nur mal ne kurze Zwischeninfo, was für Fretts noch auf ein gutes Zuhause warten...allerdings ohne Gewähr und gerne zur Vervollständigung gedacht.
Aber hier schonmal ein Anfang:
Linus und Urmel- Zwei Rüden-ca. 3 Jahre alt. Albino und Iltis
Monk und House: Zwei Rüden ebenfalls ca. 3Jahre alt. Albino und Zimt (allerdings im moment noch nicht zu vermitteln, da Monk noch gepebbelt werden muss)
4 Iltisfähen - Jungtiere- auch als Zweierpacks zu vermitteln
2Iltisfähen - ca. 3 Jahre alt
so und da hakt es jetzt schon, also wenn ich wen vergessen habe, dann bitte vervollständigen
Da sind noch zwei Zimtfähen (auch 3 Jahre alt) bei Christiane in der Pflegestelle.
Waldili ist auch noch da (bei Elke) und 1 Iltisrüde (3 Jahre) -> bei Eva außerdem 2 Jungfähen (ca. 5 Mon.) bei Silvia
Es waren doch 10 Jungtiere; da müssen doch zur Vermittlung noch welche frei sein ? Icke war ja am Samstag nicht da; egal, wir haben jedenfalls genug Abgabis für mögliche Interessenten. Also, einfach melden und dann wird alles weitere besprochen.
also gestern war treffen und es wurde alles aktualiesirt und wir kommen im moment auf 24 abgabe tier die alle ein neues zuhause suchen. einfach tel. bei mir melden.
Colle immer erst ab 10°° Uhr aus dem Bette kloppen, weil Eule !
Grüße von der Lerche Simone & die Killerfretts
P.S. Sehen wir uns auf der Heimtiermesse ? Icke bin am Samstag und Sonntag da und wenn Du vorher zu Moni kommst, bring' bitte meinen Teddykuschelwürfel mit.
Für alle, die es interessiert: Die zwei Zimtpüppis (Emma & Emelie) sind vermittelt, desweiteren eine Jungbratze (Popel). Für den Iltisrüden von Eva gibt es bereits eine Interessentin.
Dann müßten also noch 20 Abgabefrettis zu vermitteln sein.
also am wochenende kannst auch gegen 4 anrufen und vereinzelte tage in der woche auch denn da bin ich auch noch wach deswegen stehe ich ja erst gegen halb 10 auf.
na wenn ich so gegen 10 oder 11 nachts nachhause komme hat man ja auch noch tiere haushalt und andere sachen zutun und dann will man sich ja auch noch kurz hin setzten und tv gucken oder anderen schöne sachen machen .
also kann es durch aus auch mal 3 oder 4 werden. undwenn wochenende auch noch kumpels da sind kann es auch mal 5 oder 6 werden.
Waldi kommt wahrscheinlich bald in einen Gnadenbrotfretthaushalt in Berlin; dafür kriegen wir heute möglicherweise und wenn alles klappt eine weitere Jungfähenbratze rein, bleibt also erst mal bei ca. 20 Abgabis.
@Smurf: Da sind Deine beiden Püppis schon mit aufgelistet.
Die schon aufgelistete Albinodame (3 1/2 Jahre) und ein Welpi (Fähe/iltis hell/geb. 05.06.07) sind seit heute bei mir in der Pflegestelle. Die Albinopüppi war schon mal mit einem etwa gleichaltrigen Rüden vermitttelt, kam dann aber zurück und befand sich in einer anderen Pflegestelle, wo sie aber letztendlich von den anderen Fretts (inkl. dem ihr eigentlich zugedachten Rüden) gemobbt wurde.
Heute starteten wir einen weiteren Versuch mit dem oben erwähnten Welpi und besuchten gleichzeitig Moni in Oranienburg und jaaaaa, ick habe endlich den ersehnten Teddywürfel für meine Bande !!!!. Ich vermute, daß es Mama und Tochter sind, denn die verstanden sich auf Anhieb und wurden möglicherweise im Labor getrennt.
Zuhause angekommen gab es dann die nächste Vergesellschaftung mit meinen Fritten und.....alles roger....habe ich was anderes erwartet ?! Ich habe nach 1 1/2 Std. sogar die Wohnung verlassen, weil ich auf der Post was abholen mußte....ich liebe meine Frettchen dafür, daß sie soooooo nett zu anderen sind !
In diesem Sinne und hoffentlich klinkt keiner nach 4 Wochen aus (auch schon mal vorgekommen).
Hi Simone Na mensch ist doch super , die Püppi wird hier ganz schön gesucht. Pass schön auf das die Beiden ein schönes zuhause finden nach dem Leben im Labor haben sie es allemal verdient.
Vielen Dank auch für das süße Foto von Deiner Katze auf meinem Ex-Sofa; absolut köstlich und nun hat es die wirkliche Bestimmung (Nutzen) schlechthin gefunden.....
Mußte mir gestern bei der Kükenfütterung einen Amaretto einschenken, sonst hätte ich das nicht überstanden (würg'). Gleich sammle ich die Leichen ein, wo zum Teufel soll ich die denn entsorgen ???!!! Ich weiß nicht mal, wieviele von den 6 übrig sind und am frühen Morgen trinke ich lieber Kaffee... Zum Glück hat mir kein Frett irgendwelche Reste in mein Bett gelegt. Einige meiner Fretts benahmen sich so, als wollten sie die Küken wiederbeleben, um mit ihnen zu spielen (auaaaaaaaaaaaaa).
Ich glaube nicht, daß ich einen weiteren Fressversuch starte und wenn doch, dann muß neuer Amaretto her....