ich habe meiner freggel dame gerade gesellschaft duzugeholt um ihr alleine sein zu beenden. (sie war ein fundtier und musste eine ganze weile gepeppelt werden). glücklicherweise lief das vergesellschaften ziemlich unkompliziert ab, da sie scheinbar ein wenig die mutterrolle übernommen hat. jetzt habe ich eine frage. bei meiner freggeldame war es zu beginn so, dass sie ausschließlich trockenfutter dauernd versteckt und regelrecht gebunkert hat, wahrscheinlich aus angst, dass es irgendwann nichts mehr gäbe. ein fressnapf war innerhalb von sekunden ausgeräumt und grüündlich im schlafgemach verstaut. (sie war fast verhungert als ich sie fand und verweigert bis heute überwiegend nassfutter und frisch fleisch oder fisch. das wird nur genommen wenns liebevoll püriert und mit nem cm paste oder etwas eigelb zu einer breiigen masse vermischt und aus einer mehrweg paste tube kommt - mittlerweile darfs auch ein bisschen gröber püriert sein, und wenn sie gut drauf ist muss gar nicht mehr püriert werden, zumal sie sich gerade viel von unserem neuzugang abschaut) ich habe dann eine art futterspender für trockenfutter im käfig aufgestellt und nach wenigen tagen hat sie "begriffen" dass da immer was nachkommt und das "ausbuddeln" und verstecken des trockenfutters hat gänzlich aufgehört. (klar kontrolliere ich immernoch die bewährten verstecke, man kann ja nie wissen^^) mein problem ist nun folgendes. unser neuzugang liebt es regelrecht diesen futterspender auseinander zu nehmen oder auszubuddeln. jedoch versteckt er das futter nicht, sondern verteilt es gekonnt in der "futteretage" des käfigs und würdigt es dann keines blickes mehr. es scheint als würde er nur damit spielen und einfach nur buddeln um buddeln zu können. dabei hat er zugang zu zz 6 verschiednen buddelkisten mit verschiedenem buddelmaterial. natürlich beseitige ich die überreste seines spaßes immer sofort wenn ich es vorfinde, und er scheint mich regelrecht dabei zu beobachten. kaum ist alles wieder schick geht der spaß von vorne los. selbst seinen auslauf in der wohnung unterbricht er,wenn er hört, dass sich da was regt und ich den futterspender wieder aufbaue, dann rennt er in den käfig um alles wieder "herzurichten". noch kann ich wirklich herzlich drüber lachen, aber ich wüsste gerne wie ich ihn dazu bekomme, dass er nicht 8x am tag das ding auseinander nimmt. manchmal denke ich wirklich der kleine lump fasst das ganze wirklich als spiel auf frei nach dem motto "mit der ollen kann ichs ja machen"
irgendwelche tips oder ratschläge? ich habs schon probiert mit nem normalen futternapf - da geht das spiel aber noch schneller kann es sein, dass er einfach diese sorte trockenfutter nicht mag?
Ist natürlich möglich das dein Freddel das Trockenfutter nicht mag.Ich hingegen habe das Trockenfutter gemischt in allen erdenklichen Sorten und in verschiedenen Qualitäten so ist in der Mischung immer Abwechslung und für jeden was dabei ausserdem legt man sich nicht auf eine Sorte fest sollte es die mal nicht mehr geben steht man sonst dumm da. Auch meine freddels buddeln das Trofu sowie die Toiletten aus besonders wenn alles frisch gemacht ist früher habe ich gemeckert Heute putze ich meinen Terroristen hinterher und es ist so das manchmal nicht gebuddelt wird und manchmal wieder schon.Mach dir nichts draus das ist eben so wenn wir Sklaven unserer Freddels sind. Lg Heidi und die Terrotruppe
danke für die schnelle antwort! mit dem trockenfutter mischen mache ich ohnehin, ich nenn das kartoffelsalat theorie. kartoffelsalat ist lecker - aber ich möchte mich ja nicht ausschließlich davon ernähren. dass eine marke/sorte vllt irgendwann nicht mehr hergestellt wird, da habe ich gar nicht drüber nachgedacht! zum glück ist meine kleine da ohnehin nicht so wählerisch - mal sehen wies bei ihm wird. schwer zu sagen. er ist ja gerade erst ca 3 monate alt und spachtelt so ziemlich alles in sich rein was ihm vor die luke kommt. (weshalb ich versuche gerade wegen ihm so viel bunte mischung wie möglich besonders bei frischem kram hinzubekommen und hoffe, dass meine kleine sich davon was abschaut und auch mal mehr probiert ) und das hinterherputzen und sklave sein - damit habe ich mich schnell abgefunden als klar war, dass mein findelkind mir so ans herz gewachsen war, dass ich sie nimmer hergebe hatte nur gehofft einen ratschlag zu bekommen, da ich es schade um das ganze futter finde was dabei flöten geht. denn das was auf den käfigboden wandert wird von beiden nicht mehr angerührt und von ihm wenn überhaupt noch, dann zum spielen verwendet. außerdem möchte ich ja auch, dass sie rund um die uhr trockenfutter zur verfügung haben, für den kleinen hunger zwischendurch eben, und weil meine kleine futtertechnisch ziemlich auf trockenfutter fixiert ist und nicht gerade zuschlägt wenns nassfutter/frischfleisch/frischen fisch gibt.
So einen Kandidaten haben wir hier auch! Nur zusätzlich buddelt er auch den Wassernapf aus :-( Bei dem TroFu bin ich nicht sehr zimperlich...wenn der TroFu-Napf ausgebuddelt ist und das TroFu nicht nass oder angeknabbert ist, kommt es wieder in den Napf! Machen kann man da nicht wirklich etwas, nur immer brav das "schlechte in den Müll und das Gute ins Näpfchen" sortieren. Unser Kandidat scheint einfach nur gerne damit zu "buddeln und zu spielen" und unsereins findet sich eben damit ab. Zum Glück frisst er und die anderen einen Großteil und es wird nicht allzuviel verdorben. Wenn du alle Sorten anbietest und deiner da dann buddelt ... hat er sichtlich einfach nur Spaß daran.
So wie Heidi auch sagt, sind wir einfach nur die Sklaven unserer eigensinnigen Frettchen LG Smurf
habe jetzt den futterspender bombenfest am boden befestigt und es mal mit anderem futtermix probiert - noch scheint es zu funktionieren - mal sehen was mich morgen früh erwartet
scheint im übrigen funktioniert zu haben und er hat mittlerweile auch den sinn und zweck der buddelkisten begriffen jetzt verteilt er nur noch kleine mengen trockenfutter weil er regelmäßig durch den napf latscht (-"der ist mir doch vorher auch ausgewichen" )