hallo leute, vor zwei tagen hab ich die kleine Flocke zu mir geholt sie kommt aus dem städtischen tierheim dresden und ist ein ziemlicher wirbelwind wie alt die kleine maus ist weis keiner so genau denn sie wurde ausgesetzt sie ist sehr lieb zu menschen und versucht auch immer wieder mit meinem wackel zu spielen gockert fröhlich um ihn herum und stellt jeden erdenklichen blödsinn an
nun komm ich zum problem: bis auf die esten reibereien am ersten tag und die oben genannten spielversuche herscht zwischen den beiden monstern absolute funkstille wackel scheint von der kleinen nix wissen zu wollen leider ist das beim alter fund zweithandfrettchen ja immer so eine sache und bei beiden ist das ja vollkommen unklar... wackel und rex waren ja nie die besten feunde gewesen aber ich dachte schon dass es ehr von rex ausging, nun ist die kleine da und das fröhliche rumgebuckel und dummheiten-machen ist bei wackel vorbei ich mach mir echt sorgen weil ich meinen süßen,wilden und unbeschwerten wackel wiederhaben möchte und nicht die schlafmütze die die flucht ergreift wenn flocke kommt ist es nur eine sache der gewöhnung oder kann daraus keine freundschaft werden???
nochmal zur vorgeschichte von wackel für die die sie nicht kennen: vor ca. 2jahren holte ich wackel und rex aus einem tiergehege in brandenburg rex wurde die ganze zeit allein gehalten weil keins der frettchen kastriert war und wackel hatte einige zeit mit seinem bruder freddi zusammengelebt bis dieser ihn anfing immer häufiger zu zerbeißen zuerst kam wackel dann auch in einzelhaft und einige wochen später wurden dann wackel und rex kastriert in der hoffnung das sie sich dann verstehen... nach der ersten großen rangelei beruhigte es sich etwas und nur von zeit zu zeit gab es beißereien die dann aber ehr von wackel ausgingen und auch immer unter gockern geschahen also denk ich ehr spielerisch dann kam die zeit dass rex sich begann zu wehren und wackel sich nicht mehr so recht an ihn rantraute spiele gab es dann nurnoch mit frauchen und den anderen tieren in der letzten woche mussten wir dann einen schweren schlag hinnehmen denn rex ist leider von uns gegangen ich wollte nicht dass wackel allein bleibt und so schaute ich mich um und lernte flocke kennen leider durfte ich wackel nicht mit ins tierheim nehmen und somit lernten sie sich erst hier kennen ein dominantes und verspieltes frettchen kam mir passend für meinen kleinen raufbold vor daher flocke und nun scheint er angst zu haben und ich weiß nicht weiter...
es ist ein ganz normales Verhalten das er sich ersteinmal zurückzieht. Er trauert sicherlich auch um seinen Freund und dann ist wie aus dem Nichts auch noch ein fremdes Frettchen in seinem Revier. Laß ihn ein wenig Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen. Du solltest seinen gewohnten Tagesablauf beibehalten und Ihm die nötige Zuwendung geben. Achte ein bischen auf sein Gewicht denn manche Fredels fressen auch etwas schlechter,u.U.auch garnicht. Also mach dir vorerst nicht allzuviele Sorgen das wird mit der Zeit schon.
ganz wichtig, nicht jeden tag aufs neue trennen. sonst werden sie sich irgendwann hassen. lass sie in einem raum zusammen für ca 1- 2 wochen. dann fange an sie langsam an den käfig zu gewöhnen. setz dich daneben mit einer wasser spritze oder triller feife. gehen sie auf einander los dann erschrecke sie. schmiere ihnen multi paste in den nacken. arbeite viel mit der paste in den erste wochen. lasse sie zusammen lecken und dann das sich ihre zungen berühren. das dauert, aber es klappt gib ihnen zeit. es ist nur wichtig sie nicht jeden tag wieder zutrennen. sie lernen sich jeden tag neu kennen.und irgendwann hassen sie sich so doll, das sie sich blutig beissen.
hier kommen die neusten infos von der frettchfront: das blatt hat sich gewendet denn nun ist flocke die verfolgte und versteckt sich und quietscht wackel rennt gockernd hinterher und wenn er sie bekommt gibt es ein großer gewusel und er beißt der kleinen in den nacken es gibt keine blutigen wunden aber flocke scheint immer mehr angst zu bekommen denn wenn sie ihn sieht rennt sie davon oder flüchtet sich zu mir auf den arm im käfig gehen sich die beiden aus dem weg wie es mir scheint denn dort hab ich noch nichts mitbekommen