Kann Euch dazu noch nix weiter sagen, weil ich es selbst noch nicht habe. Müßt ihr bestimmt auch nicht unbedingt bestellen, wird in der Praxis auch erhältlich sein....
Aaaalso. Gestern war ich "rein zufällig" bei Thalia und hab mir das neue Buch von Frau henke gekauft. Ich muss sagen, dass es echt gut ist und auch lustig geschrieben! Was mir aber noch aufgefallen ist: Es steht zwar dort, dass Frettchen gesellige Tiere sind, die am liebsten im Rudel leben, aber die Aussage "Mit einem Einzeltier müssen Sie sich viel beschäftigen" lässt eben auch vermuten, dass man sie auch einzeln halten kann. Kann man ja auch, aber das wäre nicht artgerecht und genau das sollte meiner Meinung nach am besten gleich in einem Buch für Unerfahrene gestrichen werden!
Schade, dass in vielen Tierbüchern nicht nur Frettchen) so viel Unsinn steht! (jetzt nicht auf obiges bezogen!)
Fazit: Kann das Buch sehr empfehlen!! Ist weitaus besser als die alte Auflage (2003) und gibt meiner Meinung nach bessere Tipps.
Vielen Dank für Deine "Buchbesprechung". 64 Seiten lesen sich wahrscheinlich gleich mal so locker, weg, gelle ?
Werde Gisela mal interviewen, warum sie das mit den Einzeltieren extra erwähnt hat. Sicherlich gibt es viele Fertts, die einzeln gehalten werden, weil der Besitzer nach Versterben des Zweitieres kein neues mehr dazu möchte oder aber auch ältere Fretts, die sich einfach nicht mehr vergesellschaften lassen.