Es ist Herbst und es wird kalt. Hier man was zum ansehen wo Sheela war.
Würde mich freuen, wenn jemand schreibt wo wir noch hingehen könnten mit etwas Ruhe und wenig Hunde.
Wir waren jetzt an der Havelchaussee und die kleine fand es herlich.
Euer Reiner 8scany)
Scany
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1707.jpg
IMG_1747.jpg
IMG_1754.jpg
das sind aber echt schöne Fotos. Könnt ihr eure Maus ohne Leine laufen lassen? Meine würden glaub ich direkt das weite suchen, wenn ich sie auf den Boden setzen würde.
mit Frettchen kann man zu jeder Jahreszeit spazieren gehen. Wie Rathound schon schrieb sollten dabei regnerische Tage vermieden werden, da das Fell seine Schutzfunktion nicht richtig ausüben kann. Abhängig davon ist natürlich auch die Konstitution des Frettchens, Gesundheit sowie Impfungen. Auch spielt die Felldichte eine Rolle (kahlstellig oder fehlendes Winterfell). Angorazucht nehme ich jetzt mal ganz davon aus. Frettchen kommen bekanntlich eher mit kühleren Temperaturen klar als mit sehr warmen. Beim Spaziergang bewegen sich die Tiere und halten somit Ihre Körpertemperatur warm. Nur solange die Tiere sich bewegen halten sie Ihre Temperatur, beim schlafen kühlen sie aus. Genau darum ist es so gefährlich/bedenklich ein Frettchen aus Außenhaltung in einem sehr warmen Raum über einen längeren Zeitraum zu belassen. Sie spielen dann im Haus, erhitzen durch Ihren Bewegungsdrang sehr und beim schlafen in der Außenhaltung kühlen sie dann extrem runter. Diese Temperaturschwankungen können Gesundheitliche Schäden verursachen.(Hier ausgenommen kombinierte Haltung, da die Tiere frei mit instinktivem Selbstschutz entscheiden können) Spaziergänge bei Schnee und Eis sind kein Problem, solange sich das Frettchen ordentlich bewegt und tobt, eine Kontrolle der Körpertemperatur bei langen und ausgedehnten Spaziergängen sollte dennoch überwacht werden. Die Tiere können am Körper in der Jacke oder Mantel auch zwischendurch aufgewärmt werden oder dort gemütlich auf dem Rückweg kuscheln/schlafen. Frettchen spielen/toben sehr gern im Schnee oder auch im Sommerregen. Immer wieder jedes Jahr eine Wonne sie dabei zu beobachten.^^ Darin sind sie ähnlich wie Hunde beim ersten Schneefall.
DerX, hmm... Vielleicht hast Du auch nen Webfilter aktiviert oder ähnliches? Wenn selbst unregistrierte User die Dateien sehen können, sollten registrierte das erst Recht- egal ob Logout oder Login. (Browsereinstellungen?). Wäre doch sicher gut zu wissen bei welchen Browsern die Darstellung verhindert wird. Ich selbst habe für diese Seite alles zugelassen, ok außer Skripte.^^
Wie schon in einem anderen thread erwähnt, verwundert es mich, daß ich alles sehen kann, wo doch sonst bei mir immer die Probs auftreten -> ist ja nun -Dank der Admins- geklärt.
Da ich mit meinen Fretts nicht mehr spazieren gehe, weil die sich auf 2 Balkons austoben können, kann ich keine Empfehlungen über Parks und Wälder geben.... da fällt mir aber gerade wieder ein, daß ich Laub zu deren Belustigung aufklauben wollte.
Grüßlies Simone, die heute Herbstblätter sammeln geht und die Killerfretts
gestern waren wir nun auch zum ersten Mal mit den fritten im park ! die hatten spaß ohne ende natürlich waren sie der haupt Akt bei den kleinen kindern doch leider hatten es die fritten immer eilig zum nächsten baum zu kommen und so sind ich und patrick eine stunde lang durch den park geflitzt XD Patrick musste die ganze zeit mit maja laufen , die war mir zu anstrengt immer treppen hoch und wieder runter und vorallem wa die in jedem spinnennetz was sie finden konnte wäh XD Kaja war mir da lieber, schön in den sandkasten ein kleinen haufen gemacht vor allen eltern ...war ja kla man hätte ja nicht dezent in nen busch laufen können, nein ! kaja war dann irgendwann müde somit musste auch maja das überdrehte ding wieder mit nach hause ^^ aufjedenfall war das ein schöner tag und die fritten danach sehr müde, so muss das sein ^^