ich habe da ein groooßes Problem und hoffe das ihr vlt noch den ein oder anderen Tipp habt.
Am 8.8.08 holte ich mir 2 kleine racker ins haus. sie sind noch sehr klein, schätzungsweise jetzt 16 wochen alt und halt noch sehr verspielt. Ich habe dazu noch einen Kater im Haus und sie verstehen sich gut. Aber mein großes Problem ist, dass sie beißen. Sie beißen mir in den Arm, Beine und überall wo sie rankommen, lassen dann los und beißen wieder rein. Ich fürchte, dass sie zum Spiel auffordern möchten, aber wie kann ich ihnen beibringen, dass sie mich nicht beißen dürfen? Ich habe schon vieles probiert und bin immernoch am erziehen. Zum Teil verliere ich den mut und befürchte, dass ich mir als Anfänger zu viel zugemutet habe...
Habt ihr vlt noch Tipps wie ich mit ihnen umzugehen habe? oder guten taktiken, damit sie verstehen was ich von ihnen möchte?
erstmal herzlich willkommen hier. Probleme sind ja da um sie zu lösen ;). Als Anfänger Welpen zu haben, ist wahrschlich immer schwieriger als mit etwas älteren Tieren zu starten, aber trotzdem den Mut aufgeben, kommt gar nicht in die Tüte ;) Wie du schon richtig bemerkt hast, binden dich deine Fretts ins Spiel mit ein und finden es furchtbar spannend, wenn sie zwicken und du dann quietscht.Was hast du denn schon probiert? Also ich persönlich bin mit der Taktik ganz gut gefahren, dass es grundsätzlich zum Anfang das Fressen von mir aus der Hand gab, ich, wenn sie zwickten laut nein sagt und sie mit nem Griff in Nacken wegsetzte.Dann wenn sie quasi eh schon schläfrig waren erst auf den Arm nahm und sie streichelte, damit sie quasi merken: Kuscheln macht Spass und die Hand ist nicht nur zum Spielen da. Vielleicht solltest du die beiden erstmal richtig austoben lassen, bevor du mit in deren "Ring" steigst?
herzlich willkommen hier im forum. wichtig ist nur das du sie wenn sie dich beisen sollten sie nicht runter setzt. denn das verbinden sie. wenn ich beise lassen die mich runter. das ich ganz wichtig. und wenn sie mal nicht beisen dann belohnen it reden und paste.
also ich bezog mein im Nacken packen und wegsetzen nicht darauf, wenn man sie im arm hat, sondern, wenn man irgendwo mit im Raum steht, sitzt, was auch immer und sie dann ankommen und in die Füsse zwicken. Auf den Arm genommen, aber ich meinen einen Stinkstiefel, schon wie ich es oben geschrieben habe anfangs nur, wenn er schlief. Wichtig ist wie gesagt, vielleicht erstmal zu wissen, was du schon probiert hast, sonst ist es mit ner Ferneinschätzung immer schwierig.
@Angie: Hast du schonmal Zwickies gehabt? Hast du vielleicht noch nen Tip für Cyral?
Ja na klar, wer nich, bin mit Deiner beschriebenen Taktik ganz gut gefahren, also erst toben lassen und dann kuscheln aufn Arm, was meine Welpen damals recht schnell verstanden haben. Und nein ich habe keine weiteren Tips und Ratschläge dazu!
also bisher hab ich leider gottes ständig meine taktik gewechselt....
momentan lass ich sie spielen, dann setz ich mich auf den boden dazu und wenn sie ankommen sag ich eigentlich meist brav", sobald sie beißen, pack ich sie im nacken, sage konsequent und streng nein. wenn sie besonders doll beißen und nicht loslassen mach ich das so wie eben beschrieben und setzte diese dann 3 minuten in den käfig, als strafe. bisher scheint es ganz gut zu funktionieren. was zu fressen bekommen sie ca ne stunde vor dem auslauf.
das mit dem wegpacken, scheint etwas... nutzlos.. sie rennen sofort wieder an. egal wie oft ich das wiederhole. sie nehmen anlauf und bespringen mich wieder.
sie im stehen packen, tu ich so gut wie nie, da ich denen ja keine angst machen möchte mit meiner größe, außerdem möchte ich mich ja einbringen, daher setz ich mich immer auf den boden.
das mit dem wegsetzen und nicht-beachten funktioniert total toll sobald man eine engere bindung zu den tieren hat... sie vorallem zu dir :p vorher sehen sie das nicht sooo als strafe oder merken erst garnicht das sie erzogen werden... aber sobald sie dich gut kennen... dir vertrauen... und dich nicht nur als spielzeug sehen sondern MIT DIR spielen wollen wirkt das sehr gut!
Zitat von AngieNa super, einer schreibt in Nacken nehmen und runter setzen und die andere schreibt wichtig ist nicht runter setzten, äh na wat denn nun
sag mal kommt ihr hier nur noch alle rein um stress zu machen??? es kommt hier jemand und fragt um rat, den du ja warum auch immer nicht als erstes geben kannst, weil erst mal wird das der anderen in frage gestellt. anstatt mal selber deine erfahrungen hier an den tag zu bringen.
rat und ich haben nur unsere erfahrungen hier her geschrieben, bei dem einen tier geht es bei dem anderen nicht kommt ja auch auf den charakter drauf an.
@angie, bitte bevor du hier antwortest gebe auch einen ratschlag,wenn du kannst wenn nicht dann nicht. und dann kannst du drunter den anderen noch sagen was er falsch in deinen augen gemacht hat. denn cyral hat nichts von deinen bemerkungen, denn sie brauch hilfe. DANKE
Wie schon erwähnt, sind Ferndiagnosen recht schwierig und einer empfindet das Welpenzwicken als sehr schmerzhalft, andere wiederum lachen darüber (so wie ich). Für einen Anfänger ist es natürlich doppelt schwer, Welpenverhalten richtig einzuschätzen; aber mit viel Geduld, Paste etc. wird sich das im Laufe der Zeit legen und die Lage allgemein beruhigen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast Du 2 Rüden ? Die kommen natürlich auch noch in die Rüpelphase und bis dahin sollten sie sowieso weitestgehend erzogen sein, denn ein Biß von einem erwachsenen Frettchen kann wirklich sehr schmerzhaft sein. Hast ja bereits Tips bekommen, die aber sicherlich nicht nach einem Tag funktionieren sondern ständiges üben ist angesagt, ist mit Jungtieren allgemein so. Wenn Du Angst um Deine Körperteile hast, dann bespaße die beiden mit Katzenangeln und powere sie immer richtig aus; benutze jedoch niemals Handschuhe.
Und zu guter Letzt: Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier bei uns und zeig' den beiden niemals, daß Du ängstlich bist, denn dann tanzen sie Dir wirklich irgendwann sprichwörtlich auf der Nase rum !
Drücke Dir die Daumen und gutes Gelingen.... Simone & die Killerfretts
ihre ausdauer scheint unermüdlich. also angst vor ihren bissen habe ich in diesem sinne nicht ^^ ich mach mir nur sorgen, dass sie es immernoch machen. hab das vlt ein wenig zu sehr auf die leichte schulter genommen. so muss ich mich definitiv mehr mit ihnen beschäftigen. spieangeln und co sind alles da, so muss das doch zu schaffen sein.
es ist immer irgendwie niedlich anzusehn, wie sich eine der beiden dann schon in den käfig verkrümelt zum schlafen, während die andere noch draußen rumtobt.
aber eine sache wäre da... mit der vitapaste hab ich es innerhalb kürzester zeit geschafft, dass sie mir nicht mehr beim abschlecken in den finger beißen.. allerdings 2 tage später gelesen, dass es sehr sehr ungesund ist, ihnen jeden tag vitapaste zu geben... also hab ich das eingestellt. jetzt bekommen sie diese nur noch relativ selten.
also, wenn die erste kaputt ist, werd ich sie mir mal zum schmusen schnappen. bisher hab ich es dabei belassen, aber wenn sie sich so ans schmusen gewöhnen, kidnappe ich sie einfach mal ;)
was ich allerdings wirklich schade finde, ist dieses provokante gezicke hier ^^ alle haben wir kleine racker bei uns. nicht immer gleich beleidigt sein. sarkasmus kommt in einem forum schlecht rüber. so schaukelt man sich gegenseitig hoch.
so und nun werd ich in den krieg ziehen ^^ *Kuschelattacke!!!!*
Zitat von Cyralalle haben wir kleine racker bei uns. nicht immer gleich beleidigt sein. sarkasmus kommt in einem forum schlecht rüber. so schaukelt man sich gegenseitig hoch.