Hier mal mein erster Versuch. So in etwa wird dann meiner aussehen, wegen der Dachschräge. Ich habe die Datei mal unten mit angehängt. Ist als RAR-Archiv gepackt. (Virenfrei) Das Programm bekommt ihr hier :)
DerX
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
kaefig1.rar
DerX
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
kaefig1.png
der grundaufbau sicher ok... aber ohne maße kann man schlecht sagen ob er zuklein ist... tief sollte er min 60 sein die höhe der einzelnen etagen sollte 50 nicht unterschreiten... 60 wär besser so lang wie es geht, zu groß gibts nicht! gesammt solltest du auf eine fläche von 2^2m kommen besser 2,5^2m da man ja klos und treppen abziehen muß
Also so ist er ca. 1m tief und knapp 2m hoch (Bis auf die Schräge am Dach). Macht pro Etage ~ 65 cm :) Jetzt muss ich noch schauen wie ich halbwegs günstig an Material komme. Nutze eben die Mittagspause und fliege mal eben zum Baumarkt. Ab jetzt wird jede freie Minute genutz, damit die zwei so schnell wie möglich einziehen können :)
n´meter tief ist toll! wenn du etwas laaanglebiges bauen möchtest dann könnt ich dir meinen selbstgebauten empfehlen... der sieht so aus ->
die etagen sind siebdruckplatten (ist das zeug das auch bei autoanhängern benutzt wird... sehr strapazierfähig) rückseite ist eine pressspanplatte und drüber lakiert (so babylack auf wasserbasis) eine reihe fliesen geklebt damit NICHTS irgendwohin laufen kann unbedingt punktgeschweissten draht nehmen (nicht das karnickelzeug!) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ und zum thema 60 cm hoch -> mal einige postings ausm .de kopiert:
Sie haben so viel Zeit...Es ist mir immer wieder ein Rätsel, wie Frettchen täglich eine neue Schwachstelle in einer sonst frettchensicheren Wohnung finden. Wobei ich hier nicht verallgemeinern sollte- es handelt sich inmeinem Fall immer nur um Lotte, die Mist baut. Im Kleiderschrank war sie ja immer schon unterwegs und hangelte sich an den Klamotten hoch. Auch auf dem 2m hohen Schrank saß sie schon - der Weg wurde inzwischen versperrt, denn ich habe Pappe in den schmalen Ritz zwischen Wand und Schrank geklemmt. Bei einer Freundin fing sie im Null-Komma-Nix an, die Kommode leer zu räumen; deren Frettchen wären nie auf den Gedanken gekommen, sich an den Winterjacken der Garderobe hochzuhangeln. Auch Sid kann von Lotte's Kletterkünsten ein Lied singen. Heute war es wieder so weit. Diesmal saß sie auf der Küchenanrichte. Die seit Monaten frettchensicher ist. Es dauerte ein wenig, bis sie es mir vormachte, aber auch dieser Weg konnte jetzt erfolgreich abgeschnitten werden.
Mach dir mal keine Sorgen Gila, du leidest nicht alleine. Unser Neuzugang Bob saß letztens auch in 2 m Höhe auf dem Frettchenkäfig und bewarf mich mit Trockenfutter das dort oben gelagert ist ... weil die Fretts da ja nicht rankommen. Die kleine Kröte hat gar nicht erst versucht hinter dem Käfig hochzuklettern sondern hat erst den Sessel, der vor dem Käfig steht, geentert und ist dann Tarzan like vom Sessel gegen die vergitterte Käfigfront gesprungen um an dieser bis ins Dachgeschoß zu klettern. Eigentlich hatte ich mir was dabei gedacht die untersten 80 cm der Käfigfront nicht mit Draht zu bespannen ... von wegen damit die Fretts nicht am Käfig hochklettern, Pustekuchen
Ich kenn das..Meine Nasi ist auch eine sehr schlaue.Wenn sie weiß das sie aus eigener Kraft wo nciht drüber kommt, wird kurzer Hand die Katzen Pyramide dahin geschoben. SO kann man ganz leicht wo drüber klettern.AUf unseren Käfig saß sie auch schon. Kam nur nciht wieder runter. Memphis saß die eine Nacht sogar in der Küche. Er ist aus dem Frettchenzimmer ausgebrochen. Die Absperrung waren allen zu hoch nur für ihn net. Was er mir vorher nicht zeigte. NAchts hörte ich dann was in der Küche und dachte dass die Katzen wieder irgendwo im Gange sind. Als ich aufstand und nachschaute guckte mich ein ertappter frecher Kerl an. Irgendwie wußte er das es net erlaubt war und wollte flüchten. Er muss aber erst auf Stuhl und Tisch gekommen sein und von da aus über den Wäscheständer auf den Herd Aber nciht nur Frettchen sind so Meine Katzen saßen schon im Käfig in der 2ten Etage um an das NaFu zu kommen. Eine Katze im Frettchenkäfig, drch jedes kleine Loch gezwängt -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finde deine Idee, Schrank und Käfig zu kombinieren echt supi. Und was das hochklettern angeht, da lasse ich mir noch etwas einfallen :)
Nachtrag: Bei eBay hab ich Volierendraht gefunden. 1m X 20m. [url=http://cgi.ebay.de/Volierendraht-Zaun-Draht-Freie-Auswahl-alle-Groessen_W0QQitemZ190259430309QQcmdZViewItem?hash=item190259430309&_trkparms=72%3A1229|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14]Klick mich für Link[/url] Ist der in Ordnung? Vom Preis her finde ich den nicht verkehrt.
So, Wohnung noch mal genau ausgemessen und diesen Käfig entworfen. Denke von der Fläche her sollte er für zwei ausreichend sein. Ist halt nur zum Schlafen etc. die meiste Zeit werden sie eh in der Whg unterwegs sein
DerX
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
kaefig3.2.png
kaefig3.png
der draht ist genau der richtige! der käfig ist toll! fals es dir möglich ist mache ihn 70 tief :) und du musst auch nicht so viele unterteilungen bauen... freie fläche ist auch toll für die tiere :)
*puh* 70cm wird ganz schön eng. Wegen der freien Fläche, evtl. kann ich ja den Trenner in der mittleren Ebene rausnehmen. Nun muss ich mich noch entscheiden ob ich OSB-Platten nehme oder Schichtholz (mein Fav.) Die untere Etage möchte ich, wie zu sehen ist, fliesen. Gibt es sonst noch etwas wesentlich wichtiges zu beachten? Muss ich z.B. eine Rückwand einbauchen oder reicht es wenn ich den Käfig an eine tapezierte Wand baue? Würde dann nur um jede Etage einen kleinen Rahmen, so ca. 10-20cm, ziehen. Da spar ich dann noch ein bissel Geld. Also in etwa so:
DerX
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
kaefig4.png
rückwand ran und entweder eine reihe fliesen wie bei mir... oder alles mit pvc auslegen ca 20cm an der wand hoch.... nicht einschneiden... denn sie werden in die ecken machen... und wenn dann der urin zwischen pvc und holz fliesst wirds ekelig...