hallo! ich bin 38 und alleinerziehender vater aus berlin zehlendorf. ich hatte mal vor 15 jahren frettchen (3x fähen und 1x rüden).
und nun möchte ich gerne wieder ein frettchen haben. Ob aduld (1x fähe, die sich mit anderen freddies nicht versteht, oder auch gerne 2x damit es gleich gesellig wird).
Mhm... am liebsten sogar 2x welpen. aber vor dieser entscheidung geht mir schon ein wenig die düse...
mal sehen, was ich alles hier finde um mich selbst mal zu "aktualisieren".
bekomme schon jetzt schelchte laune, wenn ich so lese, was es für krankheiten (zuchtbedingt) gibt, die ich noch von früher garnicht kenne!
Hallo und herzlich Willkommen im Forum! Ja, das mit den Krankheiten ist schon ein sehr trauriges Thema und wird es auch bleiben. Es gibt genug Hinterhofvermehrer, die es einfach nur darauf abgesehen haben, auf Kosten der Gesundheit der Tiere, ihren Profit zu machen. Und da die Dummheit der Menschheit leider unendlich ist, wird es auch weiterhin so sein. Als ich laß, dass Du Dir auch ein Frettchen zulegen möchtest, kam in mir allerdings auch so ein leichtes Grollen im Magen hoch. Die Entscheidung sollte immer auf mindestens zwei Tiere hinausführen. Aber da hast Du ja bereits eingelenkt ... Du solltest es eigentlich wissen, dass es immer das Beste für die Frettchen ist in Gesellschaft ihrer Artgenossen zu leben! Ja, ich habe es auch gelesen das Du über 2 Welpen nachdenkst . . . Ist eine große Herausforderung und macht einen riesen Berg Arbeit, ganz abgesehen von den Kosten für Kastration und Impfungen. Da Du aber zu 99,99% von einer Frettchenhilfe die Tiere nur zu zweit bekommst, oder gerne auch mehr, und Welpen meistens weniger vertreten sind, solltest Du Dir von vornherein sagen, dass es bei weitem mehr Sinn macht älteren Tieren eine Chance zu geben. Wie dem auch sei, als ehemaliger Frettchenhalter weißt Du worauf Du Dich einlässt, wirst hoffentlich nicht Hals über Kopf entscheiden, beim nächstbesten Angebot auf irgendeiner dieser be* Kleinanzeigenseiten anbeißen oder zu einem Hobbyhinterhofvermehrer gehen und ihn in seinem Glauben bestärken, dass es Sinn macht kreuz und quer zu vermehren um möglichst viele abartige Sonderfarben und Fellformen zu erzeugen. Wende Dich vertrauensvoll an eine Frettchenhilfe da wird Dir geholfen . . .