geschichte klingt irgendwie komisch. 5 ½ Monate nur im Käfig, das arme Tier hat doch Angst, wenn es dann mal rauskommt. Und dann soll so ein armer Wurm noch in die Zucht? Trotzdem tut mir der arme kleine Kerl tierisch leid und es ist immer wieder eine Überwindung für mich, die Leute nicht anzuschreiben und ihnen einfach das Geld in den Rachen zu stopfen… LG Sookie
Moin Moin, als ich die Anzeige gefunden hatte, schaute ich mir auch mal die andere Anzeige des Anbieters an und da kam mir die Galle hoch. parallel zur Abgabe des Rüden wir ein Hund gesucht . . .
ZitatHallo (:
wir suchen einen Mischlings , Dackel und oder Terrier Welpen. bis 6 oder 7 Monate ! am liebsten Weiblich ! sollte so um die 150-200 euro kosten
würden uns freuen wenn sie sich melden
Warum die nicht gleich geschrieben haben das sie das Frettchen gegen einen Hackenbeisser tauschen wollen lasse ich mal einfach im Raume stehen.
Ihr könnt nun gern haun (ich bin Kummer gewohnt): wenigstens wird sich um die Zukunft des Kleinen Sorgen gemacht. Vielleicht sollte der letzte Absatz nicht außer Acht gelassen werden.
Vielleicht waren die einfach "nur" so naiv, ein Frettchen halten zu können wie einen Hund. Halloooo, ich war auch mal so naiv - die Älteren unter Euch werden sich vielleicht noch daran erinnern - bis mir aber sowas von die Rübe gewaschen wurde... Ok, ich wollte Spike nicht gegen einen Hund eintauschen. Das macht vielleicht den kleinen aber feinen Unterschied.
Nein, ich möchte nichts schön reden und aus meiner heutigen Sicht ist so eine Art und Weise verwerflich ... das ist nicht die Frage. Aber wie schon erwähnt: der letzte Absatz sollte nicht völlig übergangen werden.
Selbst wenn ich den letzten Absatz lese kommt er mir doch eher heuchlerisch rüber. Man kann ja auch Sachen kopieren und schön schreiben. Ich glaube eher das der Platz zweitrangig ist und der Kleine"nur" das Geld für den Wuffi reinbringen soll. Sorry,aber ich glaube nicht wirklich daran das es ehrlich gemeint ist.
Caroline Mit Sicherheit ist die Anzeige nicht ehrlich gemeint.Mir war gestern ziemlich nervös vor Wut.Vor allen Dingen nicht geimpft aber entwurmt... Ferner nicht kastriert.....Und wie soll denn der Zwerg handzahm werden wenn er nur verschlossen wird. Die Krönung ist der Preis 155.00 Euronen.............. und schlussendlich muss sich ja nun wer finden der seine Gliedmassen zur Verfügung stellt um den Kleinen Handzahm zu bekommen Ich glaube Gedanken machen ist ne gute Sache aber die Kirche sollte dann wohl im Dorf bleiben und wenn einem was an einem neuen zu Hause für den Zwerg liegt muss nun auch der Preis realistisch sein. Nachdenkliche Grüße Heidi
Da geht es nur um das Geld. Das ist doch pure Heuchelei. Auch jemand der sich nicht mit Frettchen auskennt weiß, dass eine Streuallergie so pauschal Schwachsinn ist. Außerdem kann man auch Frettchentoiletten mit Zeitungauslegen und nicht gleich den ganzen Käfig. Selbst beim Futter kann man ja mal zu Frettchentrockenfutter und Fleisch greifen. Das findet man schnell raus. Das hat nichts mit Angst vor einem bissigen Tier zu tun. Die Krönung ist, dass gleich drin steht, dass man bei Abholung einen Carrier mitnehmen soll. Da wird sich ein neuer Besitzer gar nicht erst angeschaut und noch einmal darüber geschlafen. Das klingt nicht nach Fürsorge. Es tut mir leid, aber der Preis nur für ein Tier, das keine Impfungen etc. hat und wahrscheinlich massive Verhaltensprobleme haben wird ist auch absoluter Wucher. Da jetzt noch zu tun, als wäre das eine Schutzgebühr ist hon. Denn zum Tierarzt gehen kann man auch mit einem Beißer. Ehrlich gesagt kann es sogar sein, dass die an dem armen Tier noch Profit machen, weil sie den günstiger vom Vorbesitzer übernommen haben. Selbst solche Geschichten sind mir schon zu Ohren gekommen. Mir tut das Tier schrecklich leid, aber ich kann guten Gewissens denen keine 155 Euro in den Rachen schmeißen, dafür Sorgen das sie noch ein Tier bekommen und ihr Verhalten belohnen. Ganz zu schweigen von den Tierarztkosten. Das Mitleid bleibt. In so einem Dilemma finde ich mich seit einiger Zeit immer wieder, weil ich fast nur solche Anzeigen zu lesen bekomme. Mittlerweise kann ich auch die Skeptiker unter euch und ihre Härte verstehen. So viele Umzüge, Schwangerschaften, Allergien etc. habe ich noch nie gesehen. Wundersamer weise sind die Tiere auch fast immer im gleichen Alter. Tiere die in einem Alter von 4 Jahren schon genauso viele Halter hatten. Leute die nach 2 Monaten mit Frettchen gleich noch drei mehr wollen und dann alle 5 wieder abgeben müssen. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie jemand Tiere einfach wie Sachen an- und abschafft. Wie manche Leute bei der Anschaffung von Tieren die Impulskontrolle von Kleinkindern die Kekse wollen nicht übertreffen. Da muss doch was in der Erziehung falsch gelaufen sein. Diese Anzeige wird wohl einen speziellen Platz in meinem Herzen einnehmen – gleich hinter „Tausche LG Handy gegen Frettchen“. LG PS: Sorry, aber langsam halt ich es nicht mehr aus.
Sookie Als ich vor zwei Jahren mich hier im Forum anmeldete war meine kleine Welt ja noch in Ordnung.Ich hatte zwei Fretts und kannte eigentlich niemanden weiteren mit Fretts.Erst hier im Forum habe ich nach und nach erfahren wie und was Abgabegründe sind und das Menschen manchmal schlimmer sind als Tiere.Ich habe in dieser Zeit manchmal einen richtigen Hass entwickelt,wissen wir doch alle wie schwierig Tierschutz ist.Auch empfinde ich die Erfolge gerade im Umgang mit Freddels als weniger.Warum ein Frettchen aus der IG nehmen bekomm ich ja woanders billiger,sollten die Tiere aber nerven stören Geld kosten oder sonstewas für Gründe dann kommen se angerannt.Und meist abgesehen von wirklichen Notfällen sind die Geschichten immer die gleichen..............Ich bin ja schon zu frieden wenn die Tiere nicht ausgesetzt werden.Es gibt für mich immer noch Aufreger wie eben diese Anzeige die ich hier reingestellt habe.Manchmal denke ich ich spiel im falschen Film .Einzig die Gewissheit das einige Freddels gerettet werden können gibt mir Kaft. LG Heidi
Ich werde niemals aufhören mich aufzuregen, mir ist völlig egal was andere denken.
Wie oft treffe ich auf geballte Blödheit gepaart mit absoluter Ignoranz. In allem maßlos, rücksichtslos. Das sind genau die, die meinen man müsse mit Ihnen Mitgefühl haben wenn sie ihre Tiere bei einem abladen. Ich habe kein Mitleid mit den Mitleidslosen.
Leute die behaupten 20 Frettchen, kein Thema, von denen fühle ich mit total verscheissert, die sollen mir mal ihre Alten und Kranken zeigen.
Ich hatte in Spitzenzeiten 8 Frettchen die auf regelmässige Medikamente angewiesen waren das war ein Verwaltungsakt 3 x am Tag neben der Handfütterung, halten die uns eigentlich alle für bescheuert wenn wir zum Maßhalten auffordern?
Dann die Kosten, da überschätzen so einige ihre Leistungsfähigkeit, deswegen mussten wir als Hilfe auch erstmal tief in die Brieftasche greifen wenn die gesundheitlich verwahrlosten Tiere ankamen. Den ganzen Jahresurlaub geben aktive Frettchenhelfer für Kastrationen und die Betreuung von kranken Tieren her.
Artgerechte Ernährung für 2 Frettchen ist unter 50 Euro im Monat nicht zu schaffen, und trotzdem höre ich mir ständig das Gelaber an das wäre ein Klacks. Ich hab mir das alles angetan, bin hingefahren hab geschaut und mir die mageren Strippen angesehen. Das Billigfutter wovon sie in 2 Tagen ein Pfund fressen um zu überleben. Argument, mein Frettchen frisst nichts anderes. Komisch schon seit Welpe da aber nie artgerechtes Futter bekommen. Hier fressen alle Fleisch, ob mit oder ohne Zähne. Aber das ist Arbeit und Geld. Und auf beides hat man keinen Bock.
Ich zeig euch mal was...
Zitat Ich denke, dass mir alles über den Kopf wächst. Vor allem die Ämter und das Geld. ..... Ich bin es nicht gewohnt, auf eigenen Beinen zu stehen und allein Verantwortung für mich selbst zu übernehmen. Zitat ende
der ganze Text ist einfach zu erschreckend und diese Person hat 8 Frettchen seit einigen Monaten und zig Ratten und bekommt den Hals nicht voll.
Echt, regt euch weiter auf, lobt keinen der kein Lob verdient hat, lasst euch nicht manipulieren, vorführen, ausnutzen beschmutzen von denen die eure Arbeit nicht achten. Verweigert psychsoziale Betreuung, nennt das Kind beim Namen, erkennt Animal Hoarder und Psychopathen, habt keine Angst unbequem zu sein. Jeder der das nicht versteht hat eure Zeit nicht verdient.
Sorry, ich muss mich noch einmal aufregen und etwas loswerden auch wenn es nicht ganz zur Anzeige passt. Martina gab mir den Denkanstoß. Ich hatte es ja schon angedeutet, dass ich oft Leute sehe, die nach sehr kurzer Zeit als Halter auf einmal riesen Gruppen haben. Ich bin noch in einem anderen Forum registriert und da ist es häufig so. Irgendwo gibt es wieder einen Findling oder ein Abgabetier und da fühlt sich wieder jemand angesprochen der schon 6 Tiere hat und das erst seit Mitte des Jahres. Solche Leute sind für mich auch eher Hoarder und psychisch krank. In Foren werden sie dann allerdings oft für ihr Verhalten belohnt, indem sie als große Tierfreunde und Tierschützer gelobt werden. Manche scheinen sich schon fast für eine Frettchenhilfe oder ein Mietglied zu halten, obwohl sie dies gar nicht sind. Also fühlen sie sich durch andere bestätigt und gut darüber, dass sie den Tieren ja „helfen“. Teilweise werden die Tiere mit viel Aufwand durch die halbe Republik geschickt, so dass ein gewissenhafter Vorbesitzer gar nicht mehr nachvollziehen kann, wie es dem Tier geht. Wenn man dieses Verhalten dann kritisiert ist das böse, da man ihnen etwas unterstellt (stimmt ja auch). Aber oft wird dann Monate später die Gruppe zerstört und entweder einzelne Tiere oder gleich alle abgegeben, weil angeblich die VG nicht mehr klappt etc. Dann haben alle Leute im Forum wieder Mitleid und die Person tut ihnen leid. Wenn man dann nur einmal kritisch anmerkt, dass das arme Tier mehr Besitzer hatte als es Jahre alt ist, war man wieder böse. Es tut mir leid, aber man sollte doch erst einmal eine ganze Weile Erfahrungen mit einer Tierart machen bevor man sich dann gleich noch mehr anschafft. Außerdem sollte man doch sein eigenes Leben betrachten und sich überlegen, ob man das finanzieren kann, ob man voraussichtlich die nächsten Jahre die Zeit hat, ob man umziehen möchte (manche Länder erlauben schließlich gar keine Frettchenhaltung) etc. Außerdem sind nach meiner Erfahrung Frettchen im Alter ganz anders als in den ersten 2 oder 3 Jahren. Da wird der quirlige Kobold auf einmal zur kuscheligen Couch Potato. Das sollte man vielleicht vorher doch einmal ansatzweise erlebt haben. Auch die Krankheiten im Alter haben eine andere Qualität. Dann wird manchmal lapidar gesagt, 5 Tiere machen nicht mehr Arbeit als zwei. Bei reiner Außenhaltung mit weniger Kontakt zum Menschen kann ich mir dies vielleicht noch vorstellen, aber in der freien Wohnungshaltung hätte ich meine liebe Mühe allen Tieren gerecht zu werden und die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Alt werden Tiere bei solchen Leuten auch irgendwie nie. Meist sind die vorher schon wieder weg. Ich finde es wirklich erschreckend, wie viele Neuhalter so schnell von 2 Tieren auf riesen Gruppen eskalieren. Sagen kann man nichts. Auch wenn man es nur vorsichtig andeutet, gibt es gleich die Keule. Ich meine, helfen tun Vorwuerfe den Tieren auch nicht, aber ich finde man sollte dieses Verhalten nicht durch Mitleid belohnen, wie es oft in Foren geschieht. LG
Zitat von SookieDann wird manchmal lapidar gesagt, 5 Tiere machen nicht mehr Arbeit als zwei. Bei reiner Außenhaltung mit weniger Kontakt zum Menschen kann ich mir dies vielleicht noch vorstellen, aber in der freien Wohnungshaltung hätte ich meine liebe Mühe allen Tieren gerecht zu werden und die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.
Ich weiß nicht, ob es in den Thread paßt. Aber dem Obigen muß ich in einer Sache deutlich widersprechen! Denn gerade in freier Wohnungshaltung kommen nicht alle 1, 2, 3, 4, viele ums Eck, sondern mal der Eine und mal der Andere oder eben mal auch 2 oder 3 Muggels. Und wenn den Herrschaften was nicht paßt (zu wenig Zuwendung bspw.), wird es eingefordert - allerdings eben nicht gleich rudelweise.
Im Gegensatz zur Käfighaltung: bei Öffnung der Türe gibt es sicher (= Vermutung, da ich diese Haltungsweise nicht kenne) gern mal ne Muggelflut... Und dann sollte man sich fix geflissentlich 6 zusätzliche Arme/Hände wachsen lassen.
In einem muß ich aber auch zustimmen: 2 Frettchen machen nicht mehr Arbeit als Eines aber 5 (bspw.) machen deutlich mehr Arbeit als 2. Das ist sehr wohl wahr. Bei den Kosten sieht das genauso aus.
Echt, regt euch weiter auf, lobt keinen der kein Lob verdient hat, lasst euch nicht manipulieren, vorführen, ausnutzen beschmutzen von denen die eure Arbeit nicht achten. Verweigert psychsoziale Betreuung, nennt das Kind beim Namen, erkennt Animal Hoarder und Psychopathen, habt keine Angst unbequem zu sein. Jeder der das nicht versteht hat eure Zeit nicht verdient.. Das kann ich nur absout "FETT" unterstreichen !
Hi ihr ... ich hatte die gleichen Gedanken, aber zum Glück hat sich das vermehrt (vielfach berechtigt) negative Vermuten nicht bewahrheitet!
Die Anzeige hatte ich auch gelesen und die gleichen Gedanken. Aber wie so oft schreibe ich solche Inserenten auch an, um zu schaun was da so an Info rumkommt. Der Mailkontakt war etwas sporadisch, aber auf meine Fragen wurde geantwortet. Irgendwann hinterlies ich meine Tele und nach 1ner Woche wurde ich dann am 01.02. angerufen. Wir verabredeten uns für Freitag, also heute.
Den Cannel ließen wir im Auto, zur Wohnung sage ich jetzt mal nichts...denn sie war für Frettchen völlig ungeeignet (viel Deko und Vasen und so Sachen halt).
Man hätte ihn also nirgends laufen lassen können, um zu sehen wie er drauf ist. Die beste Möglickeit gab der Flur her. Ich habe ihn nach Frettchenmanier angezeckt und ihm "Beißwillig" die Hand hingehalten und hab mit ihm getobt. Nüscht, total freundlich - zumindest für Frettchen. Der Vater hatte tierisch schiss, auch die Tochter (die Mutter hat uns nur kurz begrüßt und war dann wech ^^).
Zur Geschichte (klassisch): Tochter will unbedingt haben, weil Hund grad durch Krebs verloren. Eltern haben darauf hingewiesen, Tiere machen Arbeit usw. Frettchen stinken. Tochter setzt sich durch und Frett wird aus einer Anzeige heraus (raus) gekauft. Auch eine überforderte junge Frau, die übles Wohnverhältnisse hat und keine Ahnung (Streuallergie ^^). Tochter befriedigt, aber bald geleutert da Frett in der Ranz und ihre Deko und Heiligtümmer zertrümmert.
Schlußendlich haben wir aufgezeigt wie unsere Fretts bei uns leben und klargestellt, dass ich keinen Penny zahle. Der Vater war froh, das er es bei uns gut hätte - Tochter etwas zerknirscht, dass es kein Geld gibt - aber schlußendlich doch froh keinen "Assie" erwischt zu haben. Die Entscheidung überlies der Vater ihr! Auf meine Frage, wer sich alles auf die Anzeige gemeldet hatte wurde allseits mit den Augen gerollt!
Das alles sagt mir, das nicht alle Geldgeil sind - klar wäre Geld nett gewesen, aber hier stand tatsächlich ein gutes zu Hause im Fordergrund!!!
Alle gaben zu, dass ihnen das Wissen, das Handling und vor allem der Platz (Wohnumfeld) fehlt, welches für Fretts nötig wäre. Und das sie voreilig und naiv gehandelt hatten. Der Vater hatte sich nach der Anschaffung etwas genauer informiert.
Ihnen liegt unserer Meinung nach wirklich etwas an der Kreatur und seinem Wohlergehen! Sonst hätte ich wohl zahlen sollen.
Nein haben sie gesagt, wenn er so lebt wie ihnen gezeigt wurde, "können wir froh sein ihn in guten Händen zu wissen!". Sie (eher der Vater) sind übrigens sehr interessiert, wie es ihm in den ersten Stunden hier erging...und auch in der Zukunft behalten sie sich eine Nachfrage und Besuch bei uns vor!
Da wir wieder unsere Dauerurlauber zu Besuch haben, war der Zeitpunkt nicht günstiger gewählt und passend. Freggel rennt hier freudig muckernd durch die Gegend (markiert wie wahnsinnig!) und es gab bislang keine Zickereien ober Beissereien (obwohl ich das mit Dumbo befürchtet hatte)!
Freggel ist gut genährt, durch den Bewegungsmangel und durch die Ranz etwas sehr fett! Und er ist nicht Verhaltensgestört!
Bei der IG möchte ich mich jetzt schon mal entschuldigen und hoffe, dass ich nicht in Ungnade falle!? Gezahlt haben wir für ihn nichts, das meine ich auch nicht, daher ist es eh nicht relevant! Aber, wir hätten auch Fretts von der IG aufnehmen können. Aber unsere Gruppenzahl soll drei Fretts nicht übersteigen und das ist dann recht schwierig umzusetzen. Da -verständlicherweise- Geschwister nicht getrennt werden sollen.
Morgen haben wir gleich früh einen Kastratermin, da er stinkt wie unbeschreiblich - zumindest tränen mir/uns die Augen! Er versteht sich mit unseren und den Gasttieren - zumindest gab es keine ersten oder böse Rangeleien. Dumbo ist etwas verstört, da er an den Riesen nicht dran kommt - er ist etwas traurig.
Aber, wie es aussieht ist er ein recht freundlicher, noch etwas ängstlicher junger Fratz, der seine Neugier nicht verloren hat. Ich behaupte aus Erfahrung schlußfolgern zu können, dass er sich in die Gruppe integriert.
LG Smurf
PS: Freggel soll in Zukunft Ozzy heißen, Nachname natürlich Freggel
also ich persönlich finde nicht schlimm was ihr/du gemacht hast, vor allem aber weil kein Geld floss und diese Personen ja wohl auch keine Vermehrer waren. So ist das nun mal wenn das Nesthäckchen ein Haustier möchte, dann hören manche Eltern wohl auf zu denken.
Aber schön das der Dicke sich bei euch den Speck abflitzen kann....