ich habe bei meiner Fähe gestern Mittag nach dem Aufwachen und heute Morgen so eine Art lauten Husten oder Niesen gehört. Heute Morgen bin ich davon sogar wach geworden, weil es ziemlich laut war und sie drei „Anfälle“ hintereinander hatte. Ansonsten ist sie fit wie immer, tollt wie wild mit ihrem Kumpel herum und hat einen gesunden Appetit. Ich will heute mit ihr zu Gisela, weil es mir doch sehr unheimlich ist. Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Mein kleiner Flauschestern ist übrigens 4.
Typische Symptome für den sogenannten "Herzhusten", d.h. Dein Frettchen hat möglicherweise ein zu großes Herz, Wasser läuft in die Lunge und erschwert das atmen. Gisela wird das untersuchen und Dein Frett wird Medis bekommen; habe damit schon gute Erfolge bei meinen Frettis erzielt. Die Medis muß Dein Tier bis ans Lebensende bekommen.
Hallo Simone, du hattest recht - ich war gestern mit meinem kleinen Flauschestern bei Gisela. Sie hat eben ein großes Herz und Wasser da, wo es nicht hingehört aber jetzt kriegt sie Tabletten und nun hoffe ich mal einfach das Beste. Während sie das aufgelöstete Herzmittel brav aus der Spritze schlabbert, stoßen die Entwässerungstropfen auf so gar keine Gegenliebe... egal wodrin ich sie verstecke, Madame stippt einmal mit der Zuge rein und das war es dann. Heute habe ich sie allerdings überlisten können - erst Käsepaste hinhalte und dann die drei Tropfen vom Finger schlecken lassen. Was mache ich nur, wenn sie auf diesen Trick auch nicht mehr hereinfällt? Und kann es sein, dass sie sich angepulltert hat?
Versuche folgendes, um Deine Fähe zu überlisten: Catmilk mit einer Prise Traubenzucker und den Herztropfen. Da die Tropfen bitter schmecken, wird ihr der Traubenzucker die tägliche Einnahme sozusagen versüßen !
Da die Kleine nun erst mal extrem entwässert wird, kann es schon mal sein, daß sie aus Versehen "einpullert"; wird sich mit der Zeit geben, wenn die Dosis richtig eingestellt ist !