Ich habe in einem anderen Forum gelesen wo man sich Tipps über die Fütterung von Frostmäusen ging.Und da waren welche der Meinung wenn sie es garnicht nehmen dann sollte man es mit lebenden Mäusen versuchen,bzw.waren auch welche dabei die die Lebendfütterung praktizierten.Ich versuche auch mit allerhand trickserei meine beiden Stinker an Futtertiere ranzubekommen,was manchmal eine richtige Sauerei ist,aber soweit würde ich dann doch nicht gehen.Nun meine Frage gibt es hier jemanden der diese Art der Fütterung macht bzw eure Meinung dazu?
Weiß schon, in welchem Forum Du diese Lebendfütterungsdiskussion gelesen hast und meine Meinung dazu ist: ohne wenn und aber ! Wenn jemand Außenhaltung praktiziert und da verläuft sich eine Maus, dann ist das für die Maus leider "dumm gelaufen", ansonsten ist Lebendfütterung verboten (außer bei Schlangen, wenn ich richtig informiert bin).
Mäuse und Eintagskükenfütterung (schon getötet) ist völlig okay. Wieso ist das bei Dir so eine Sauerei ? Bei mir bleibt nicht mal ein Füßchen oder Schwänzchen übrig und es fließt kein bißchen Blut. Außerdem kannst Du ja auch noch Hähnchenmägen-, herzen, Rinderherz, Kaninchen und Fisch verfüttern.....
Die Sauerreien entstehen eigentlich nur dadurch das ich z.b.mit Paste arbeiten muß um überhaupt ein bischen Interesse zu wecken,dann werden die eingeschmierten Mäusschen nur durch die Gegend geschleppt und irgendwo ablegt und ich kann mich dann gleich mit einem Lappen hinterher machen, oder die Futtertiere zerkleinern und die Gerätschaften reinigen,was ich schon ecklig finde und der Erfolg ist jedesmal gleich Null.Außer Spesen Nichts gewesen.Aber ich versuche es trotzdem imme wieder mal,vieleicht klappt es eines Tages doch.
die Verfütterung von Lebendfutter (Wirbeltieren) ist laut Tierschutzgesetz verboten und stellt eine strafbare Handlung da. Einzige Ausnahme hierbei bilden Exoten wie reptilienartige, spinnenartige und einzelne Untergruppen von Tierarten, deren Nahrungsaufnahme nur unmittelbar durch Lebendfutter gewährleistet werden kann. Dies ist immer wieder ein heißes Thema auch für Terrarienfreunde, da viele Schlangen auch einfach so rohes Fleisch annehmen.
Die Fütterung mit ganzen leblosen Futtertieren (Barf) ist und bleibt aber die artgerechteste und vor allem wertvollste Nahrungsaufnahme von Carnivoren (Fleischfressern). Sie decken exakt den Tagesbedarf an benötigten Nährstoffen wie Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen u.s.w. Wenn Deine Frettchen keine Mäuse mögen, kannst Du es ja mal mit Eintagsküken probieren. Auch bei mir frisst nur ein Frettchen Mäuse, Küken hingegen nahmen bisher alle Tiere, sogar mein Hund!!!^^ Bleib einfach weiter am Ball. Für Eintagsküken könntest Du hier im Forum ja mal Moni kontaktieren.
Ich habe ja kein Problem mit Futtertieren,ganz im Gegenteil,nur die Lebendtierfütterung geht mir dann doch zu weit.Denn ich kann mir nicht vorstellen das jedes Frettchen in der Lage ist ein Beutetier richtig zu erlegen.Dann wird vieleicht noch stundenlang mit der halbtoten Maus gespielt und ich empfinde dies als Tierquälerei,schließlich sind wir nicht in der Wildnis. Und das es Leute gibt, die wenn sie es denn schon machen es auch noch an die grosse Glocke hängen müssen.Ich habe ja alles hier was des Frettchenherzen begehren sollte,Mäuse,Kücken verschiedene Fleischsorten und etliche Sorten an NaFu.Nur meine Tierchen machen nicht so mit wie ich es gerne hätte.Eintagsküken wird auch nur von Einer angeknabbert,das Fleisch püriere ich und mische Öl oder Paste drunter und dann muss ich es noch auf den Finger machen und wenn ich Glück habe wird auch mal dran geleckt,den Rest bekommt der Hund (na wenigstens brauche ich es nicht wegwerfen).Dem Hund freuts und ich habe den Abwasch.Aber ein Küken in den Mixer,das ist mir noch zu eklig,vieleicht schaffe ich es ja auch noch aber im Augenblick bin ich noch nicht so weit.Da macht man sich jeden Tag aufs Neue an die Manscherei und es geht nicht vorwärts,aber ich gebe so schnell nicht auf.Ich hoffe das sie eines Tages doch noch entdecken das Fleisch nicht unbedingt das schlechteste Futter ist.