Hallo, zur Vorinfo an alle die mich nicht kennen: ich hab meine ersten beiden Frettchen jetzt seit 3 Monaten (sind 2 von den Laborfrettchen),also hab ich (wenn auch viel theoretisches wissen) noch nicht allzu viel praktische erfahrung....also nicht wundern wenn folgende frage evtl. dumm klingt.
eins von meinen frettchen (bonnie) hat nach ihrer kastra viel abgenommen. als ich nach der kastra noch mal bei frau henke war (zur kastra des anderen frettchens) hab ich sie darauf aufmerksam gemacht, aber da hieß es noch das ist normal. ne woche später meinte sie dann aber auch, dass die kleine ganz schön dünn is und hat mir 2 dosen von so´nem spezialfutter mitgegeben. am ersten tag hat bonnie davon auch ein bissl gefressen, aber danach war es auch mit tricks nicht mehr in sie reinzukriegen (hab sogar probiert vitaminpaste unterzumischen, hilft nicht). katzenfutter (das es morgens immer gibt, das gute mit 100% fleisch) mag bonnie auch nicht mehr besonders und trockenfutter frisst sie nur manchmal ein bisschen (das is ja eh nur "beilage"). aber fleisch mag sie, insbesonder hühnermägen. also gibt´s die jetzt morgens und abends immer dazu und die kleine frisst auch fleißig, da hab ich drauf geachtet. aber sie nimmt nicht zu....im gegenteil in der letzten woche sind wieder 20g runter...
also wiegt sie jetzt von ehemals 880g nur noch 760g. ich hab gelesen, dass frettchen zum sommer hin eh immer abnehmen, außerdem hatten unsere ja noch "babyspeck" vor der kastra. also is das alles vielleicht kein problem, vor allem, weil sie ja viel frisst. wollt nur mal wissen, was ihr dazu meint!?
hört sich für mich 8der auch nicht soo viel erfahrung hat) nicht schlimm an... 20gr kann immer mal sein... das ist normal.. 100gr nach kastra denke ich kann auch sein... meine haben auch abgenommen... anscheinend mag Much nun kein trofu mehr... aber das die das peppelfutter nicht mehr mag ist dooof... das ist immer gut wenn sie das fressen das man sie im zweifel mal peppeln kann...
Hi Jenny Mach dir mal nicht so große Sorgen .Frettchen nehmen nach der Kastra generell ab ,sie haben im ersten Jahr ihr Höchstgewicht,danach pendelt sich das Gewicht im normalen Bereich ein bei einer Fähe zwischen 500g und bis so 1200g ein . Es gibt Fähen die wiegen mal knapp 500g und welche die wiegen an den 1200gund mehr , ist eben relativ .
Wenn meine mal nicht so richtig fressen bekommen sie immer von mir meinen Päppelbrei (da hat wohl jeder Frettchenhalter so seine eigne Rezeptur )Bei mir gehts so 1/2 Dose Lieblingsnassfutter ,1 Eigelb ,bissel Traubenzucker ,1Teelöffel Öl und Hähnchenherzen( roh) und alles ab in den Mixer wenns schön breiig ist alles mit Hühnerbrühe suppig rühren. Meine würden das am liebsten jeden Tag fressen .
Bonnie war bei uns auch immer ein kleines Mimöschen, was das Futter betraf. Oder auch eine feine Dame, die wartete bis der Futternapf frei zugänglich war.
Allerdings sollte sie nun langsam wieder ihr Gewicht halten oder besser zunehmen. Stetiges bergab ist nicht gut.
Paul peppel ich auch gerade etwas, wegen seiner Milz-OP.
Dank deiner Animonda-Urlaubspackung fressen meine das ja nun auch! Davon rühre ich Paul jetzt immer eine Portion zurecht (1x morgens/1x abends), die ihm auch richtig gut schmeckt.
Rezept: 2TL Animonda-Carny (100% Fleisch) mit der Gabel zerdrückt, 2 großzügige TL Babybrei ab dem 4.Monat (steht auf jedem Breifläschchen - ich nehme alle Gerichte aus der Menü-Schiene, außer das Obstbrei), doppelte Menge Wasser (am besten lauwarm) und ca. 1 TL Convalescense Support (Pulverform)....das ganze verrühre ich zu einem Brei, der nicht zu dick ist...nicht zu vergessen ist sein geliebtes Leinöl (ein paar Tropfen). Phantastisch funktioniert es, wenn ich mich auf den Boden hocke und ihm das mit Streicheleinheiten Löffelchen für Löffelchen vom Löffel schlecken lasse. Paule hat jetzt seit der OP kontinuierlich ca. 100g zugenommen. Ich wiege ihn vor und nach dem Zufüttern. Es sind mal ein paar mehr und ein paar weniger Gramm, aber es wird stetig mehr. Das Convalescense Support (Pulverform, f. Katzen) bekommst du sicher auch bei einem TA "um die Ecke", manche Apotheken können dir die Tüten auch bestellen. Das Peppel-Dosenfutter mögen meine auch nicht! Steht noch eine im Schrank... Versuche das mit Babybrei zu mischen, vielleicht mag sie es dann?!
LG Smurf
PS: Halte mich mal auf dem laufenden! Möcht ja wissen, das es meiner ehemaligen Püppi gut geht!!!
wie du sagst, hat jeder sein eigenes Rezept (wie wir beide ja gerade auch schön demonstriert haben ).
Allerdings hab ich zu deinem Rezept zwei Fragen.
Fütterst du beim Peppeln dann jeden Tag ein Ei mit in den Brei? Ich hätte da bedenken, denn man sollte nicht jeden Tag Eigelb füttern, wurde mir gesagt und klingt plausiebel. Wenn es allerdings für deine ganze Meute ist, dann relativiert sich die Eigelbmenge (und meine Frage) zum minimum[/size] Ist die Hühnerbrühe von dir Hausgemacht oder im Glas aus dem Laden? [size=85]Hausgemacht wäre super, denn meiner Meinung ist die aus dem Glas zu Salz- und Gewürzlastig
Ein bisserl Traubenzucker mit in den Brei tun, das werde ich auch mal machen! Gerade um den Geschmack auch mal zu variieren!
Danke für das Rezept mit dem Pürieren, das habe ich noch nicht probiert...wird am WE gleich mal das Dosenfutter mit Frischfleisch ersetzt und püriert .
Hi Smurf Eigelb mach ich nur ab und zu mit rein, Hühnerbrühe koche ich aus Hühnerklein , ab und kommen dann noch ein paar Möhren mit rein aber eben nicht immer . Mit Hühnerbrühe habe ich sehr gute Erfahrungen pur wird das auch gern geschlabbert selbst Frettchen die krank sind . Das Fleisch von den gekochten Hühnerklein fressen sie entweder so oder es komm mit in den Brei. Wie du schon schreibst gibt es echt viel Gewichtsunterschiede meine kleinste Fähe die ich hatte wog grade mal 450 g super agil und halt gesund nur zugenommen hat sie nur im Winter und dann waren es 520g. Na und mein schwerste Fähe wiegt 1220g sieht nicht fett aus frißt wie der Teufel und ist flink wie ein Wiesel und kann klettern wie ein Affe.
Päppeltips hast Du ja nun schon bekommen, aber ich finde das Gewicht nach der Kastra, jetzt hin zum Frühling und nach (möglicherweise schon vollzogenem Fellwechsel) völlig normal. Weiteres Abnehmen wäre allerdings nicht so prickelnd (also z.B. 100 gr. in 3 Tagen).
Für Deine eigene Frettchenhausapotheke empfehle ich immer eine Tüte Waltham Convalescence Pulver als Vorrat im Haus zu haben; nicht nur ich schwöre mittlerweile auf das Zeug !
Hallo, danke für die vielen Tipps! Erst mal zur beruhigung für smurf: bonnie geht es wirklich richtig gut, sie ist verspielt, aktiv (wesentlich aktiver als blacky momentan) und macht abgesehen davon,dass sie dünn aussieht einen sehr gesunden eindruck (fell etc. trotz momentanem fellwechsel sieht klasse aus). und wie gesagt frisst sie ja auch ordentlich frischfleisch...
habe mir einige sachen mal aufgeschrieben, werde mir auf jeden fall babybrei besorgen und zusehen, dass ich das pulver krieg. einige andere sachen hab ich schon probiert (öl untermischen, vita-paste untermischen), aber peppelfutter bekommt man so nicht in sie rein (blacky freut sich aber umsomehr....kleines dicken ding). mit dem löffel füttern hab ich auch probiert, aber bonnie ist zu unruhig, als das sie das mitmacht (blacky wiederum liebt das....). neulich hab ich ein bissl nassfutter in bonnie reinbekommen, indem ich etwas fleischsaft (blut?) von dem frischfleisch unter das katzenfutter gemischt hab und es ihr dann immer und immer wieder in mundgerechten portionen unter die nase gehalten hab....bin also schon relativ trickreich
werde weiter drauf achten, ob sie noch mehr abnimmt und es halt mal mit babybrei und pulver versuchen...vielen dank noch mal für die zusätzlichen ideen.