Hallo. Ich würde gerne wissen was mit den Frettchen in der Regel geschieht die über die Regenbogenbrücke gehen. Behält der TA das Tierchen oder werden alle beerdigt? http://www.bilder-hochladen.net/...-2-jpg.html
Ja, halte es genauso wie rathound, habe alle meine Tiere begraben. Der Gedanke an die Tierkörperverwertungsanstalt, wo dann aus den Resten Seife gemacht wird, neeee danke. Da würde ich ja täglich dran erinnert...
Leider habe ich nicht mehr die Möglichkeit, sie begraben zu lassen...
Puschel habe ich beim Ta gelassen...zumal er untersuchen sollte und vor allem lernen sollte.
Zuletzt hatte ich Aik in einem Wald begraben...hingegangen bin ich nie mehr.
Ich denke, wenn ich dem Tier ein gutes Leben ermöglicht habe und nicht die Möglichkeit einer "Bestattung" habe, dann ist das "da lassen beim TA" die beste Lösung. Ich möchte mein Tier nicht ausstopfen oder ab und wann irgendwo Blumen nieder legen - das tuh ich beim Menschen auch nicht! Und wenn daraus Seife gefertigt wird...was passiert beim Menschen? Auch wenn es hart klingt - Küken werden auch in den natürlichen Kreislauf aufgenommen...und ob heute noch Seife aus den "Stoffen" hergestellt wird...^^? ...weiß ich net. Das Tier (/ der Mensch) ist in seinem Geiste weg/dahin. Der Körper nur noch leblos, warum nicht beim TA lassen?! Nur damit ich einen Pilgerort habe? Nee! Da zünde ich eher am Gedenktag eine Kerze an und gedenke der schönen Zeit, die ich mit dem Individuum hatte! Ob Mensch ob Tier! Die Seele ist fort...der Körper nur der Zweck gewesen. Auch ohne "SEIFE" werde ich täglich an meine von mir gegangenen Seelen erinnert! Ob Frettchen oder sehr guter Freund (der gerade erst verstorben ist), es gibt täglich Situationen die mich an meine früheren Freunde erinnern! Da brauche ich kein Grab oder "beruhigten Gedanken" - ich Gedenke ihrer in den täglichen Situationen! LG Smurf - der "Rest" ist nur "Hülle"
also ich habe alle bis jetzt verstorbenden tiere bei mir im garten vergraben.es waren bis jetzt nur 1 frettchen von uns aber auch 2 von rathound. wir haben das thema auch grade durch ,dadurch das spike ja auch nicht mehr so lange bei uns sein wird, müßen wir uns ja damit anfreunden. bob ist der meinung ich solle ihm beim tierarzt lasse,weil es für ihn auch schwer ist den lebloseb körper einzubudden, ich werde es nicht tun. denn er soll neben loocky liegen ,wenn sie sich schon nicht zulebzeiten vetragen haben dann sollen sie es dann wenigstens am ende der regenbogenbrücke tun. (unter der erde)
Ich habe meine Entscheidung meine Liebe Maggi Puh beerdigt zu haben nicht bereut. Ganz im Gegenteil ich habe noch zwei Grabstellen dazu gekauft. Für den Fall das Sheela irgendwann -so wie ich - auch gehen muß. Gerade jetzt lief die Grabzeit von meiner Oma und Opa aus und jetzt ist für mich kein Ort da um zu ihnen zu sprechen. Klar das kann ich auch an jeden anderen Ort auch, aber ich möchte einen Besonderen Ort dafür haben.
Schön das D dich entschieden. Ist doch auch besser so. Ich spreche zwar nicht zu Ihnen weil Ich nicht der Typ Mensch dafür bin, aber Ich weiß Sie sind da und Ich habe nicht das ungewisse und weiß nicht was mit Ihnen passiert ist.
Hätt ich nen Garten, würde ich auch eine Ecke dafür herrichten!
Leider habe ich nicht die Möglichkeit dazu und warscheinlich auch nicht die Einstellung...
Trienchen und Aik sind auf dem Grund meiner ehem. Mietwohnung im Garten meiner ehem. Nachbarn begraben.
Alle weiteren Tiere musste ich leider beim TA lassen...
Ich zünde zum Gedenken lieber eine Kerze an und betrachte die Bilder meiner verlassenen Freunde. Meine Oma wurde vor 7 Jahren bestatte - meiner Patentante musste ich am 13.03. diesen Jahres ihren letzte Weg begleiten - und ein sehr guter Freund ist nun leider auch am 09.03. verstorben. Bei meiner Oma war ich nie wieder am Grab - meine Patentante hat ein annonymes Grab und mein bester Freund wird irgendwann nach med. Studien (war sein letzte Wille) begraben (diesen Weg werde ich mit seiner Tochter und seiner Enkelin gehen). Dennoch werde ich nie wieder an das Grab eines Verstorbenen Freundes wiederkehren. Das Leben geht weiter - trotz der vielen Verluste in letzter Zeit.
Ich Gedenke ihnen zu Hause, in aller Ruhe - ohne einen festgelegten Platz! Denn meine Erinnerungen und meine Gedanken an sie sind stärker und gebundener als irgendein Ort dieser Welt! "Es" ist nur der Körper, der gegangen ist - der "Ort" wird den Freund nicht wieder bringen............nur der Gedanke an ihn führt ihn zurück ins Herz und lässt an sie würdevoll Gedenken!
Zwischendurch mal ein herzliches Dankeschön für Eure Mitteilungen die ja doch von Gefühlen handeln. Es ist sehr interessant zu erleben wie jeder unterschiedlich mit seinen Gefühlen und den Tieren umgeht. Dafür sage ich nochmals vielen Dank.
Wir haben schon auch zu DDR- Zeiten unsere geliebten Haustiere begraben. Wenn das wegen tief gefrorenem Boden im Winter nicht möglich war, haben wir die Tiere vorrübergehend im Tiefkühlschrank aufbewahrt und später angemessen beerdigt.
Muß nochwas anmerken... Für uns geht es beim Begraben nicht darum, irgendwohin zu gehen und an einer bestimmten Stelle traurig zu sein, sondern einfach um das genaue Wissen, was mit unseren Lieben nach ihrem Tod passiert ist. Wir haben im Garten meiner Eltern eine bestimmte Stelle, wo alle unsere ehemaligen Haustiere einfach so wie sie gestorben sind in der Erde liegen. Wir wissen genau, daß sie dort kein Raubtier wieder ausgebuddelt hat und müssen uns auch keine Gedanken darüber machen, was wohl sonst mit ihnen geschehen wäre, wenn man sie irgendwo gelassen hätte. Hätten wir diese Möglichkeit nicht, würden wir sie irgendwo im Wald an einer für uns besonderen Stelle ganz tief vergraben. Begraben erleichtert uns den endgültigen Abschied. Das Trauern muß man sowieso in allen Phasen durchleben, wo und wie man das tut ist egal, nur tun muß man es unbedingt, sonst wird man psychisch krank. Menschen sind verschieden, sie trauern auch verschieden und vielen hilft ein bestimmter Ort, an dem sie ganz bewußt trauern können.