Mein Amadeus hat auf seinem Streifzug durch den Garten gestern Reste einer zertretenen Nacktschnecke entdeckt, die Fliegen darauf aufgescheucht und sich genüsslich über die Reste hergemacht. Da wurde er recht munter und suchte gleich weiter, fand und genoss sichtlich...
Heute hat er 2 kleine frische Nacktschnecken erlegt.
Weiß jemand von Euch, ob es lieber nicht ratsam ist, diese Tier zu "verfüttern", oder ob ich seinem Instinkt trauen kann, dass er schon selber weiß oder merkt, was ihm bekommt?
lange nichts gehört von Dir.^^ Also mein Merlini hat auch schon Schnecken gefressen und 1-2 Stunden danach sehr gespeichelt (Schleim). Das Frettchen Schnecken oder andere Insekten fressen ist eigentlich normal, da sie ja von den Iltissen abstammen und sich so allerlei zu "Gaumen" führen. Wenn Du ihm diesen Spaß öfter gönnen möchtest, würde ich zusätzlich gegen Botulismus impfen lassen, sicher ist sicher.
liebe Grüße Nasentierchen und knuddels an den Bruder Amadeus^^
Zitat von Nasentierchen lange nichts gehört von Dir.^^
Danke der Nachfrage, aber ich hatte eigentlich nichts weiter zu bemerken...
Jedenfalls bin ich nun doch beruhigt, dass ich Amadeus seinen Schneckenschmaus gönnen kann.
Ich gucke ja gerne Operationen zu - im Fernsehen - aber beim Schneckenessen muss ich mich doch abwenden... (Hier würde ich jetzt einen Würg-Smily einfügen)