Ich bekomme meine Kleine irgendwie nicht dazu Nassfutter zu fressen!
Zuerst hab ich mit multifit Katzenfutter (oder so heißt das) angefangen - aus der Tüte -->wollten beide Damen nicht. Dann hab ich von kitekat Tütenfutter in Soße gegeben -->wollte nur die Große. Nun hab ich kitekat Dosen in Soße geholt -->frisst auch nur die Große. Bitte nich kichern , ich hab´s bei der Kleinen mit einem Babylöffel und bissl Paste versucht, aber nach einem Stückchen war wieder schluss!
Also was ihr an Trockenfutter gebt, hab ich ja schon gelesen, aber was für Nassfutter is bei euren Süßen angesagt???
Um mögliche Fragen vorab zu beantworten: Sie bekommen früh Nassfutter und Abends 200g Frischfleisch und/oder Mäuse -->was auch gierig genommen wird.
Ich habe seinerzeit (vor 5 Jahren) gemerkt, dass meine sich das ausgesucht haben. Ich denke ich habe fast alle Sorten damals ausprobiert die es gibt. Am Ende haben sie ein Futter und eine Geschmaksrichtung ausgesucht. Ich meine es wird Euch wohl nicht anderes übrig bleiben als alles auszuprobieren und das mehrfach. Denn auch ich mag ja nicht jeden Tag das gleiche Essen. Bei mir sind die Tierchen an einem "Billigfutter" hängengeblieben. Ich dacht auch das sie etwas teures bevorzugen, das war nicht an dem. Einen "Goldenen Mittelweg" scheint es leider nicht zu geben der für jedes Tier gild.
viele Frettchen sind häufig an mangelhaftes (Supermarkt) Katzenfutter( Nass) gewöhnt, dies ist nicht nur Darmbelastend sondern kaum verwertbares Futter und findet sich dann in gleichen unverwerteten Mengen im Katzen-WC wieder. Auch stellt es immer wieder ein Problem da, wenn Frettchen sich auf ein Futter eingeschossen haben (oft durch Lockstoffe im Futter). Hersteller können jeder Zeit die Produktion ganzer Marken/Sorten einstellen, Frettchen und Halter stehen vor einem weiteren Problem. Frettchen bevorzugen oft Katzenfutter mit Soße. Hier könnte Animonda " Rafine" (echtes Fleisch bis zu 40 %, je nach Sorte) eine Lösung sein. Besonders gute Inhaltsstoffe bietet Animonda " Carni", ist aber leider ohne Soße und auch kein Pate sondern richtiges Muskelfleisch. Auch wenn dieses Futter " teuer" ist, in der Verwertbarkeit/ Aufnahme der Inhalte, schlägt es Supermarktfutter um Längen. Wie gut ein Futter zu verwerten ist kann man am " Siehe oben rein unten raus" Prinzip erkennen. Zur Umgewöhnung kann man bisheriges angenommenes Futter auch mit Anteilen des neuen mischen und stetig dieses Mischverhältnis verändern oder unter das neue Futter etwas Oel/ Paste/Eigelb/Brei mischen. Hier etwas ausführlicher wann und warum Katzenfutter bedenklich sein kann. Link ->Katzenfutter und deren Inhalte
Unverzichtbar und artgerecht bleibt rohes Fleisch! Ich persönlich verzichte seit 2 Jahren auf Katzenfutter (Nass) als Hauptmahlzeit. Leckerchen sind bei mir Babybrei, Animonda Rafine, Knabberstangen, Eigelb, rote Paprika, Gurke und Melone sowie stark verdünnte Katzenaufzuchtsmilch von Gimpet und natürlich Multiivitaminpaste, wobei Nutrical weniger Zucker hat.
rohes fleisch ist klar! bekommen sie jeden tag! ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, das ich laboris habe und sie kein nassfutter kennen, geschweigedenn trockenfutter. und futtermäuse bekommen sie auch.
an,s Trockenfutter solltest Du sie unbedingt heranführen/überreden, da dieses durch den Zahnabrieb einen großen Vorteil für die Reinigung hat. So lässt sich auch dem lästigen Zahnstein vorbeugen, von dem Frettchen ja doch oft (ältere Tiere) betroffen sind. Wenn sie kein Nassfutter annehmen, würde ich mir darüber aber niemals Sorgen machen- es besteht ja kein muss. Deine essen ja Fleisch und ganze Mäuse, das ist ausreichend und viel besseres Futter. Es gibt ja eine reichliche Abwechslung beim Fleisch, kann also so langweilig nicht werden, Mägen- Herz- Pansen, Rind, Huhn und auch noch Fisch. Lachs von Lidel wird recht gern genommen und hat vor allem die sehr wertvollen Omega3 Säuren.
hi ihr, mal ein kleiner zwischenstand: wir sind jetzt bei IAMS und animonda tütenfutter hängen geblieben. ist die kleine zwar immer noch kein fan von, aber die große hat was von. ;)
wichtiger tipp: bitte bitte an alle die whiskas fütter: aufhören!!! es ist nikotin als lockstoff drin!!! viele hersteller packen ja natrium usw als lockstoff rein, aber whiskas und vitakraft (für nager) locken mit nikotin!