Hatten sauviel zu tun, weil alle 4 Fritten Durchfall hatten. Wir waren mit Uschi und Polly das erste Mal draußen (an der Leine) und dort haben sie sich vermutlich was eingefangen, sind aber nicht selbst davon krank geworden, sondern haben es wohl erst mal Rala in die Branten geschoben. die hatte zuerst Flüssigdünnsch, abends dann alle anderen auch und es wurde immer schlimmer (mit Erbrechen). Hatte erst mal mit Berit telefoniert, um Tipps zu holen und sind gleich abends los, um Babybrei, Elektrolyte und Spritzen zu kaufen (für die Fütterung). Am nächsten Tag denn gleich zur Henke, weil es immer schlimmer wurde (das erste Mal gekotzt). Dort haben sie Cortison und Antibiotika bekommen und denn lauter Zeug zum Zu-Hause-verabreichen. Ein paar Tage später leider immer noch kaum Besserung bzw. wechselnd von Frett zu Frett und wieder zum TA. ...Nach einer Woche Zwangsernährung, schlaflosen Nächten, tagtäglichen Sorgen und Sprühkacke in der ganzen Küche (auch die tapete blieb leider nicht verschont ) nun endlich wieder große, prachtvolle Würste und endlich fressen sie auch wieder von alleine!
Nur mal zur Info, wies den Schnuffelchen geht. also jetzt wird hoffentlich wieder alles gut! Antibiotikum müssen sie aber noch 1-2 Tage bekommen, bis alles restlos weg ist.
Mönsch, da haben sich die Süßen ja gleich "das volle Brett" eingefangen.... Na ja, wahrscheinlich haben die Laboris ein schlechteres Immunsystem als Normalofretts ?! Aber Du hast ja gleich alles richtig gemacht und nun weißt Du auch schon, wie das so ist mit Flitzk****, Erbrechen, Päppeln etc. Schön zu hören, daß es jetzt allen wieder besser geht und ich kann sehr gut nachfühlen, wie das so ist, mit schlaflosen Nächten, im Wohnzimmer nächtigen, damit man auch bei jedem Geräusch nachschauen kann, ob was mit den Fritten ist und...und...und.
Wurden auch Kotproben genommen ?
Gute Besserung weiterhin für Deine Monsterlies Simone & die Killerfretts
nee, Kotproben wurden nicht genommen. Die haben nicht mal in die Praxis gemacht, nicht ein einziges Frett - und das bei längerer Wartezeit! (sonst hätte man das ja gleich untersuchen können )
Wahrscheinlich ist ihr Immunsystem echt total empfindlich. Im Labor waren sie ja bestimmt "hermetisch abgeriegelt"...
Über die Hühnerherzen haben sie sich heute drübergestürzt, war schön anzusehen! (gut, dass kein Huhn zugeguckt hat...)
Sorry, dass ich Dich nicht mehr angerufen habe, aber hier war die letzten Tage total die Hölle los - inkl. PC-Absturz war so alles dabei, was man so im Endspurt gar nicht gebrauchen kann. Es ist aber echt schön zu lesen, dass es den Mädels wieder gut geht. Ich freu mich für Dich!!!
Lieber Gruß, Berit (und knuddel die Mädels von mir),
Wollte Dir gerade ne' PN schicken, funktionierte aber nicht. Bitte schicke mir doch per PN mal alle Chipnummern Deiner Fretts, damit ich die auf die Überlassungsverträge übertragen kann. Vielen Dank !
Zitat von Simonewahrscheinlich haben die Laboris ein schlechteres Immunsystem als Normalofretts ?!
Muss ich mir da jetzt sorgen machen? also bezüglich der anfälligkeit??? bin so schon bei jedem nieserchen in totaler sorge..."hat da jetzt nur was gekillert oder hast du ein schnuppen?" ....so ungefähr....
(und draußen war ich gestern auch mit meiner kleinen )
na ich würd sie auf jeden Fall die nächsten paar Tage beobachten bzw. wie's in den Klos ausschaut. Mittlerweile war ich mit allen ein paar Mal draußen und sie hatten danach keine Infektion mehr bekommen. Vielleicht müssen sie das erste Mal da durch oder irgendwie so. Meine niesen übrigens auch oft, aber das hängt mit der Rumschnüfflerei zusammen, wenn sie zu viel Staub eingeatmet haben (nicht, dass es bei mir übermäßig staubig wäre, aber wenn sie vor ner verschlossenen Tür rumlümmeln, schnüffeln sie lautstark, was sich dahinter verbergen könnte). Darüber würde ich mir erst mal keine Sorgen machen.
Hmm, macht sie es denn jedes Mal und langanhaltend und auch nachdem sie aufgestanden ist (also auch wenn sie rumläuft)? Dann würde ich schon mal zum TA mit ihr gehen. Vielleicht hat sie ja eine Erkältung (dann müsstest du mal überlegen, wovon; z.B. Zugluft oder war es vllt. zu kalt als du mit ihr draußen warst?). Meine hatten ja alle einen starken Durchfall, der sich über eine Woche hingezogen hat.
*freu* fester kot! die ganze aufregung umsonst! neuling eben! (wenn das einer merkt, wie ich mich über den kot meiner tiere freue...)
ja das mit dem niesen...sie niest so 2-3 mal hintereinander "übern tag verteilt", mal nach/beim schlafen, und wenn sie unterwegs ist... kalt war es beim "spaziergang" im garten nich, und zugluft haben sie gar nicht. naja, ich sollte mir wohl nicht ständig über alles üppige sorgen machen und werde es die nächsten tage beobachten. aber trotzdem vielen lieben dank für das schnelle feedback!