ich überlege schon seit längerer Zeit mir Frettchen anzuschaffen, wenn ich meine Ausbildung beendet habe. Natürlich informiere ich mich bereits jetzt über die Eigenarten der Frettchen und alles was man so wissen muss. Was mich jetzt mal interessiert ist, wie euer Vermieter darauf reagiert hat, als ihr ihn auf das Thema "Fretts" angesprochen habt. Ist es für viele Vermieter ein großes Problem, wenn man Frettchen besitzt? Kommt das auch viel auf den Wohnort an(Möchte nach Berlin ziehen!)? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euere Erfahrungen mit mir (und anderen Interessenten) teilen würdet! Vielen Dank bereits im Voraus Jules
Also mein Vermieter, ist eine Genossenschaft, hat damit kein Problem. Die Mieter im Haus auch nicht, im Gegenteil, Sie fragen nach wie es den Monstern geht.
Vermieter, Genossenschaften etc. reagieren unterschiedlich auf den Haltungswunsch von Frettchen. Es gibt außerdem viele unterschiedliche Gerichtsurteile. Bei der Wohnungssuche würde ich die Frettchen einfach als "Käfigtiere" bezeichnen und keinesfalls sagen, daß es Raubtiere sind. Es ist außerdem von Vorteil, sich die Haltung im Mietvertrag genehmigen zu lassen, dann bist Du erst mal auf der sicheren Seite.... Bei mir gab es weder bei der Genossenschaft noch bei meiner privaten Vermieterin Ärger.
Grüße aus Bärlin (Deiner vielleicht zukünftigen Heimat) und Du kannst Dich gerne wegen Abgabefrettis bei uns melden, okay ?! Simone & die Killerfretts