meine beiden schätzchen haben ohrmilben bekommen und ich weiss nicht genau wie. naja, war auch schon bei frau dr. henke und hab sie auch gleich mal behandeln lassen. nun zu meiner frage, ich wasche und wechsel jede woche alle möglichen schlafplätze, kissen, decken, ect. staubsaugen alle 2-3 tage ... woran kann das nun liegen das die ohrmilben hatten? gibts da vielleicht bestimmte verstecke oder so, worauf man normalerweise nicht kommt, oder nicht damit rechnet das es von dort kommen kann?
Ohrmilben können bei Frettchen auch durch Streßsituationen entstehen; hat nix mit mangelnder Hygiene zu tun. Hatten Deine Süßen Kontakt zu anderen Frettis oder haben sich die beiden irgendwie "gezofft" ? Seid ihr mit ihnen draßen gewesen ? Sicherlich weißt Du ja, daß die Behandlung nach 4 Wochen nochmal wiederholt werden muß....
Witzig übrigens, daß Du Dich gerade jetzt hier wieder meldest, ich wollte schon anrufen und nach Jim Knopf und Bratzi fragen, wie sie denn so Weihnachten und Silvester mit Euch verbracht haben.
Liebe Grüße und knuddel die zwei Pelzmonster Simone & die Killerfretts
erst mal gut zu wissen das ich bei der hygiene falsch mache ich seh da 2 möglichkeiten,1. waren sie ab und zu mal auf dem balkon, bissel frischluft schnuppern und schnee futtern 2. haben sie sich von einer weile so richtig schön gefetzt...zum glück nur ein einzelfall. da haben die mir die hütte zugenebelt... naja jedenfalls waren da gleich 4 fretts vor meinen beiden bei frau dr henke, bevor wir dran waren. alle samt ohrmilben
nett das du fragst was die so treiben: zu weihnachten war das für die beiden eigendlich nur ein tag mit viel zeug zum spielen...geschenkpapier klauen, geschenke umschmeissen und so weiter
und zu sylvester haben die ne stunde auf dem fensterbrett gehockt und in richtung der knallerei gestarrt, ich selber hab ja dieses jahr nicht gefeiert...mir gings nicht besonders
Na, dann haben wir ja die Ursache(n). Entweder war's wirklich die Fetzerei untereinander oder das Zusammentreffen von mehreren Fretts in der Praxis, wenn dort alle zusammen gelaufen sind....
Natürlich interessiert es mich sehr, wie es meinen/unseren Pfleglingen geht und Bilder wären auch schön (kannste ja hier reinstellen), denn die kleine Bratzi war ja ne' ganze Weile bei mir und ist jetzt sicherlich schon ganz schön gewachsen und pummelig und wird auch bald "erwachsen", gelle ? Kastration müßte ja bald anstehen....
Silvester ist mir auch nicht in sooo guter Erinnerung denn kurz vor 0:°° Uhr habe ich ja einen Hexenschuß bekommen und davon hatte ich noch 3 Tage später was....tja, man (Frau) sollte begreifen, daß man im gewissen Alter bei gewisser Musik (Mötley Crue DVD) nicht mehr so "rumhampeln" soll (ha, ha) !
Haste denn den Ruhekäfig schon aufgestockt ?
Also, wäre schön, hier mehr zu lesen.... Grüße Simone & die Killerfretts
zu erst muss ich dir mal erzählen was frau dr henke vermutet: sie glaubt, oder hält es für möglich das bratzi/munin wohl schon etwas älter ist, und vielleicht schon kastriert ist, sie meint das sie klein ist, aber schon ausgewachsen. aber es ist nur eine vermutung, was sie anhand der zähne feststellte.
achso, falls es dich interessiert, die beiden heissen jetzt hugin (er) und munin (sie), benannt nach der nordischen mytologie. ich erklär mal kurz: odin, hauptgott er nordisch-, germanischen mytologie und religion hatte 2 raben als begleiter, diese hiessen hugin und munin. übersetzt bedeuten die namen gedanke und erinnerung
bilder hab ich viele, nur die meisten sind ...naja, sie rennen halt lieber um die kamera herum als still zu stehen
von der kleinen muss ich noch nen paar gute bilder machen, die is wirklich schwer zu knipsen
Zitat von Lokki...bei frau dr. henke und hab sie auch gleich mal behandeln lassen.
Hi. Ich habe mal ne frage, wie deine dein Grund aussah (haben sie sich gekratzt oder so etwas??), das du zu Frau DR. Henke gegangen bist, und sie dann Ohrmilben diagnostiziert hat. Und was denn Dr. Henker verabreicht und/oder verordnet hat, würde mich auch brennend interessieren. Ich habe bei meinen so einen verdacht und will mal auf Nummer sicher gehen.
die haben sich dauernd gekratzt, an den ohren. besonders auffällig, und ein bekanntes anzeichen dafuer war ,das sie aus tiefstem schlaf einfach aufspringen und sich heftig kratzten, danach einfah weiterschliefen als sei nix. besonders nachts sind die aufgesprungen...wie das im ohr aussieht kann ich nicht sagen, da meine das nur kurz hatten, und somit noch nciht viel zu sehen war
wie das medikament hies, das sie in die ohren gespritzt/getropft hat, weiss ich nciht mehr, aber ich kann sagen das es wirkt grad mal ein tag später haben die sich fast garnichtmehr gekratzt. ich weiss das es weder orisan gel, noch stronhold war...sie hat war anderes genommen, nur keine ahnung wie das hiess
jo Danke, das hilft mir erst einmal weiter. Das erleichtert mir auf jeden Fall die Entscheidung meinen Tierarzt zu wechseln. (zur Henke) Eine klitze kleine Frage habe ich da noch. Was hast du bei der Henke gelöhnt?? Ich habe fürs Haare unters Microskop + Ohr abstreich unterm Microskop und 2X Stronghold = 38€ bezahlt. Es wurde besser aber jetzt ist es wieder voll da würde ich sagen. (Wie du beschrieben hast. Kratzen und aus dem Schlaf aufschrecken usw.)
@Danny: Danke für den Bericht und die Fotos. Du wirst schon sehen, ob Munin in die Ranz kommt. Wenn nicht, ist sie tatsächlich schon kastriert und evtl. älter, aber angesichts ihres Verhaltens bei mir schätze ich sie weiterhin als Jungtier ein. Ihre Zähne können auch aufgrund von falscher Ernährung beim Vorbesitzer verfärbt oder schlecht sein, denn leider wissen wir ja nix über ihre Herkunft (wie so oft), denn sie wurde ja als Fundtier im TH abgegeben. Die neuen Namen gefallen mir auch gut, sind nicht so alltäglich und ich habe sie bis jetzt bei noch keinen anderen Frettis gelesen....
Nun zu dem Ohrmilbenmittel: Es heißt Frontline und eine Abpackung/Dosis (reicht sehr lange) kostet so ca. €6,- (wenn sich der Preis in diesem Jahr nicht erhöht hat).
@Broesie: Da bist Du definitiv "abgezockt" worden; viel zu teuer ! Ein Wechsel zu Gisela Henke lohnt sich in jedem Fall. Wäre auch schön, wenn Du mir per PN die Chipnummer von Deiner Süßen zukommen lassen würdest, damit ich die in den Schutzvertrag eintragen kann. Danke.
@ simone: genau das meinte ich: frontline... wirkte sofort bei meinen beiden zu stronghold muss ich sagen das ich, bevor ich beim TA war, im internet mich mal schlau gemacht hab, was man so dagegen machen kann, wobei mir immer und immer wieder orisan und stronghold in beiträgen begegnet sind, zu meist immer in negativen berichten, und ich spreche hier von gut 70-80 beiträgen die ich gelesen hab... (hatte lange weile ) ich hab allerhand komisches zeug gelesen, von ätherischen ölen, bis hin zu hoch %igem alkohol, sogar Q-tip mit essig soll helfen...naja -.- wer es glaubt::: @broesie: ich hab € für beide bezahlt. dafür hat sie gleich mal die krallen geschnitten, routine check, ohren behandelt, und etwas zahnstein bei meiner kleinen entfernt. ach ja, und vitaminpaste haben die da auch reichlich bekommen