Hallo! Schon etwas eigenartig die Vergabe „Richtlinien“ hier. Ich bin ein wenig Enttäuscht in diesen Forum, dass legt sich bestimmt wieder. Denn bei dem ersten Bild der Abgabetiere ging ich davon aus, dass es dieses Mal auch Einzeltiere seien, so wurde es auch gesagt.
Zitat: „…sollen doch alle Abgabis die gleiche, reelle Chance haben…“ Zitat Ende.
Da frage ich mich dann warum vorhandene Frettchen, wie unsere Sheela (seit 10.12.07 alleinlebend) nicht dem gleichen Zitat unterliegen. Mag es denn daran liegen, dass unsere „Wenigkeit“ nicht weiblicht ist, oder ständig meint: Ach wie süß, putzig, nett oder ähnliches. Oder liegt es daran, dass wegen mir eine Vergesellschaftung nicht klappte, da einige über mein Befinden Bescheid wissen. Obwohl mitgeteilt wurde „Wir versuchen es wieder“
Die wirklichen Gründe kenne ich nicht, jedoch machte sich das Gefühl, auch die dem Tierheim Tag im Märkischem, breit das man (Mann) nicht dazu gehörte. (Und es auch nicht wird).
Gut das soll es erst einmal gewesen sein. In etwa drei bis sechs Wochen werde ich mal wieder intensiv suchen gehen. Vielleicht wird der Text gelöscht, oder ich bekomme jede Menge Antworten, mit den Worten „So ist das ja nicht“, aber das sind nun mal meine Gedanken. Ich würde mich dennoch freuen wenn mein Konto bestehen bleibt.
Na, dann fange ich mal an: Vor längerer Zeit hatte ich Dir eine PN geschickt, um Dir mitzuteilen, daß wir demnächst Laboris bekommen, darauf erhielt ich nie eine Antwort. Auch bekam ich keine Info, wie es Deiner Sheela nach Gabe der Medikamente von Gisela geht, denn es sollte ja ein zweiter Check erfolgen.
Deine Sheela ist kein Abgabi und steht somit nicht auf unserer Vermittlungsliste. Wohl aber bist Du dort als Person vermerkt. In langen und mehreren Telefonaten habe ich Dir mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, weil Du immer wieder betont hast, daß Deine Sheela sehr unglücklich wäre und einen Partner(in) bräuchte, am Sonntag im TH Märkisch Buchholz hörte sich das schon wieder anders an.
Du hast bis jetzt zwei Versuche gemacht, die gescheitert sind. Mit dem Einzelrüden, der bei Moni ist, hätten wir den nächsten Versuch gemacht -> geht heute abend weiter, der Dozent kappt gerade die Leitung !
Hi Reiner sicher wird irgendwo ein Frettchen auf Sheela warten wo von Anfang an gleich alles passt .Vielleicht kannst du dich ja auch entschließen gleich ein Paar dazu zunehmen das wird einfacher .Einzeltiere die Anschluß suchen sind ja leider eher selten und Pärchen die sich verstehen trennt man halt ungern. Eine Vergesellschaftung bei Sheela wird bestimmt nicht einfach sein weil sie ja schon ein bissel älter ist, manchmal wird auch kein neuer Partner akzeptiert das sollte man dann als Halter auch zur Kenntnis nehmen .
also das kannste vergessen das wird nie was mit den Rüden der bei mir ist . Rüde 2 Jahre sehr agil und Sheela ist 5 jahre mit Figurproblemen sprich einfach ein bissel zu dick . @ Reiner eine Vergesellschafftung ist meist ne lange Angelegenheit das kann manchmal Wochen ,Monate dauern man kann aber auch Glück habe das gleich alles passt das ist aber eher selten . Die Urlauber die bei mir sind fetzen sich jetzt auch tüchtig und die Besitzerin(Heidi )würde sicher mit Tränen in den Augen davor stehn und Angst um ihre vertüttelten Frettchen haben ,aber das sind nur Rangkämpfe das müssen sie mit sich ausmachen obwohl es bei mir stinkt wie im Pumakäfig ,aber es fließt kein Blut und ab und zu wird schon mal zusammen geschlafen allso alles im grünem Bereich. Fazit bei einer Vergesellschaftung sollte man schon starke Nerven haben. LG Moni
in der neuen Abgabeliste ist ein älteres Albinofähen- Pärchen zu finden. Sie sind 2004 und 2005 geboren, dieses Alter würde doch schon mehr dem Deiner Fähe entgegen kommen. Zumal die Zudringlichkeit/ Bedrängnis bei der Spielaufforderung weniger ist, da es ja noch immer ein zweites Frettchen gibt- das vielleicht gerade nicht schlafen oder faul rumdösen will sondern auch spielen. Allerdings ist auch bei einer Vergesellschaftung zwischen Ihnen davon auszugehen, dass die beiden Laborfähen erstmal das stärkere Team bilden würden und in der Rangordnung eher doch zusammenhalten, da sie sich schon länger kennen. Aber man kann dies eben nur grob einschätzen, vielleicht ist es dann doch überraschend anders. Dennoch würde ich dieses Paar als enge Auswahl für Dich sehen. Ruf doch einfach mal durch und versuche dann einen " Begegnungs und Beschnüffeltermin" für die drei Fähen auszumachen.
Sodele, da bin ich wieder und war ja vorhin noch lange nicht fertig. Moni und Nasentierchen sind mir inzwischen schon mit einigen Kommentaren zuvor gekommen; also weiter mit meinem Statement:
Aufrund der Bissigkeit und des jungen Alters des Rüden habe ich den Gedanken aber schnell wieder verworfen..... Du hattest bereits 2 Laborfähen bei Dir, die innerhalb 1 Std. wieder abgeholt werden mußten (näheres hierzu führe ich nicht aus). Vorher war Billy bei Dir und Du kannst froh sein, daß er nicht geblieben ist, dann hättest Du die absolute A....karte gezogen, denn Billy ist schwerkrank und Du hättest Dich wahrscheinlich bald wieder von ihm verabschieden müssen (ob er überhaupt noch lebt, weiß ich leider nicht). Was das für Auswirkungen auf Dich gehabt hätte, führe ich hier ebenfalls nicht weiter aus, denn das ist privat.
Am Sonntag waren Interessenten da und mit denen habe ich mich auch unterhalten; desweiteren waren wir noch nie dort zu Besuch und so habe ich mich auch mit Mitarbeitern des TH's und der Leiterin ausgetauscht. Wenn ich mich recht erinnere, ist Silvia eine ganze Zeit mit euch unterwegs gewesen ?! Außerdem habe ich mich unter dem Pkt. "Termine" bei allen Beteiligten und Besuchern bedankt; was erwartest Du sonst noch ? Ich möchte hier nochmals (nicht nur für mich) betonen, daß wir alles dies ehrenamtlich in unserer Freizeit machen und ich keine 24-Std-Hotline oder Kasperle für die Empfindlichkeiten von Menschen bin, sondern ich bin und bleibe in erster Linie für die Tiere da und habe Dir zu keiner Zeit Hilfe für Sheela verweigert, noch kann ich mich erinnern, Dich/Euch nicht begrüßt oder nicht mit Dir/Euch gesprochen zu haben..... Desweiteren möchte ich erwähnen, daß ich nicht nur in diesem Forum unterwegs bin, sondern auch in vielen anderen, mich ständig mit anderen Vereinen und Hilfen austausche und bei uns in der IG auch weiterhin Schriftführerin bin, d.h. ich beantworte auch noch telefonische Anfragen und mails in meiner Freizeit -> wenn ich das nicht gerne machen würde, dann täte ich das nicht schon 10 Jahre lang !
Natürlich möchte auch ich meinen Spaß haben und einen schönen Tag (so wie am Sonntag) verbringen, im Kreise von Gleichgesinnten/Mitgliedern/Freunden. Jeder ist seines Glückes Schmied und ich bin ein positiv denkender Mensch und ich gehe auch auf die Menschen zu, um sie kennenzulernen. Wenn ich aber merke, daß ich einen Finger reiche und mir die Hand abgerissen wird, dann werde ich extrem "grillig" und breche den Kontakt ab und auch ich habe an manchen Tagen einfach keine Lust auf negative Energie. Es obliegt jedem Menschen, ob er mit mir kann/will oder whatever, ich möchte aber auch das gleiche Recht eingeräumt bekommen und ich bin nicht "everybody's sunshine girl". Jeder hat sein Päckchen zu tragen und manche tragen es schwer und andere etwas leichter.
Persönlich würde ich dazu raten, noch einen Versuch zur Vergesellschaftung von Sheela zu starten, wenn dieser wieder fehlschlägt (aus welchen Gründen auch immer), dann muß sie bis zu ihrem Lebensende alleine bleiben und gut is'.
Hoffe, jetzt sind alle Ungereimtheiten geklärt und Du kannst mich auch gerne anrufen, falls Du mir hierzu etwas sagen möchtest; natürlich kannst Du es auch hier schreiben.
Ist ja wohl eine schwere Geburt mit eurer Püppi!? Mal ein Vorschlag, warum besucht ihr mit der Kleinen nicht einfach mal andere Frettchen? In meiner Gruppe war bislang jedes Frett willkommen - Okay, außer Minni...die wollte selber nicht so recht und verweigerte jeden Kontakt zu älteren Fretts. Meine waren da nicht das Prob, die zwei haben sie eher entgeistern angeschaut und warscheinlich gedacht: die ist aber durchgeknallt! ...und haben einen großen Bogen um sie gemacht. Das ist mir in 16Jahren aber nur mit einem Frett passiert - Minni! Alle anderen haben sich früher oder später in die Gruppe integriert. Wenn du magst, könnt ihr gerne mal auf Frettchenschnupperkurs mit eurer kleinen kommen! Unsere drei Jungs sind sehr sozial und nicht brutal. Klar wollen sie mit einem neuen Frett spielen, aber sie merken recht schnell, wenn es der anderen nicht gefällt.
Vielleicht gewöhnt sich eure Püppi mit Besuchen bei anderen Fretts an andere Fretts?!