Ranzige Rüden ? Ich war soooo benebelt vom Chinaöl (was ich genauso hasse wie Fisherman's), daß ich garnichts gerochen habe. Ich kann nicht sagen, ob die Abgeber das wegen den Fritten gemacht haben, weil da auch ein Inhalator stand ! So eine Vollbedröhnung hatte ich selten, geholfen hat es anscheinend, weil meine Erkältung jetzt erst recht rausgekommen ist.
Anyway, gut genährt sind die beiden (auch wenn's kein Fleisch gab), aber informiert waren diese Menschen über Frettchen gleich NULL. Der in Bayern wohnende Sohn hält auch einen Rüden und wundert sich, daß der immer so abbaut, wenn er in die Ranz kommt; ein zweites will er nicht und seins abgeben oder kastrieren natürlich auch nicht. Enttäuscht war die Frau, als sie hörte, daß wir die 2 (die übrigens beide Charlie hießen) kastrieren wollen, denn sie hätte ihnen doch ein nettes Mädchen und Nachwuchs gewünscht (wie bei ihren Meerschweinchen....). Rathound hatte schon vorher die Nummer der Meerschweinschennothilfe rausgesucht und die rufen da hoffentlich an, sodaß diese Tiere dann auch bald ein neues Heim bekommen.
Wir sind dann gleich zu Gisela durchgefahren und haben sie impfen und chipen lassen, Ohrmilben und viel zu lange Krallen hatten sie auch. Für die Größe der Tiere haben sie viel zu kleine Hoden, aber die kommen ja eh' bald Schnipp Schnapp ab.
Wie Rathound heute schon schrieb, werden die bestimmt bald Fleisch knispeln und zusammen laufen (ohne Zerpelei) geht auch schon, Klo treffen sie auch, was wollen wir mehr ?
Grüßlies Simone & die Killerfretts, die von Chinaöl vorläufig mehr als genug hat -> bääääähhhhhhh.
ENTSCHULDIGUNG !!!! Christiane machte mich heute darauf aufmerksam, das wir ja garnix in die Pflegetagebücher schreiben dürfen, ich war wohl vom Chinaöl oder meiner Erkältung benebelt und gelobe BESSERUNG und ich gebe mir große Mühe, daß mir das nicht wieder passiert.....
leider kann man die beiden Jungs schlecht auseinanderhalten, die sehen sich wirklich verdammt ähnlich und so weiß ich nicht, wer als erster unter's Messer kam. Jedenfalls war ich beim wachrubbeln doch ziemlich erschrocken, als er die Augen schon offen hatte und dann plötzlich wieder schloß und ich auch keinen wirklichen Herzschlag fühlen konnte..... leicht unterschwellige Panik kroch in mir hoch und ich stand auf, um in den Behandlungsraum zu gehen und Gisela zu informieren. Durch eine außerdem erfolgte Zahnsteinbehandlung hatte er sozusagen eine doppelte Dröhnung erhalten und war deshalb sooooooooo weit weg. Sein Bruder erhielt die gleiche Behandlung und war relativ schnell wieder "on air".
Gottseidank alles gut gegangen und Rathound kriegt das mit der gesunden Ernährung bis zur Vermittlung auch noch hin !
ja wenn die beiden jetzt noch Küken oder Fleisch gut finden würden.jippie ;)Ach und der Knaller, wer hat auch ein Küken verputzt????? Teddy!!! Ich war ganz aus dem Häuschen.Tja da muss ich mir wohl eingestehen, das nächste Mal brauch ich nen paar mehr Küken, wenn hier plötzlich alle so fleissig das Raubtier in sich erkennen ;)
Rathound
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC00295.JPG
nach unserem treffen gestern habe ich mit bekommen wer das ist und das bei gisela in der praxis ist. habe ich vorher nicht erkannt. aber wenn man es weiß dann geht es.
der boden sieht auch ganz anders aus war der nicht mal schwarz???
der Bodenbelag in der Praxis ist momentan rausgerissen, wegen dem Wasserschaden. Wird wohl noch 3 Wochen dauern, bis die dort aufgestellten Geräte alles vollständig aufgesogen haben. Praxisbetrieb geht aber trotzdem weiter.
gestern waren wir ja bei "Schreieddie", um ihm Euka & Lyptus vorzustellen. Alle drei in einem separaten (noch im Bau) befindlichen Zimmer laufen lassen und es wurde erst mal abgedrüst, was das Zeug hielt. Eddie hat wohl außer seinen Wurfgeschwistern niemals andere Fritten kennengelernt....
Euka & Lyptus interessierte der Schreihals erst mal weniger, denn sie hatten ja mit der Zimmerinspizierung zu tun. Eddie taute dann zusehends auf, weil er mitbekam, daß ihm die größeren Brocken nix Böses wollten und rannte denen plötzlich neugierig und rotzfrech hinterher. 2 Std. später legten die sich alle zusammen müde in den Kennel und wir hätten sie ja am liebsten gleich da gelassen, weil einem da schon "das Herz aufgeht"....
Das Außengehege muß erst noch vergrößert werden und sie bekommen zusätzlich noch einen Teil eines angrenzenden Schuppens, damit sie rein- und raustigern können. Wahrscheinlich werden andere geplante Bauarbeiten erst mal hinten angestellt, damit die Frittenvilla schneller fertig wird als vorgesehen und dann können Euka & Lyptus evtl. schon in den nächsten 2 Wochen einziehen ?!
"Schreieddi" ist nun auch wieder aus seiner "Winterruhe" erwacht. Vorgestern muss doch ziemlich erlebnisreich gewesen sein, so dass man fast den ganzen nächsten Tag erstmal verschlafen hat. Ich habe ihn kaum aus seiner Hängematte rausbekommen und als ich ihn hatte war er ausgesprochen anhänglich und verschmust. Er vermisst die zweie wohl schon. Wenn ich wieder etwas mehr rieche als Eukalyptus (wegen der Erkältung), werde ich mal meine Wäsche beschnupern gehen, ob ich Eddis, Eukas und Lyptus' Abgedrüstes (übrigens ein schönes Wortspiel) daran auch noch rieche (wohl mehr "Schreieddis" Abgedrüstes).
Wir werden hier über den Stand der Bauarbeiten Bescheid geben und dann können die beiden bei uns einziehen. Irgendwann in den nächsten Tagen schaffe ich es dann wohl auch Fotos von "Schreieddi" hier hochzuladen, für alle, die ihn noch nicht gesehen haben.