jacno hat mich auf eine Diskussion in einem anderen Forum aufmerksam gemacht und ich habe hier für Euch mal die entsprechende Seite von Totally Ferret kopiert:
Frettchenclub Sie als erfahrener Frettchenzüchter legen sehr viel Wert auf die richtige Ernährung Ihrer Tiere. Wir von bosch Tiernahrung freuen uns, daß Sie Vertrauen in unser Produkt „Totally Ferret“ haben und möchten uns dafür bei Ihnen bedanken. Deshalb hat bosch Tiernahrung Anfang des Jahres 2007 einen Frettchenclub gegründet, der den Mitgliedern viele Vorteile bringt: regelmäßig aktuelle Informationen im bosch-Infobrief, der Sie über Ernährungsfragen und vieles andere Wissenswerte informiert Sonderaktionen für Frettchenzüchter Werbeartikel zu ermäßigten Preisen kostenlose Starterpakete für Frettchenwelpen (350 g Totally Ferret Baby, Spielzeug, Informationsflyer Totally Ferret, Probebeutel Totally Ferret Active) zur Weitergabe an Ihre Käufer. Damit ist das heranwachsende Frettchen für die ersten Tage in seiner neuen Umgebung bestens versorgt. auf Ausstellungen erhalten Sie – gegen Vorlage des Mitgliedsausweises – kleine Aufmerksamkeiten
Die Mitgliedschaft in unseren Frettchenclub ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Was sind die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im Frettchenclub? Sie sollten Zuchttiere besitzen und über einen Zwingernamen verfügen. Natürlich sollten Sie Ihre Tiere mit Totally Ferret ernähren. Sie sollten den Käufern der heranwachsenden Frettchen die Totally Ferret Produkte empfehlen. Durch die Starterpakete ist das ganz einfach. Sie müssen uns lediglich die Adresse des Käufers mitteilen, der damit auch gleichzeitig den Empfang des Starterpaketes bestätigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann fordern Sie einfach ein Aufnahmeformular bei uns an. Für Fragen zum Frettchenclub stehen wir Ihnen gerne unter Telefon 0 79 53 / 87 - 95 zur Verfügung.
Da wir ja den Vertreter nächste Woche auf der Messe sehen, denke ich, wir sprechen ihn mal persönlich darauf an. Danach können wir dann ein Brieflein an die Geschäftsleitung verfassen und mal auf Frettchenhilfen- und Vereine aufmerksam machen !
Smurf ! Logisch will ein Unternehmen verdienen - Aber trotzdem sind es Werbekosten in großer höhe die die Firma Bosch dafür ausgibt, In jeden Paket der Firma Bosch befindet sich ein wert von ca.10 Euro welches der Züchter dem neuen Halter eines Tieres mitgibt, also sollte man nicht meckern über dinge wovon man keine ahnung hat. mfg Kuddel_HH Ps. Animonda Unterstützt auch Züchter mit Starterpacks die dem neuen Halter zu gute kommen.
ich sch*** was drauf, daß der Züchter dem neuen Halter ein "Starterpaket" von Bosch im Wert von € 10,- überreicht.... und Animondaprodukte kauf' ich auch nicht.
@KuddelHH: der erste Beitrag muß gleich "reinhauen", anstatt sich erst mal vorzustellen, gelle ?
Logo Simone ! Man muß sich doch beliebt machen*sfg* mfg Kuddel_HH Ps: Die Firma Bosch und Animonda geben die sachen nur an geprüfte und von einen Zuchtverband überwachten Züchter ab! Hinzu füttern auch wir kein Animonda,Das Trockenfutter von Bosch gehört aber zu unseren Normalfutter,hinzu bekommen unsere Tiere Frischfleisch mit Calzium und Vitaminen angereichert und Futtertiere (Eintagsküken Mäuse Ratten Hasen Kaninchen und Fasane )
@KuddelHH: Zu starke Konkurrenz ? Gibt im übrigen auch genug Frettchenzüchterforen. Damit haben wir hier nix am Hut, wir sammeln nur die abgeschobenen/ausgesetzten Welpen von denen auf. Aber das ist Dir ja sicherlich längst klar, oder ?
Ein solcher Züchter wie Versmold kann keine Konkurenz sein solange man eine Zucht aus Hobby betreibt ! Hinzu hat Der Züchter in der ganzen Frettchenwelt einen so guten ruf dat man sich lieber abwendet. Hinzu nehmen auch wir Frettchen usw. auf. Letztes Jahr 2 Totkranke Rüden wovon es nur einer überlebt hat.( Der Rüde der überlebt hat müßte nach all den Kosten vergoldet sein) Dieses Jahr einen Waldiltis der leider zu Zahm zum auswildern geworden ist! Also wird auch der hier Kastriert und alt. mfg Kuddel_HH Ps. Sollte eines unserer Tiere mal bei Euch auflaufen, Seht Ihr es sofort da alle unsere Welpen nur Geschipt und Geimpft aus dem Haus gehen und wir als erstkontakt bei der Tasso angemeldet sind.
wurde auch schon x-mal thematisiert: Hobbyzüchter, die auch Abgabis aufnehmen. Geht für mich einfach nicht zusammen, ist wie ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Unwahrscheinlich, daß Fretts von euch bei uns auftauchen, es sei' denn, ihr vermittelt auch nach Berlin und kümmert euch nicht um die zukünftigen Halter/Besitzer. Aber sicherlich habt ihr auch Schutzverträge, die eingehalten werden sollten. Wenn überhaupt, würden eure Fretts bei der ARGE-Frettchen auflaufen....
Im übrigen verunglimpfe ich niemanden, dessen "Hintergrundgeschichte" ich nicht kenne, diejenigen outen sich dummerweise in der Regel schon selbst. Es ist wohl kaum verboten, öffentlich Annoncen hier reinzukopieren, stehen ja keine persönlichen Daten dabei und derjenige hat es ja selbst öffentlich gemacht. Wer mich deswegen anzeigen möchte, kann das gerne tun. Wenn ich jeden anzeigen würde, der mich schon beschimpft hat, würde ich Anwälte bzw. Gerichte unnötig mit Kleinkinderkram belasten; ich habe mir daher ein dickes "Stahldrahtgeflecht" zugelegt und das wächst mit jedem Jahr in der Frettiszene ein wenig mehr...
vorab möchte ich einmal betonen, dass ich die warlose Vermehrung von Frettchen absolut verurteile
Jedoch kenne durch meinen Laden die ein oder anderen Hersteller und glaubt mir, ich kenne keinen Hersteller der nicht die Zucht unterstützt. Wenn man danach gehen würde, dürften unsere Frettchen nichts mehr zu fressen bekommen und auch nichts mehr zu spielen. Züchter sind für Händler ein absoluter Geldgeber. Um diese wird sich auch stetig gekümmert, meistens noch besser als um einen Einzelhändler. Jedoch ist es in der Regel so - diese Erfahrung habe ich im Zuge meiner Informationsarbeit gemacht - dass wenn man als Frettchenhilfe an die Hersteller tritt ebenfalls zumindest viel Informationsmaterial bekommt. Ich persönlich handhabe es so, da ich dennoch denke dass die Frettchenhilfen von den Herstellern benachteiligt werden, dass Frettchenhilfen bei mir Rabatt bekommen. Es ist zwar nicht die welt, aber immerhin.
FAKT ist: So traurig es ist, als Züchter bekommt man alles in den Ar**h geblasen.