(Timon), Pumbaa & Daphne suchen ein wunderschönes, liebevolles Zuhause. Sie sind alle 3 etwa 5 Monate alt... (Fotos unten) Timon kommt eventuell bei einer Freundin unter die 2 weitere Frettchen hat die er bereits kennt, damit er nie wieder umziehen muss steht eine wohlüberlegte Entscheidung ihrerseits in den nächsten Tagen an.
Grund der Abgabe: Die Schwangerschaft meiner Freundin, die nicht geplant war und uns nun zum Umdenken zwingt. Man könnte die Tiere behalten und es versuchen irgendwie hinzubekommen mit einem Säugling und 3 Frettchen, doch wäre das Stress pur und wer darunter letztenendes als erstes leidet sind die Tiere. Wir wissen schon seit etwa 2 Wochen das wir ein Baby bekommen werden, doch ich habe sturköpfig gesagt "Meine Tiere gebe ich aufjedenfall nicht ab!", weil ich sie sehr in mein Herz geschlossen habe. Nachdem alle Familienmitglieder mit mir sprachen und ich einsehen musste das es vielleicht das beste für die 3 ist, wurde der Entschluss gefasst ein neues schönes Zuhause für sie zu suchen. Anschaffung und Unterbringung: Wir haben die Brüder Timon und Pumbaa aus Außenhaltung bekommen mit etwa 9-10 Wochen. Nachdem wir erkannten das wir ein ruhiges Gemüt (Timon, Siam Rüde) und einen mit Hummeln im Arsch (Gladiator Pumbaa, Harlekin Rüde) bekamen, sorgten wir für Entlastung bei Timon mit einem dritten Frettchen, einer quirligen Badger Silver Fähe (Daphne), die ein Abgabefrettchen aus schlechter Haltung ist und sich im selben Alter befindet. Man merkte sofort das es ein angenehmeres Miteinander ist. Untergebracht sind sie in Wohnungshaltung bei uns, sie haben ein extra Zimmer welches ich ihnen ausgebaut habe, worin sie es sich gut gehen lassen können während ich arbeiten bin. Nach der Arbeit sowie am Wochenende bekommen sie so viel Auslauf wie ihnen lieb ist und können ihr Zimmer, den Flur und ein riesen Wohnzimmer für sich nutzen. Ein Foto vom Frettchenzimmer seht ihr unten... Zu den dreien:Pumbaa spielt noch etwas grob mit der Hand, lässt sich ansonsten anfassen und hochheben, streicheln, kraulen, auf die Schulter setzen etc. Ich knuddel ihn immer für ein paar sekunden ab wenn ich von der Arbeit komme, danach hoppst er fröhlich hin und her und versucht mein Hosenbein hinauf zu klettern, also ansich ein sehr sehr lieber Kerl, aber nichts für überempfindliche Personen (noch nicht, er ist ja noch jung) :-) Daphne hat einen kleinen Fußfeti, hängt gerne in den Socken und folgt auf Schritt und Tritt ^^. Sie ist noch etwas zurückhaltend, blüht aber von Tag zu Tag immer mehr auf. Auch sie ist keineswegs eine Beißerin, sie spielt zärtlich mit der Hand, auf den Socken sprich den Zähen übt sie allerdings manchmal ein wenig mehr Druck aus, was man aber sofort unterbinden kann und sie dann auch versteht :-) Timon ist ein Engel. Ihn weg geben zu müssen tut mir am meisten weh. Er ist seit klein auf ein Kasper, bringt jeden Menschen zum lachen mit seinen Körperbewegungen aus purer Freude am Leben. Er annimiert einen zum spielen, beißt nie doller zu auch nicht beim spielen und ist einfach bezaubernd. Er leckt einem das Ohr, die Nase und die Hand und zeigt deutlich Zuneigung und Interesse am Menschen (also sehr menschenbezogen)... Natürlich lässt er sich gerne kraulen und massieren wenn er müde wird oder gerade aufgestanden ist, was sein Bruder Pumbaa aber auch tut :-)
Tierarzt & Impfung: Alle 3 sind tierärztlich untersucht (Gisela Henke), wurden gegen Milben behandelt, haben vor einigen Wochen ihre Staupeimpfung erhalten und haben jeder ein Impfschutzheft. Sie sind alle 3 kerngesund, haben keine körperlichen Beeinträchtigungen.
Fressen tun sie (Frischfleisch -> Muskelmix & Herz vom Rind, in kleinen Mengen wird Animonda vom Feinsten untergemischt, mal Rind, mal Lamm, mal Geflügel), da Timon sehr wählerisch ist Daphne frisst auch Küken, die anderen müssten erst auf den Geschmack gebracht werden. Außerdem bekommen sie Vitaminpaste in Maßen, Sonnenblumenöl und Obst ab und zu. Trockenfutter und Wasser stehen natürlich immer zur Verfügung, beim Trockenfutter wird variiert, mal "I Am's", dann einen Mix von Gisela Henke aus der Praxis, dann Totally Ferret, Ferret Complete etc. (hauptsache gut, öfters werden auch zwei Sorten angeboten)
Wichtig: Sie kommen nur in ein liebevolles, verantwortungsbewusstes Zuhause, wo sie ihr Leben genießen können. Die Person darf keine Zuchtinteressen verfolgen und die Tiere ausnutzen. Die Vermittlung erfolgt nicht von heute auf morgen, da der Grund der Abgabe eine Schwangerschaft ist und das Kind nicht in den nächsten Tagen erwartet wird :-). Mir ist es wichtig das die Tiere einen Stellenwert einnehmen und ins Herz geschlossen werden, demnach schaue ich mir vorher an wie die Haltung sein wird und würde gerne den Menschen persönlich sprechen. Das Schönste wäre wenn der neue Besitzer bereits ein oder mehrere Tiere hat. Ich habe ein Auto und bin auch gerne gewillt die 3 oder 2 für einen Schnupperbesuch einzuladen und bei Ihnen vorbeizuschauen.
Ach ja, wir leben in Berlin-Spandau
Für Fragen oder Interesse können sie einfach durchrufen oder hier schreiben... Tel.: 01632602378
Schönen Gruß Kevin
LolekBolek
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC05540.JPG
DSC05548.JPG
DSC05556.JPG
LolekBolek
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC05530.JPG
DSC05536.JPG
DSC05554.JPG
Ich suche für meine Fähen neue Rüdengesellschaft mit älteren hat es leider nicht geklappt, mit jüngeren würde es klappen habe ich schon probiert, aber leider sind die beiden Urlauber hier bei mir und werden wieder abgholt , ich habe seit 12 Jahren Frettchen. Meine Frettchen wohnen in Innen- Aussenhaltung derzeit habe ich noch 4 eigne und 6 Abgabefrettchen ,die ich gern behalten würde aber es klappt nicht mit meinen Fähen. von den eignen sind 2 schon 8 Jahre alt und krank. Ich wohne in Oranienburg vielleicht können wir ja mal telefonieren.
Wenn du sagst Rüden-Gesellschaft, fällt somit Daphne (die Badger Silver Fähe) weg? Oder wie meinst du das? Kommen deine auch mit jüngeren Fähen zurecht?
Kannst du mir deine Telefonnummer per Privat-Nachricht zukommen lassen? Dann ruf ich morgen mal durch wenn es dir passt :-)
erst einmal Daumen hoch für die ausführlichen Steckbriefe & Fotos der Fretts. So kann sich jeder Interessent ein (im wahrsten Sinne es Wortes) klares Bild von den DREIEN machen.
Sollte sich niemand für Daphne finden, dann können wir uns per PN kurzschließen; bin seit 1995 Frettchenhalterin, Gisela kennt mich sehr gut und beheimatet bin ich in Tempelhof. Meine Fretts leben in freier Wohnungshaltung und damit ist die komplette Wohnung gemeint (Tag & Nacht). Rüden sind bei meiner Gruppe einfach nicht mehr erwünscht, für Fähen haben die Kerle (verständlicherweise) aber eine Schwäche....
Wie du selbst schon geschrieben hast, seid ihr nicht unter Zeitruck und auch das ist ein lobenswerter Aspekt -> die Tiere müssen nicht von heute auf morgen weg.
Ansonsten alles Gute für eine erfolgreiche Weitervermittlung Simone & die Killerpelze
gedanklich muss auch ich mich mit einer Vergesellschaftung befassen. Jedoch kann ich den Zeitpunkt nicht bestimmen/benennen. Headnut (3 Jähriger Rüde) braucht unbedingt Gesellschaft wenn sein Bruder Sunny (schwer Nierenerkrankt) gehen wird. Da ein Vergesellschaftsversuch jedoch auch Stress bedeutet, kann ich es einem kranken Frettchen nicht zumuten dem beizuwohnen. Es ist eben unmöglich eine Vorrausage zu treffen, so denn man sie überhaupt treffen will- weil sie auch Abschied bedeutet.
So wünsche ich auf diesem Wege Dir und den Tieren alsbald eine glückliche Vermittlung.
Dein Beitrag ist so perfekt, das es ein Jammer ist das Du Deine Tiere abgeben mußt. Deine Einstellung, die Unterbringung und die Art Deiner Fütterung könnten besser nicht sein. Schade, das man Dich zwingt das alles aufzugeben. Ich habe Zwillinge und man hat auch bei mir versucht, mich davon zu überzeugen, das ich alle Tiere abschaffe. Ich habe es nicht getan und es nie bereut. Meine Kinder werden bald 24 jahre alt und ein Gefühl für Tiere haben sie von Baby an gelernt, es gab immer Tiere bei uns. Auch waren sie niemals wegen der Tiere krank( zB. wegen Schmutz oder Parasiten). Aber das miteinander kann man Kindern wunderbar beibringen, wenn die Erwachsenen es wollen. Ich wünsche Dir für die Vermittlung viel Glück und das Du Deine Entscheidung nie bereust!! Birgit
seit vorgestern Abend wohnt Daphne nun bei uns. Gypsy hat sich ihr noch nicht wirklich angenähert; allerdings fand ich Daphne heute unter einem Haufen Fretts (Fynn, Stealer & Mrs. Tiggywinkle) sprichwörtlich "begraben" Leider gelang mir davon kein Foto; hier also ein Einzel-Portrait:
Wie es sich für eine zukünftige Metal-Lady gehört, wird im Totenkopf-Schlafsack residiert. Das Babyspeckchen wiegt übrigens 800 gr. und hat sich gleich über Küken und Fleisch hergemacht.
Die beiden Rüden sollen lt. Kevin morgen zu Moni's Fähen umziehen; ich drücke für eine erfolgreiche VG die Daumen und
Grüßlies und ein schönes WE Simone & die Killerpelze
P.S. Über einen neuen Namen denke ich bereits nach.....
Ja ich hoffe das es klappt ,hab schon alles chic hergerichtet und den Mädels hab ich gesagt das sie sich benehmen sollen wenn der Jungspundbesuch kommt . Ich hoffe so das es was wird ,eigentlich ist ja nur Phoebe die Zicke, Peppi ist ja ganz lieb .na schauen wir mal ,dann kommt endlich wieder leben in die Hütte.
So heute sind die beiden Rüden Timon und Pumbaa bei mir eingezogen ,meine Mädel haben sich vorbildchen benommen und alles war super entspannt ,kein Geschrei keine Stänkerein ,mal daumemndrück das es so bleibt . Als ich vor ner halben Stunde schaute was sie so treiben habe ich Timon " erwischt "wie er im Schlafsack bei den Mädels lag. Ich bin echt Happy freu mich so Danke an Kevin das ihr sie mir anvetraut habt . LG Moni
hört sich ja ganz prima an und dann wird es sicherlich auch so harmonisch beiben Schön, daß die Brüder nun doch zusammen vermittelt wurden.
@Colle: Daphne war gerade mal 4 Wochen bei den Brüdern. Wie schwer es ist, ein Dreierpack zu vermitteln, wissen wir selbst. Moni hat nach Rüden gesucht und ich habe zwar für Gypsy nicht wirklich gesucht, aber manchmal kommt eben der Zufall zu Hilfe . Hoffentlich gibt es jetzt keine Verwirrung (en) mehr....
Alles schick, Neubesitzer & Fretts glücklich, so muß dat ! Simone & die Killerpelze