Also ich habe nun seit 1 Monat meine Frettis. Ich habe am Donnerstag erfahren das ich nun Schwanger bin und ich möchte natürlich meine Frettis behalten wenn es geht. Ich wollte mir nun eine Wohnung suchen das ich sie auf den Balkon stellen kann, aber jetzt sind sie inder Wohnung. Ich bin mir ehrlich gesagt sehr unsicher was ich tun soll ich habe erstens Angst das ich mich ja nicht mehr so Intensiv mit meine Tiere kümmern kann sowie ich das jetzt tuhe und auch Finanziell habe ich Angst. Ich habe mir bevor ich sie mir geholt habe genau Überlegt wieviel zeit und Kostenfaktor so ein Frettchen ist. Wie gesagt nun bin ich Schwanger ich habe auch Angst das mein Baby allergisch auf die Frettis reagieren könnte Babys sind eh so anfällig. Gut es ist zwar noch 9 Monat zeit bin aber am Überlegen meine Frettis wieder abzugeben ich denke wenn ich sie schneller weg gebe so gewöhnen sie sich nicht zu sehr an mich. Aber ich habe mich wirklich schon an sie gewöhnt und mir bricht es wirklich mein herz die beiden herzugeben. Aber erstmal nun könnte ich sie von Wohnungswechsel auf Außenhaltung wechseln?? Und wie gesagt meine Angst ist auch das ich mich nicht mehr mit Ihnen Intensiv beschäftigen kann sie haben bei mir 5 Stunden Pro Tag auslauf.
Hi Satansbraten Willkommen hier im Forum Nun zu deinem anliegen. Baby und Frettchen sind ein heikles Thema da möchte ich nicht näher drauf eingehen. Ich würde alles für und wieder abwägen, da einiges auf dich zukommt und du schon selbst am überlegen bist würde ich den Fretts zuliebe sie an eine Frettchenhilfe abgeben. Balkonhaltung/Aussenhaltung ist natürlich auch möglich leider werden die Tiere dort schnell "vergessen "schnell wird sauber gemacht und Futter rein und Käfig zu "Auslauf ??? ach heute mal nicht keine Zeit .So kanns gehen Also alles gut überlegen und im zweifelsfall immer für die Tiere entscheiden auch wenns für ein selbst bitter ist . Meine Fretts leben auch in Aussenhaltung/Innen aber das Gehege ist sehr groß fast an die 90m² .
Ich danke dir für deine Antwort. Vor dem habe ich wie gesagt Angst das ich absolut keine zeit mehr für meine Frettchen aufbringe es tut mir wirklich in der Selle weh sie herzugeben auch wenn ich sie nur 4 Wochen habe aber ich habe mich echt so an die beiden gewöhnt. Ich bin total hin und her gerissen da ich die beiden wirklich gerne behalten würde aber wie du geschrieben hast heute keine zeit schnell Futter rein. Ich möchte echt nicht das ihr von mir denkt ich möchte/will meine Frettis abschieben. Das mit dem Baby war echt nicht geplant sonst hätte ich mir keine Frettchen geholt. Ich weis gar nicht wo bei mir in der nähe eine Frettchenhilfe ist. Nehmen die einfach die Tiere auf? Wenn ich die da hinbringe? Ich bete zu Gott das meine 2 Süßen dann ein SuperdollesZuhause bekommen. Das tut mir echt weh!!!!
aus welches Bundesland kommst du denn ?? Wo hast du denn die Frettchen her ? vom Züchter ? ein guter Züchter nimmt seine Tiere wieder zurück.Ich hab auch mal gezüchtet und Tiere mit 6 Jahren wieder bekommen. Frettchenhilfen nehmen die Tiere auf, allerdings unentgeldlich ,dafür kannst du aber sicher sein das die Tiere in ein gutes zuhause vermittelt werden. Ich glaube dir auch das dir der Schritt schwer fällt und es ganz sicher nicht so geplant war ,leider kommt es immer anders als man denkt . Du hast ja noch Zeit und wirst ganz sicher die richtige Entscheidung treffen. LG M
herzlich willkommen im Forum, puhhhhh, ich glaube nicht das ich dein Problem sehr nett beantworten kann! Du bist erst "21" ok, du bist schwanger auch in Ordnung, du hast dir 2 Frettchen im Welpenalter angeschafft wo du ja weißt sie können 5 - 8 Jahre alt werden. Das da eine Schwangerschaft in dieser Zeit wohl wahrscheinlich ist, wenn man den Wunsch hat ist ja eigentlich auch klar, oder? Hast du da nicht vorher mal drüber nachgedacht? Wieso soll ein Baby dagegen allergisch sein? Es kann auch gegen Milch und alles andere allergisch reagieren. Sorry eine sehr fragwürdige Aussage!!!! So nun zum Balkon! Du hast eine Wohnungshaltung und willst sie jetzt auf den Balkon setzen? Die Tierchen die in der Wohnung leben sind bereits wieder im Fellwechsel und haben nie das dichte Winterfell gehabt was für eine Außenhaltung geeignet wäre. Geht bis zum Frühling gar nicht. Ich glaube du kommst mit den Kleinen nicht klar.(auch wir lesen andere Foren) Weil auch du nicht auf die Ratschläge gehört hast, ANFÄNGER keine Welpen!!! Bis sie nicht mehr beißen und alles voll K.... braucht es schon seine Zeit und viel Geduld mit noch mehr Liebe (wie bei Kindern), ist nicht in drei Wochen getan. Da spreche ich aus Erfahrung, meine Welpen sind heute 10 Monate alt und super Frettchen geworden. Ich würde nicht noch mal Welpen nehmen, die Zeit war sehr anstrengend und auch sehr schmerzhaft. Es hat sich gelohnt, aber nie wieder Welpen! Sorry, besser kann ich es nicht schreiben.
das ist echt eine blöde Situation für dich. Ich wüsste an deiner Stelle auch nicht, was ich am besten machen soll. Meine beste Freundin hat letzten Sommer ein Kind bekommen und sie hat auch alle Hände voll zu tun. Da kann ich mich Moni nur anschließen, dass du dir das gut überlegen solltest, egal, wie du dich letztendlich entscheiden wirst.
Neustadt, ist das nicht an der Dosse? Das ist ca. 1 1/2 - 2 Std. von Berlin entfernt. D.h. notfalls könntest du ja auch zu ner Frettchenhilfe in Berlin fahren.
Meine Fretts habe ich erst seit gestern und freu mich total über die zwei Racker! Nachdem Christiane sagte, dass in unseren Käfig (der eigentlich immer geöffnet ist, wenn wir zu Hause sind) auch noch zwei Fretts untergebracht werden können, haben mein Freund und ich uns schon zugezwinkert... ;) Also falls du dich wirklich dafür entscheiden solltest, dich von deinen Lieblingen zu trennen, wäre bei uns eine Möglichkeit. Fühle dich jetzt aber bitte nicht bedrängt! Außerdem müssen sich unsere Nasen hier erst einmal eingewöhnen (Menschen eingeschlossen). Das ist wie gesagt nur eine Möglichkeit. Denk noch mal über alles nach, vielleicht können deine beiden ja doch bei dir bleiben! Warum probierst du es nicht erst mal aus sie zu behalten - auch mit Kind? Dann kannst du doch immer noch entscheiden.
Viele Grüße und Kopf hoch! Jule
P.S. Die anderen können dir bestimmt noch gute Tipps geben (ich bin da ja noch relativ unerfahren)! Auch was die Umstellung auf Außenhaltung betrifft.
Also ich wohne leider nicht in Neustadt an der Dosse. Ich wohne in Rheinland Pfalz es gibt ja mehrere Neustadts.
@Tiffy also ich habe meine Frettchen im Alter von 8 Monaten erhalten soviel ich weis ist ein welpen alter zwischen 8 Wochen naja auch egal aber ich bereue es auf ekinen Fall mir die Frettis so Jung geholt zu haben. Ich habe keine Probleme damit. Natürlich habe ich vorher Nmachgedacht mit Kind usw.. Ich dachte aber erstens nicht das mein Freund mich sitzen lässt und ich dann noch Schwanger bin! Und nur weil ich Anfängerin bin heißt es nicht gleich das ich mit meinen tieren nicht klar kome ich komme super mit Ihnen klar ich gebe sie ja nicht weg weil ich Überfordert mit den Tieren bin.Und meine Aussage von wegen das baby könnte anfällig sein das stimmt was du sagst es kann auf alles anfällig sein.
@Jule Das freut mich für dich das du dich dazu entscheiden konntest auch 2 Frettis bei dir aufzunehmen. Ich würde meine Frettchen gerne behalten ich habe nur Angst das ich sie wenn mein Kind da nicht mehr die Zeit dazu habe mich um diese zu Kümmern sowie auch Finanziell. Du musst bei Tieren ja alles einplanen das sie jetzt was bekommen und du sofort zum Tierarzt musst! Ich habe kein Auto toll! Frettchen hat was Baby ist da ich zum TS usw.... denkt doch mal bitte an das.
@ Moni Ja ich hab sie von einem Züchter aber wie es sich rausgestellt hat war es ein Hinterhofzüchter!!!! Ich habe nichts auf der hand weder Schutzvertrag noch sonst was. Und zu dem bring ich meine Tiere sicherlich nicht wieder! Ich würde es ja Probieren ich kann sie aber nicht mit in der Wohnung halten in ner 2 Zimmer Wohnung und dann der bestimmte eigenruch Geht nicht wenn mein Kind da ist gut sie leben ja jetzt auch bei mir im Zimmer aber jeder der kommt sagt ja wirklich die stinken und sowas kann und will ich meinem Kind nicht zumuten. Deswegen dachte ich an Außenhaltung. Es ist echt eine verzwickte Situation.
So, nun mal die Sichtweise einer weiteren "älteren Frau" dazu: Wie Du schon selber festgestellt hast, kann mich nicht alles vorhersehen und im Leben passiert selten daß, was man möchte oder plant. Sicherlich hast Du als Anfängerin Fehler gemacht: Kauf beim Hinterhofzüchter, Welpen (wahrscheinlich ungeimpft). Die Fretts riechen übrigens, weil sie noch nicht kastriert sind, deswegen mußt Du sie nicht in Außenhaltung packen.
Erfahrungsgemäß sind junge Mütter meist überfordert, weil das Neugeborene die ganze Aufmerksamkeit braucht und da geraten die Tiere dann wirklich sehr oft ins Hintertreffen (eigentlich hättest Du mit den Fretts dann 3 Kinder !). Nun ist auch noch Dein Freund abgehauen und sicherlich siehst Du Deine momentane Situation nicht durch die "rosarote Brille.
Kann Dir nur dazu raten, bei google eine kompetente Frettihilfe in Deiner Nähe zu suchen und die Tiere abzugeben, Du hast sie noch nicht soooo lange und der Trennungsschmerz ist für Welpen nicht so groß, wie für ältere Fretts. Entscheide in diesem Fall im Sinne der Tiere, denn ich glaube, mit dem zukünftigen Erdenbürger haste den "Kopp" genügend voll (von den Windeln mal abgesehen -> gröhl').
Wünsche Dir eine problemlose Schwangerschaft.
Grüße Simone & die Killerfretts (die auch kein Auto hat)
Also ich wollte nur mitteilen meine Frettchen sind geimpft und beide kastriert!! Sie waren es nicht als ich sie gekauft habe aber ich habe dies alles gleich erledigt. Und trotzdem haben sie Ihren eigengeruch! mir kann keiner erzählen das ein Tier nicht riecht! Und kein Mensch ist Fehlerfrei!
Ich weiß Du wirst es nicht mehr lesen können, aber meinen Senf muß Ich jetzt Trotzdem mal dazu geben. Also, Ich habe 9 Frettchen,1 Katze und 2 Hunde. Und jetzt kommt es, Ich wünsche mir trotzdem ein Kind. Ich war schon 2 mal Schwanger und habe auch 2 mal verloren, beim letzten mal war es so Schlimm das ich hätte auch dran Sterben können. Und Ich habe nicht einmal dran gedacht meine Tiere wegzugeben. Du sagst Du hast noch 9 Monate vor Dir, also kann man von ausgehen das Du in der 6 oder 8 Woche bist? Ich will jetzt nichts schlecht reden oder so, aber es kann noch ein ganze menge passieren bis dahin. Also nichts überstürzen.
Da das einzigste Kinderzimmer was Wir haben Momentan mit meinen Baby´s (Frettchen) belegt ist, hatten wir uns Natürlich schon Gedanken gemacht. Und Ich habe die bedinung an Mich gestellt, wenn die Tiere in ein Außengehege kommen, dann Nur wenn es auf 20-25 qm2 vergrößert wird und eine Fußbodenheizung eingebaut wird, sonst wäre es für mich nicht in Frage gekommen. Da Ich ja nicht das Kind im Keller schlafen lassen kann. Aber ob wohl ,nee das geht natürlich nicht. Macht man sich schon Gedanken aber weggeben kam nie zur Sprache bei uns.
Wie Tiffy schon schrieb man Überlegt sich das wirklich vorher, da man ja weiß wie alt die Tiere werden können.
Gruß Colle
p.S: Also, kontaktiere einen Verein oder Hilfe in deiner Nähe erklär denen deine Situation und warte einfach noch ein Paar Wochen ab,Vielleicht löst sich alles von Alleine, (Was Ich ja nicht hoffen will)denn Du bist wirklich noch Jung, und es sind ja nicht nur die Tiere was für dich ein Problem dastellt, sondern dein ganzes Leben wird sich ändern und auf den Kopf stellen.
mein Sohn und seine Freundin sind auch so Jung wie du und haben auch zwei Frettchen. Die würden sie niemals wieder abgeben wegen eines Babys. Sorry, ich habe vier Frettchen in freier Wohnungshaltung bei mir stinkt es nicht. Noch kein Besucher hat gerochen das hier Frettchen sind. Da hat mein Hund mehr gerochen wenn es draußen geregnet hat und er naß war. Ich wechsel Täglich die Tücher und wische einmal alles durch und man riecht nichts.
ich denke auf der einen seite ist es furchtbar schwierig sich vorzustellen, wie man frettchen und baby vereinen soll, aber da du noch 8monate vor dir hast, würde ich jetzt denken bis dahin hat man den tagesablauf mit den fretts so gut drauf, dass man sich vielleicht überlegen könnte, ob man nicht jetzt schon anfängt einen geregelten tag für die fretts einzuführen bspw. sie auf einen raum zu begrenzen.ich selber habe ne mitbewohnerin, die im kreis springt, wenn ihr nen frett zu nahe kommt, aber durch die lösung...grosser schrank und wohnstube ist frettchenzone, könnte ich mir vorstellen, dass es vielleicht auch mit kind klappen könnte, wenn man sie auf einen bereich beschränkt, wo kind ncht hindarf und man sie trotzdem nicht in aussenhaltung verlagert, weil ich genau wie moni die gefahr sehe, dass man dann mal sagt...och nee heute nicht.
aber im endeffekt musst du alleine den richtigen weg finden, wir können dir nur tips geben, wenn du mittlerweile de rmeinung bist, sie abzugeben, dann lieber so schnell wie möglich mit hilfe einer frettchenhilfe, damit sie es nache rnicht so schwer haben.
Habe erst in Deinem anderen Beitrag und später heute morgen gelesen, daß Deine Fretts schon kastriert sind und Dir das auch mitgeteilt. Da steht auch, daß jedes Tier einen Eigengeruch hat, aber wie Tiffy schon geschrieben hat, haben wir alle mehrere Fretts und wären sicherlich schon aus unseren Wohnungen geflogen, wenn es stinken würde und Besucher hätten wir dann auch keine mehr....
Natürlich ist niemand fehlerfrei, schade, daß Du mein post so aufgefaßt hast. Für mich hat sich Dein Eintrag so gelesen, als wenn Du keine andere Möglichkeit in Deiner Wohnsituation findest, als die Balkonhaltung und da haben wir leider schon viele "vergessene Frettchen" abholen müssen (kannst Du ja nicht wissen) und die Abgabegründe waren eben u.a. aufgrund von Nachwuchs.
Denke einfach in Ruhe über alles nach und dann wird sich die für alle Beteiligten beste Lösung herauskristallisieren !
BeitragVerfasst: 1/3/2008, 10:04 Titel: (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach untenNach oben Guten Morgen Smile Also leider kann ich mein zimmer nicht abtrennen =( Aber wir ziehen vorraussichtlich in ein Haus um mit Garten da dachte ich mir eine Voliere drauß zu bauen? Wir haben ja jetzt auch einen Garten aber wir wohnen in einem Parteienhaus, und da möchte ich nicht das jeder an meinem Frettis vorbeiläuft und Hände hinhält oder sie rausholt.
Es gibt hier nicht nur das Thema Allgemein.^^ Unter: http://frettchen.siteboard.eu/f8...ttchen.html findest Du hier auch ganz neue Postings dazu. Sie hat hier auch schon genug Hilfestellung per PN bekommen und bemüht sich den besten Weg für die Tiere zu gehen. Auch hat sich schon längst für die Abgabe entschieden, was sicher eher im Sinne der Tiere dann ist.