irgendwie weiß ich nicht mehr weiter und hoffe vielleicht von euch noch Tips zu bekomm: Es geht ums Ohren sauber machen...Linus und Urmel wehren sich mit aller Macht dagegen und ich weiß irgendwie nicht mehr, wie ich sie beruhigen kann. Paste und Öl bewirken gar nichts mehr, wobei sie eigentlich wie verrückt danach sind. Ich bin schon so weit das ich sie im Nacken packe und das Hinterteil unter mein Arm klemm, so das ich ein wenig gegenwirken kann. Resultat: Ich komm nicht wirklich weit und bin überseht mit Kratz- und Beißspuren. Das ist echt nen Krampf geworden, denn eigentlich wars noch nie so schlimm. Hat vielleicht von euch noch einer ne Idee was ich tun kann?! Sauber gemacht müssen sie ja werden. Oder ist das bei euch auch so schlimm?
ja ich kenn das ,einige´meiner Frettchen zappeln auch extrem geht dann halt nur mit sanfter "Gewalt" Ich nehm sie immer in die Tragschlaffe und putze dann geht am besten zu zweit aber auch allein . Anschließend belohne ich dann immer mit Paste.
LG Moni P.S wie siehts aus kommst zum Frettchentreffen???
still halten meine Monster auch nicht, mein Mann hält die richtig im Nacken fest und ich kann so die Ohren reinigen. Danach gibt es dann auch Paste. Ich bin jedesmal ein wenig erschrocken was aus diesen kleinen Ohren für Schmutz raus kommt! Sassi das Linus dich nicht an seinen Ohren lässt ist ja verständlich, das Reinigen bei Fr. Henke hat ihm ja wirklich weh getan. Das hat mir nur beim zusehen weh getan,(bin ein wenig empfindlich)
Das Problem mit dem Ohrensäubern hab ich auch. So richtig kann ich sie nicht sauber machen, die halten einfach gar nicht still und doll festhalten, knebeln und Kopf einklemmen hilft leider auch so gut wie gar nicht. Sie kommen immer wieder raus und schütteln ihren Kopf und sooo doll kann man sie dann auch nicht festhalten ohne ihnen wirklich weh zu tun (und wir sind schon zu zweit). Habt ihr noch nen Tipp? (mit Paste oder so ablenken geht leider auch nicht, ist ihnen in diesem Moment egal)
hmmm... also bei mir gehts gut mit öl... ich muss auch die schnautze am anfang in das öl drücken... aber dann wird lieber geschlabbert als gebissen... hoke sträubt sich manchma auch... aber dann hilft nur festhalten und durch... aber zum glück ist die kleine auch die mit den saubersten ohren :p prob bei den labortieren ist glaube auch das sie den nackengriff garnicht kennen und sich doch sehr wehren am anfang... charlie hat mich nur einmal gebissen... aber dafür richtig dol.. als ich ihn in der tragschlaffe hatte und was nachgucken wollte... mittlerweile gehts aber gut mit ihm..
An Linus Stelle würde ich schon rennen, wenn ich Dich mit den Wattestäbchen sehen würde...nee, im Ernst, mach' die Öhrchen nicht zu oft sauber,denn dann produzieren die Fretts umso mehr Ohrenschmalz. Habe das früher alle 3 Wochen gemacht, heute alle 3 Monate.
Manche gebärden sich trotzdem wie die Kaputten, wenn es ans reinigen geht, aber geschafft habe ich es immer, sicherlich auch mal unter Mithilfe einer weiteren Person und natürlich habe ich auch schon mal Blessuren davongetragen.
danke für eure Antworten. Na dann steh ich wohl nicht allein mit dem Problem da. Hilft also nur "Gewalt"...und evtl doch ne 2. Person... @Simone: Ja so wars auch ungefähr *lach..Er wusste ganz genau was los ist und hat dementsprechend "um sein Leben gekämpft". Ich glaub, seit der Aktion bei Fr. Henke hat Linus nen Trauma fürs Leben -.- Ich mach Sie ja nicht oft sauber. Aber gar nicht reinigen geht ja auch nicht, vorallem bei Linus...Also werd ichs mal in paar Monaten nochmal probieren, vielleicht funzt es dann...
@Moni: Mit´n Treffen weiß ich erst spontan, aber ich sag erstmal: ich bin dabei.
mit ohren sauber machen hatte ich damals nie schwirichkeiten aber ich hatte ein mal das pech das cilli eine zecke am kinn hate da hatte ich keine andere wahl als sie in ein hantuch ein zu wiekeln da mit sie stillheld gruß AnnaLotta
das Problem kennt wohl fasr jeder. Bei meinen bekomme ich das auch nur mit Tragschlaffe hin und Lilly ist selbst dann noch in der Lage zu beißen wenn man nicht aufpaßt.Anschließen gibt es als Wiedergutmachung natürlich Paste.