Da der Partner von meiner Cassy gestorben ist und sie sehr traurig war habe ich jetzt 2 neue Frettchen geholt.
Das erste treffen ging auch ohne probleme sie haben sich beschnuppert und alles wa gut
Nun sind sie bei mir zuhause (beides Iltise ca 3/4 jahr alt und kastriert) als ich sie das erste mal im Zimmer zusammen laufen habe war auch nicht auffallendes. Nach ca 1/2 stunde hat die Lillie Cassy im nacken genommen und hat sie versucht rum zu zerren. Da gabs ein geschrei vom feinsten. Nach langem zusehen habe ich sie dann wieder getrennt.
Heute nun der Zweite versuch Lena hat Cassy beschnuppert und wollte dann mit ihr spielen, als aber lillie mitbekommen hat das Cassy drausen ist , ist sie sofort hin und hat Cassy wieder im Nacken genommen und sie rumgezerrt. Diesmal ist auch eine Stinkbombe geflogen und Cassy hat eine kleine Wunde am Hals Habe mir das ein kurzen Moment angeguckt , aber als Lena dann auch noch gestenkert hat habe ich sie wieder getrennt.
Was soll ich tun? Sie immer wieder zusammen setzten und gucken was passiert?? Oder soll ich es erst mal getrennt machen? Erst Cassy mit Lena und danach erst mit Lillie oder doch lieber alle drei gleichzeitig??
Ach man ich fühl mich so Hilflos und Cassy tut mir wahnsinnig leid, sie kann eigentlich keiner Fliege was zur leide und mag jeden und alles.
Sie wehrt sich ja noch nicht einmal
Hoffe ihr könnt mir helfen
LG Mel
P.s. Habe das auch schon in einem anderen Forum gefragt, aber vllt habt ihr ja bessere Tipps.
na dann fang ich mal an was mir so einfällt hast du deine Kleine aussuchen lassen?? solange kein Blut fließt zusammen lassen, bei Stinkbommen und Angsthäufchen würde ich aber dann doch eingreifen. Versuche sie mal zusammnen fressen zulassen ,Paste und anderes Leckerli lenkt meist ab
Sowas kann echt lange dauern und funzt meist nicht von heut auf morgen, wichtig ist das sie viel Platz brauchen damit sie sich aus den Weg gehen können. wenns wirklich nicht klappt sollte man sie dann getrennt halten .
Hab auch grade ne VG zulaufen klappt schon ganz gut wir immer besser der Rüde ist man grade kastriert worden und noch im Hormonstress. na dann viel Glück LG Moni
Schließe mich Moni's Ausführungen an und ich denke nicht, daß Dein Fretti sich die Partnerinnen aussuchen durfte ?! Je öfter du sie trennst, desto öfter kämpfen die Frettchen die Rangordnung aus.....und wie schon erwähnt: es kann sehr lange dauern und solange es keine ernsthaften Verletzungen gibt, sollten sie das "unter sich" ausmachen. Wichtig ist wirklich, daß sie sich aus dem Weg gehen können und nicht auf engstem Raum zusammengepfercht sind.
Woher kommst du denn ? Ist bi Dir evtl. jemand in der Nähe, der sich das mal ansehen könnte und Dir Hilfestellung leistet ?
Grüße aus Berlin und Durchhaltevermögen Simone & die Killerfretts