Hi , Ich heiße Manu , komme aus dem schönen NRW , bis jetzt hatte ich Innenhaltung und im Sommer sind die Rabauken ins Aussengehege gekommen , jetzt wird ein großes Aussengehege gebaut , damit sie ganzjährig rauskönnen , da 24 Radautüten in einer 100m2 Wohnung (2 Wohnungen zusammen ) nicht so toll ist , da der Platz ja auch ziemlich begrenzt ist , also bauen wir gerade ein 4m breites und 18 m langes Aussengehege . Das Wohnhaus wird so an die 20m2 bekommen , reicht doch oder ? Immer her mit den Meinungen , ist ja mein 1tes Haus . 5 von den 24 waren bewusst geholt und die restlichen wurden bei mir abgegeben oder über den Zaun geworfen . teilweise richtig krank und verwahrlost und halb verhungert oder alt, im Moment kämpfe ich um 2 kleine Fähen , die sind aus nem Alkoholikerhaushalt und voll auf Entzug . Es sieht aber ganz gut aus , das sie es schaffen . Wenn ich was vergessen hab , immer her mit den Fragen oder Meinungen . Meine Radautüten stell ich dann noch mal gesondert vor , muss noch die Richtige Abteilung finden . lg manu
24 Fritten ? Wieviel Gruppen haste denn und wuppst du das alles alleine ? Dat is' dann wohl ein 24 Std. Job und ich mag garnicht an die Unmengen von Katzenstreu und K****haufen denken. Ganz zu schweigen von den immensen Kosten für die medizinische Versorgung, den Impfungen, Aufbaupräparaten für die alten Stinker etc. Meine Höchstzahl waren 16 Frettchen (inkl. 2 Abgabis & Urlauber) und das hat allemal gelangt.
Ich drücke ganz doll die Daumen für die beiden "Entzugsfähen" -> da Frauen bekanntlich sehr stark sind, werden sie es schaffen !
Wir freuen uns über weitere Berichte.
Grüßlies aus dem (wieder) erkalteten Bärlin Simone & die Killerpelze
Danke schön , die leben in 2 Gruppen , die Seniorengruppe (2-7/8jahre) , das sind 7 , da sin auch die beiden Entzugmädels drin und dann die Grosse Gruppe , da sind die ganzen Radautüten drin (8monate -4Jahre) , das musste ich machen , weil mir der Senior Barni die ganzen Jungs verprügelt hat und das nicht zu knapp . Bei den Abgabis arbeite ich mit den frettchenfreunden MG zusammen , dadurch gehts ganz gut , hier ist es mittlerweile so schlimm , das ich mir ne Babyklappe für Fretts gebaut habe , damit die Armen nicht über den Zaun (mit Box teilweise ) geschmissen werden , da ist immer Futter und Wasser drin und es ist trocken und warm . Bei den TA-Kosten , da hab ich nen supertollen TA , für ne Impfung incl. Tollwut bezahl ich 25,-, Blut-und Urin-Labor kosten 60,- für alle zusammen , Vorgestern , z.B. habe ich für 6 Fretts , die mit Bronchitis ankamen , 33,- für ABs bezahlt , Katzenstreu geht auch noch , obwohl das der teuerste Posten ist , ich glaub meine Bude besteht nur aus Katzenklo Mein Fleisch hole ich mir von der Großschlachterei oder vom Bauern um die Ecke , der ist echt der Hammer , bei dem bezahl ich für nen Blauen Müllsack voll frischgeschlachtetes Geflügel 10,-, der kommt mich auch schon mal besuchen , weil er die Zwerge gucken will , kannte er vorher nicht . Urlaubsfrettchen hab ich auch immer noch , das sind Leute , die schon seit Jahren kommen- so ist ja wieder ein riesiger Text geworden , bin halt ne Quasselstrippe lg manu