Ich bin zwar auch erst neu hier aber ich würde auch eine Urlaubsbetreuung anbieten, ich Wohne im Berliner Norden, genauer in Berlin Hermsdorf. Meine Frettchen habe einen abgetrennten Teil eins meiner Zimmer auf ca. 3m² wo ein Großer Käfig und ein Transportkäfig steht. Meine Frettchen dürfen wenn ich zu hause bin immer die gesamte Wohnung zum rum rennen und spielen nutzen, nur abends werden sie im getrennten Bereich gesperrt.
Sie bekommen als Trockenfutter immer Frettchen4you und zu fressen Frischfleisch aber auch bei dem einen gemischt mit hochwertigen Bio Katzenfurter da er 3,5 Jahre als Zuchtrüde benutzt wurde und immer nur Royal Canin zu fressen bekommen hat und ich es leider nur so hin bekomme das er etwas Frischfleisch isst.
Wenn noch jemand fragen hat stehe ich gerne zur Verfügung.
Liebste Grüße Channi
Channi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Frettchenkäfig 4.JPG
Frettchenkäfig3.JPG
Frettchenkäig 2.JPG
Ich wollte im August mit meinem freund einen Wohnmobilurlaub machen. Leider kann da unser Frettchen nicht mit Ich wohne In Wedding, also relativ dicht bei und hab gedacht ich schreibe dir einfach mal, damit ich mich schonmal unverbindlich informieren kann ;)
Ich bin ein bisschen skeptisch, da Winni allein lebt. Nun weiß ich nicht wie sie auf deine frettchen reagieren würde und ob es blöd ist, wenn sie dann nach dem urlaub wieder allein ist.
Wie viel Geld würdest du denn für die Betreuung haben wollen?
sei mir bitte nicht böse aber es ist nicht nur nach dem Urlaub blöd wenn dein Frettchen alleine leben muss sondern generell. Einzelhaltung geht bei diesen geselligen Tieren auf gar keinen Fall. Vielleicht machst du dir mal die Mühe und beließt dich über die Haltung deines Haustieres. Selbst in schwierigen Fällen(wie gerade bei Rocky)ist eine VG möglich.
du hast die Maus nun schon seid ende Februar...hat sich noch kein Kumpel/line gefunden?
Hattest du denn schon Kontakt zur IG aufgenommen? Ist Winnie ein Rüde oder ein Fähe? Erzähl doch mal in einem neuen Vorstellungspost über deinen neuen Mitbewohner...woher hast du ihn/siewie lebt es, was macht es usw...Bilder
Carolines Einwand kann ich voll und ganz verstehen! Deine Lebensuhr tickt langsamer als die Zeit deines Fretts, und da sind 4 Monate alleine sein eine gaaanz lange Zeit. Und je länger ein Frett alleine lebt um so schwieriger kann sich ein Freund für ihn finden lassen. Dazu kommt auch, wenn kein Kontakt zu anderen Fretts besteht verliert sich das Sozialverhalten und sie werden Eigenbrödler oder schlimmer. Bei Rocky war es Schicksalsfügung, das er sich nach Jahren mit unserem neuen Ozzy super versteht. Zur Zeit haben wir hier auch wieder eine Urlaubsgruppe, aber sie kennen sich alle untereinander und somit schlafen und spielen sie immer gemeinsam und erkennen sich beim Wiedersehen mit Freuden wieder. Und eine Urlaubsabsprache ist mit kompatiblen Frettchengruppen immer toll: sie kennen die Tiere und der Halter kennt den Urlaubsdosie...und jeder kann beruhigt in den Urlaub fahren.
Du solltest eiligst einen Kumpel für Winnie finden! Und du solltest hier etwas über Winnie schreiben, dann wird sich sicher ein Fretthalter finden, der Winnie einmal zu sich zu Besuch einlädt und dir bei einer möglichen VG mit Rat und Tat zur Seite steht.