Ich bin eine noch relativ "frische" Frettchenhalterin! Habe meine beiden Mädels Lumumba & Smilla (Mama und Tochter, ca. 1 1/2 und 1 Jahr alt) vor einem halben Jahr "gebraucht" übernommen und habe deshalb mit Frettchen noch nicht so furchtbar viel Erfahrung!
Meine Frage ist also folgende:
Wie sieht der ganz normale Kot bei Frettchen denn eigentlich aus? Seit ich die beiden habe, ist der Kot (im Gegensatz zu dem meiner beiden Kater) eher etwas breiig (wenn man das so nennen kann). Es sind also keine festen Würste, sondern eher so ein bißchen matschig eben. Ist das ganz normal? Meine Smilla (Albino) hat auch immer ein bißchen Pupi am Po (so hab ich sie schon übernommen), nicht viel, aber immer ein bißchen eben! Bei Lumumba ist da nix zu sehen, aber sie ist auch ein Iltis, da würd´s natürlich nicht so aufallen), aber im Klo sieht eigentlich der ganze Kot gleich aus. Manchmal, wenn Smilla es nicht mehr bis zu den Klo´s schafft, ist da auch so ein bißchen Schleim mit bei.
Ansonsten ist sie jedenfalls putzmunter und wirkt auch ansonsten total gesund und normal! Ein absoluter Wirbelwind, der selbst nach 4 Stunden Auslauf nicht tot zu kriegen ist!!!
Nun hab ich aber im Net gelesen, dass Durchfall ganz gefährlich ist usw.
Meine Frage ist also an Euch:
Ist es ganz furchbar beunruhigend oder normal???
Sollte ich lieber einen Tierarzt aufsuchen? Ich will ja nicht gleich die Pferde scheu machen ...
Erst einmal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Folgende Fragen sind abzuklären: was fütterst Du ???
Es ist natürlich nicht normal, wenn Frettchen über so lange Zeit schleimigen Durchfall haben. Würde daher einen TA aufsuchen und vorsichtshalber Kotproben zur Untersuchung abgeben. Es kann viele Ursachen haben; kann hier leider keine Ferndiagnose stellen, deshalb solltest Du nicht länger mit einem TA-Besuch warten. Weißt Du eventuell, ob Deine Fretts abgenommen haben ??? So eine Kontrolle per Küchenwaage ist auch wichtig und zu empfehlen.....
Hier die Adresse von Gisela Henke: Krowelstr. 51 in 13581 Berlin-Spandau Tel.-Nr.: 331 21 65
Hoffe, Deine beiden sind geimpft, kastriert und gechipt. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich hier wieder, okay ???
also richtig fest ist der kot sowieso nicht... besonders wenn man katzennassfutter füttert... bei fleisch und trofu ist es schon fester... aber bestimmt nicht "stabiel" wenn ich das mal so ausdrücken darf ^^
und auch von mir erstmal ein herzliches willkommen in unserem forum.
meine frage ist, wie lange sind denn die tiere jetzt bei dir??? also jacno kann schon recht haben wenn du naßfutter fütterst dann ist er wirklich etwas breiig. gibt es denn bei dir auch trockenfutter???
aber einen arzt besuch würde ich wirklich nicht mehr länger herraus schieben denn es kann ja etwas ernstes sein.
gruß colle und die langsam wieder erholten chaos schachteln
Wie gesagt, ich habe meine beiden Zwerge seit einem halben Jahr! Habe sie sofort erstmal kastrieren und impfen lassen. Gechipt sind sie noch nicht!
Sie bekommen eigentlich überwiegend Trockenfutter, und zwar Chudley´s Ferret. Das steht ihnen jederzeit unbegrenzt zur Verfügung mit einem riesen Pott frischem Wasser. Ab und zu gibt´s mit den Katern zusammen mal ne Dose hochwertiges Nassfutter oder mal Frischfleisch. Aber am liebsten mögen sie eigentlich das Trockenfutter!
Es ist meiner Meinung nach kein richtiger schleimiger Durchfall. In der Klokiste sieht der Kot von beiden identisch aus! Aber wie gesagt, Smilla hat immer einen bißchen dreckigen Po. Nicht doll, aber ein bißchen!
Naja, ich werde aber der Sicherheit halber heute mal zum TA gehen. Habe meine TÄin noch nicht erreicht. Aber ruf da gleich nochmal an und fahre heute nachmittag dort vorbei! Ich hoffe mal, dass es nichts Schlimmes ist.
ich kann dir ja mal ein wenig meine plan schreiben was sie täglich zu fressen bekommen bei. also morgens gibt es selbst gekochten brei mit allen zusätzlichen stoffen die sie brauchen. trockenfutter steht immer da und es bestimmt aus bis zu 9 verschiedenen sorten das sie gar nicht die gelegenheit haben sich an ein bestimmtes futter zugewöhnen. und abends gibt es dann hänchen mägen und entweder herzen noch dazu oder ein bisschen rind oder fisch. und noch als kleines leckerlie entweder gurke oder paprika oder auch mal eine nudel. und einmal die woche gibt es dann pro 2 tiere ein eigelb. und durchfall ist da eher selten. und wenn denn mal einer durchfall hat dann ist es schon merkwürdig. ich habe jetzt grade die eine 4 truppe die alle mit durchfall zu kämpfen hatten,gott sei dank nimmt das langsam eine ende, aber viele sagen das kann auch mit dem wetterumschwung zusammen hängen aber wenn du sagst das sie das von anfang an bei dir haben dann ist es schon ein wenig komisch. auch wenns nur breiig ist. ich würde wirklich zum ta und mir ein mittel für die darmflora geben lassen.
du solltest vielleicht das naßfutter weg lassen und dafür mehr fleisch füttern. und dich nicht nur auf eine sorte trofu versteifen. ich kenne das futter nicht was du da hast und somit kann ich auch nicht die werte bestimmen und dir sagen ob das gut ist oder nicht.
also, bei fast ausschließlicher Gabe von TroFu müßte die Kotkonsistenz wesentlich härter sein; auf keinen Fall schleimig. Wie Colle schon schrieb, achte bitte auf abwechslungsreiche und ausgewogene Nahrung, Deine Fretts sollten täglich Frischfleisch bekommen.
Bestens bewährt bei TroFu haben sich die Sorten Mature 28 von Royal Canin, Totally Ferret von Bosch und Sluis.
Wir füttern Ferret Complete von James Wellbeloved (Trockenfutter) und unsere haben schönes weiches Fell und kacken wohlgeformte Kringelwürstchen, die fast gar nicht riechen. Das bestelle ich bei Zooplus, dort ist das auch günstig. Die haben auch noch andere hochwertige Trockenfuttersorten für Ferttchen im Programm, unsere mögen aber am liebsten das. Gruß Kristina