Heute haben die beiden Monster eine kleine Wanne mit Wasser zum Planschen bekommen. Sie haben sich zwar gefreut standen aber eher auf Zehenspitzen -nach minutenlangem antesten- im Wasser. Aber ihnen hat es sichtlich Spass gemacht, denn anschließend haben sie sich voller Wonne durch die Handtücher gewuehlt lol.
Was macht ihr? Planschbecken oder feuchte Handtücher? Oder gibt es da noch anderes?
halloli Also ist stelle meinen monster mehr als einen wassernapf hin,dann badewannen die nie genutzt weerden,da ich Zu hause bin wexhsele ich die näpfe vier fünd mal, mittags gibts kalte wassermelone ,feuchte küchentücher halfen heute bei den mädels und bei meiner rententruppe gab es kühlpats die ich unter einem kissen gelegt habe.in der mittagshitze habe ich sie nach und nach rausgeholt und lauwarm nass gemacht,das gibt ein wenig erleichterung.ständig schaue ich nach allen, ich glaube ich habe heute mehr geschwitzt als meine monster .nu darf ich beim kalten bier sitzen nachdem ich meinen lieben gatten noch kottlett gebraten habe und warte auf die schlafengelchen die mich in meine trâume begleiten. Wat nen tag............ Lg heidi
Fehler ... LoL Mit der Melone is nicht schlecht! Würdest du auch nen Eiswürfel hin packen? Ich mein, der flutscht so schön gg. Bei Kühlpads hätte ich schiss, das sie darauf rumbeissen ^^!?
Hallo alle Hitzegeplagten, statt Coolpads friere ich die kleinen 500ml Flaschen ein, ie sind vollkommen ungiftig, falls doch mal ein Monster seine kleinen Beißerchen ausprobiert! Die Flaschen lege ich ihnen in ihre Hängematten. Melone kommt übrigens so wie sie gefressen wurde wieder raus, sie hat für Frettchen null Nährwerte! ( macht höchstens Durchfall!!) Sollen lieber Fleisch fressen und Wasser saufen. LG Birgit
Also die coolpads sind aus hartkunststoff,und meine rentnertruppe beisst da nicht rein sollte aber es heute noch wârmer werden hole ich alle in die laube und werde die klimaanlage anmachen.nicht das ich hier die nächsten trauer haben muss. Klar sind die melonen nichts für frettchen aber sie sind wie verrückt danach,flitzekaka habe ich natürlich auch aber das ist wieder weg wenn sie keine melone mehr kriegen. Lg heidi
Also ich tu ihnen ein paar Gurkenstückchen ins Wasserbecken (die schwimmen oben): um die rauszuangeln, stecken sie auch mal den Kopf bis zu den Ohren ins Wasser und werden ein bisschen nasser. Gestern habe ich das auch mit den Eintagsküken und der Maus getan, die wurden aber so schnell rausgeangelt, dass die Frettchen gar nicht nass wurden.
Und morgens und abends geht's auf den Balkon, wo eine Buddelwanne mit sehr feuchtem Sand steht: da wälzen sie sich zur Zeit wie Schweinchen drin statt zu buddeln.
Also unsere Fretts haben auch einen Pool. Die Idee mit der Gurke finde ich nicht schlecht, vielleicht bekomme ich meinen wasserscheuen Freddy dann auch mal in das Planschbecken . Ich hoffe dass unsere Süßen die Hitze gut überstehen werden. Ab und zu wird mit dem Pflanzensprüher gesprüht, dann muckern die Monster wie verrückt durch die Whg. Dann wünschen wir uns mal endlich ein abkühlendes Gewitter! LG Nicole
Everkuiert!!!!!!!!!!!! Also heute am frühen nachmittag habe ich everkuiert.alle haben nur noch im aussengehege rumgehangen das ich angst bekommen habe.also alle nacheinander rein in die gartenlaube und vorher habe ich schon die klimaanlage angestellt. Alle sind voller erschöpfung in die betten gefallen wo sie zur zeit immer noch schlafen. Selbst unseren hund ging es heute nicht gut,er ist nun neun und er bekam von mir stubenarrest mit klimaanlage.aus die maus.ich hoffe das es bald sommer wird in einem halbwegs gesunden rahmen für mensch und tier. Schweissgenässte grüsse heidi
Verwöhntes Pack hier! Da packt man ihnen ein kaltes nasses Handtuch hin... Und sie freuen sich wie Bolle und fangen an zu toben ^^ Danach waren sie noch platter MH! Was tun sie dann? Legen sich auf ein Kissen, Arsch draussen. Dass kühle nasse Tuch wird ignoriert... Na denn kann es ja nicht warm sein!
OK, dann mal nen Venti rein stellen! Mal sehen, was sie dann damit wieder anstellen lol
Wir haben ja (noch) keine Fretts aber bei Menschen hilft auch mal ein nasses Handtuch das im Gefrierer ein paar Stunden war. Das friert relativ schnell und kühlt schon eine gute Weile. Klar wenn es gefroren ist, ist es nicht mehr so weich aber zerbrechen tuts auch nicht.