Hey liebe Community, ich war nun seit bestimmt anderthalb jahren hier nichtmehr online. hatte mir damals ja Sid (mitlerweile kastrierter Rüde "jetzt 2,5 Jahre alt") zugelegt und Tinka (kastrierte 2,5 jährige Fähe) und holte mir viele wertvolle ratschläge von euch die mir sehr weiterhalfen, sie sind zu einem super pärchen zusammengewachsen und können nichtmehr ohneeinander. nun habe ich aber ein kleines problem, ich fange mal von vorne an.
ich erfuhr letztens das in unserem Tierheim in Henstedt-Ulzburg das Tierheim Westerwohld frettchen sind, ich ging mit meiner freundin hin, wir sahen das alle schon weg waren bis auf ein rüde, verabredeten uns für den abend dann für ein kennen lernen mit meinen frettchen und machten das dann auch.
beim ersten zusammen stoßen gabs ne riesige analparty, sie schnüffelten sich alle am genital, muckelten (gerade der neue), keine flaschenbürsten bei den dreien zu sehen, kein gehapse oder sowas, sah aus als wenn sie sich gut verstehen, und der neue wollte garnicht mehr weg von uns.
ich sagte das ich ihn 3 tage später aus dem tiuerheim holen würde, da ich noch an die nordsee gefahren bin zu meinem bruder. nun heute ist der tag gewesen an dem ich den neuen rüden (unkastriert) ich taufte ihn Loki aus dem tierheim holten.
auf rangkämpfe stellte ich mich zwar schon ein, da das ja nicht sein territorium ist, allerdings dachte ich nicht, das Loki meine beiden anderen so unterbuttern würde.
wir ließen sie erst beschnuppern, also loki in der transportbox und die anderen beiden davor^^ alle am muckeln gewesen, nach 30 min etwa ließ ich ihn unter beobachtung frei.
er muckelnd raus aus der box, wieder analschnüffelparty, weitermuckeln und dann gings los, er packte tinka erst am nacken, dann im gesicht, sie fängt an zu quiecken, zwar noch leise aber ich dachte ok schauste mal. dann verbiss er sich in ihre kehle, zwar noch nicht so das sie blutete, aber sie quieckte laut schon fast nen schreien, und das machte loki dann scharf, immer wieder rauf auf die kleine nachdem ich mehrfach seinen biss gelöst hatte. später schaltete sich mein rüde sid ein wurde aber schnell auch von loki unterbuttert, er wehrte sich mit kratzen, zwickte aber nicht zurück war aber auch oft am quiecken. bei sid lässt loki den biss auch lockerer und setzt neu an, aber läuft tinka vorbei geht er gleich wieder auf sie rauf. er ist sehr penetrant dabei gegen beide sehr sehr rabiat gegenan zu gehen, ich befürchte das das schnell kein rangkampf mehr sein könnte sondern ernst werden kann, da meine beiden sich nicht gegen dieses testosteronbündel wehren können scheint es. ich habe ihn jetzt erstmal in "quarantäne" genommen für ne stunde das die anderen sich erholen können die doch arg erschöpft sind. blut floß noch nicht, aber mir schwant nichts gutes.
könnt ihr mir ein paar tips geben vllt wie ich das etwas geschlichtet bekomme ? wie gesagt, bei tinka geht er direkt auf die kehle los und auch ins gesicht wird gebissen.
einmal leckte er sie auch 2 mal am nacken und packte dann aber sofort wieder zu, das war das einzige mal das ich sah das er zuneigung zeigte heute.
es wird von keinem der 3 gefaucht oder gibt eine flaschenbürste, doch glaube ich bekommt Loki sein testosteron und seine kraft nicht unter kontrolle, tinka läuft mitlerweile meisstens weg vor ihm oder geht mit in die höhle hinterher wenn loki sid bearbeitet und schaut sich das an.
Da Loki unkastriert ist, wird das sein Verhalten erklären. Nach der Kastra wird es auch noch etwas dauern, bis er seine Hormone herruntergefahren hat. Bis dahin würde ich die Bande auf keinen Fall unbeaufsichtigt alleine lassen!!! Also, viel Glück und gute Nerven, manchmal dauert eine VG sehr lange, also gib die Hoffnung nicht gleich wieder auf. LG Birgit
ich vermute auch das es daran liegt das er nicht kastriert wird, ich spare jetzt das geld ja schon für die kastra zusammen, aber dauert etwas, sieht so aus als müsse er nen monat so durchhalten das er nur unter aufsicht aus dem käfig kommt (papageien käfig auf 3 etagen mit hängematte ausgebaut, "meine quarantänestation eigentlich")
bekommt man die agressio "ich nenne es mal so" inzwischen anders etwas in den griff ?
das wird meine tierärztin machen die ist sehr kulant, da das tier an erster stelle steht bei ihr. allerdings muss auch das bis mindestens freitag nächster woche zeit haben, ich lasse ihn solange unter aufsicht ne weile raus immer, versuche immer mal wieder sie zusammen zu bringen, und wenns zuviel wird lasse ich ihn noch ein wenig alleine (mit mir zusammen) in einem anderern zimmer forschen, muckeln und spielen und dann gehts wieder in den käfig.
lg
p.s. das begrüßungs fleischmenü was alle neuen frettchen bei mir bekommen (filets etc.^^) wurde mit einem freudigen muckeln verschlungen^^
Unser Freddy ( damals noch unkastriert ) mischte die ganze Gruppe auf. Wir mussten ihn bis zur Kastration isolieren. Nach der Kastration dauerte es ca. 2 - 3 Wochen bis er zur Ruhe kam und sich neu in der Gruppe einlebte. Jetzt ist er lieb und ausgeglichen. Warte also nicht zu lange, denn deine anderen Freddels müssen es ausbaden. LG von den elmos
ja schnip schnap wird für freitag gesetzt. habt ihr eure denn über die abklingzeit der hormone nach der kastra komplett isoliert gehalten ? oder ab und an zu den anderen gesetzt ?
Während der Zeit wo die Hormone abklangen schon immer wieder versucht, aber immer schön aufgepasst... würde aber warten bis die wunde ein bissl verheilt ist irgenwann, so war meine erfahrung werden sich die anderen nämlich och wehren
und bis zur kastraton isolieren ja ? lasse ihn immer in einem raum w ich bin rumlaufen das er auslauf bekommt oder geh raus mit ihm, und paar minuten unter aufsicht mit den anderen zusammen, doch wenn er wieder anfängt zu grob zu werden trenne ich sie wieder. heute hat wenigstens tinka sich mal ein wenig gewehrt, er hatte sie wieder am hals und sie ihn am unterkiefer, ich löste dann seinen biss und lies sie noch ein wenig an ihm dran, das er merkt das sowas auch wehtut, danach lies ich sie noch 2 minuten zusammen wo sie sich kurz die ohren putzten, aber loki dan wieder rauf wollte (verschleppen, kehlenbiss etc.)
Warte mit der VG am Besten bis nach der Kastra. Sonst baut sich in der Gruppe nur Angst und am ende noch Haß auf. Wenn Du Dich tägl. um Loki kümmerst, wird er die paar Tage alleine überstehen. Die beiden anderen wissen mit seinen Hormonen nicht umzugehen. Also versuche die VG in Ruhe nach der Kastra. Birgit
kastra ist auf donnerstag abend gesetzt, und ganz alleine is loki ja nicht, die 3 können sich fast immer sehen und riechen, und sobald ich feierabend habe gehts mit loki an der leine raus vor die tür, denn an der leine läuft er viel besser als meie anderen beiden und genießt seine expeditionsfreiheit^^ muckelt fleißig und kommt mir meisst auch hinterher :)
Also Loki wurde gestern um 18 uhr kastriert, nach etwa einer stunde nachfolgenden nakoseschlafs, taumelte er ein paar minuten zum wachwerden durchs wohnzimmer, naschte eine gewaltige protion votapaste und war innerhalb einer weiteren stunde zu meinem erstaunen wieder top fit und quick lebendig und hüpfte schon wieder über die sofa und kletterte überall hoch (ich immer hinterher), glaube ich hatte mehr angst das ihm was passiert als er xD
Die Tierärztin ist auch führend auf dem gebiet der bachblüten behandlung und allgemeinen homäopatischen medizin, sie will loki wenn er nicht ruhiger werden sollte in den nächsten 5 wochen eine mischung speziell auf ihn abgestimmt erstellen, und auch tinkas chronische niesattacken werde ich mal von ihr begutachten lassen und schauen ob sie da vllt was machen kann. andere tierärzte ware da eher ratlos oder wollten das ich teure laboruntersuchungen machen lasse.
die so teure Laboruntersuchung ( ca 30 Euro) ist die einzige Möglichkeit festzustellen, welches Antibiotikum gegen einen evtl. vorhandenen Erreger wirkt, und um welchen es sich handelt.