Ich schreibe euch in tiefster Trauer. Denn seit gestern habe ich einen treuen und liebenswerten Kamaraden verloren. Meine Seele ist niedergestochen und mein Kopf seit Tagen nicht mehr klar. Deshalb fällt es mir schwer euch heute zu schreiben. Ich schreibe euch und erbitte hilfe. Den er hat einen Bruder, dieser ist nun alleine (ausser mir natürlich), um ihn mache ich mir sorgen. Den 4 jahre haben die zwei gespielt und zusammen geschlaffen das Leben geteilt. Jetzt ist plötzlich alles weg und er ist alleine. Ich möchte ihm einen neuen Gefährten suchen. Was meint ihr dazu ? Der Doc sagt das er nur leicht angeschwollene Lympfknoten hat die wohl zurück gehen. In 2 wo. ist nochmal eine Untersuchung. Er bekommt medikammenete. Frisst und ist fit.Der Doc. sagt aber auch das der Vierus wieder stärker zurück kommen kann.Man weiß dies nie sicher. Ist es den möglich für ihn noch einen Kamaraden zu finden? Oder ist die Gefahr der ansteckung so groß daß diese Frettchen isoliert bleiben?
wenn eindeutig Leukose festgestellt wurde, dann ab zu Fr. Henke in die Praxis nach Spandau und das Frett impfen lassen -> nach 4 Wo. Wiederholungsimpfung und danach jährlich, falls nötig. Alles Gute, ich bin in Eile, daher nur ein kurzer Post meinerseits.
Hallo Timo, die Leukose ist für andere Tiere nicht ansteckend. Ich habe auch ein an Leukose erkranktes Frettchen in der Gruppe,. er ist inzwischen im 8. Lebensjahr, er wurde zwei mal geimpft und bekommt von mir zuzätzlich zur Imunstärkung Zytovet und Engystol. Noch fühlt er sich pudelwohl. Du kannst deinem süßen mit Bachblüten die schwere Zeit der Trauer etwas erleichtern. Welche Medikamente bekommt er gegen die Leukose?? Welche Lympfknoten sind geschwollen? LG Birgit
Hallo Die lympfknoten sind nur leicht angeschwollen. Für mich nicht erfühlbar. Er bekommt ein Med. Namens Lympomit oder so ähnlich mir wurden die Tableten so mitgegeben deshalb kann ich es euch nicht genau sagen, wie der genaue Name lautet. Davon bekommt er 1 tab. am tag. Und die schwellung ging leicht zurück. Ich werde gleich mit dem Doc. über die nachträgliche Inpfung sprechen. Bis jetzt weiß ich nur das der Virus selten und wen dann über Tröpfchen übertragen werden kann also Speichel Kot.. Die vermutung bei mir liegt wohl, das sie es schon in sich hatten und nun nach 4 jah. es ausgebrochen ist. Wen einer vermittlung nichts im wege steht werde ich dann einen Kamaraden für meinen Schatz bei euch finden? Ich will ihn nicht lange alleine lassen. Grüße Timo