Am 21.5 mußte ich leider meinen Ringo gehen lassen . Er wurde 5 jahre und 11 monate alt . Machs gut mein kleiner Ringo ,wie all die anderen wirst du nicht vergessen werden . traurige Grüße Moni
Hi reiner danke für die mitfühlenden Worte .Leider ist das so das Freude und Trauer oft dicht beieinander liegen. Wer Tiere hat muß sich mit den Gedanken vertraut machen das sie irgendwann sterben ,ich habe schon viele Fretts verloren die Trauer bleibt und daran gewöhnen kann sich nie, was bleibt ist die Erinnerung an ihnen mit dem Gedanken das sie bei mir ein schönes Frettchenleben hatten. LG Moni
Habe das gestern wohl überlesen und möchte Dir auch mein Beileid aussprechen. Leider wieder mal das "typische Rüdenalter". Was hatte denn Ringo ? Kann mich außerdem Deinem Kommentar nur anschließen....
Wir sehen uns ja bald ! Grüßlies Simone & die Killerfretts
Hi Danke für die Anteilnahme .leider hatte er wohl auch das typische für Rüden in seinem Alter .Niereninsuffizienz ,Herzprobleme und er war oft unterzuckert obwohl er sehr gut gefressen hat ist er immer dünner geworden ,alles päppeln hat nix genützt er hat nur noch 650g gewogen ,sein Rachen war voller Geschwüre es sollte noch behandelt werden, aber als er dann in Narkose lag hat der TA erst das ganze ausmaß der Entzündungen gesehen so das wir uns dann entschlossen haben ihn schlafen zulassen . So das ist nicht alles traurige denn ich habe ja hier noch den Punky der ist im Moment fast genauso schlimm dran hat genau das gleiche und auch das Alter .Er frißt für drei und wird immer dünner Medis helfen nur noch bedingt .So schwer es ist muß ich da wohl in den nächsten Tagen auch wieder eine Enstcheidung treffen müssen ,ist immer so schwer und man fühlt sich mies dabei . LG Moni
Irgendwie reißt das aber bei Dir garnicht ab, was ? Ist ja wirklich schlimm seit letztem Jahr.... Mittlerweile kennen wir uns ja mit "Nierenfretts" aus und da hilft dann zum Schluß auch kein Renes Viscum mehr (leider !). Tragisch und leider spielt man nicht gerne "Gott", aber wir haben wenigstens die Möglichkeit, den Frettchen den letzten Dienst zu erweisen und sie von Schmerzen und Leiden zu erlösen; leichter wird es definitiv dennoch nicht !
ja leider ,sind alle meine eignen Nachzuchten und die sind alle schon von 1998 -2002 wo ich die letzten Baby,s hatte. dann folgen die anderen mit 5 Jahren und die fangen auch langsam an mit den Krankheiten . Echt zum ko......... man kann nix machen ausser Medis verteilen und hoffen das sie noch ne Weile bei uns sind . traurige Grüße Moni
Erinnerungen Die unser Herz berühren Gehen niemals verloren. Erinnerungen sind kleine Sterne Die tröstend in die Trauer leuchten Es gibt im Leben für alles eine Zeit So auch die Zeit der Erinnerung.
fühl Dich ganz fest gedrückt von mir Dein Nasentierchen
Hi Moni, auch von mir ein herzliches Beileid,es ist immer wieder schwierig ein Tierchen gehen zu lassen.Ich tröste mich immer ein bischen damit,das ich alles in meiner Macht stehende getan habe damit es dem Tier gut geht,aber manchmal geht es nicht mehr.Und wir Menschen sind in der glücklichen Lage unsere geliebten Vierbeiner von weiteren Schmerzen und Leid zu befreien,so schwer dies auch fällt.Ich hoffe du kommst bald über den Schmerz hinweg.