ich würde gerne dazu aufrufen, dass mir per PN mal die TÄ gesendet werden, zu denen ihr geht, die Frettchenerfahrung haben, damit man vielleicht mal einen groben Überblick hat, wer für das kleine Wehwechen unsere Süßen auch mal in der Wohnortnähe verfügbar wäre. Wir haben alle schonmal schlechte Erfahrungen gemacht, weil TÄ leider keine Erfahrungen zwecks Frettchen haben, daher diese Idee von mir.Ich aktualisiere diesen Beitrag dann hier.
Gisela Henke, Krowelstr.51, 13583 Berlin Dr. Fuchs, Feuerbachstr. 68, 12163 Berlin (ist eine Gemeinschaftspraxis, bei den anderen beiden TA ist Frettchenwissen nicht bekannt)
Hier müßt ihr allerdings selbst rausfinden, wieviel Erfahrung mit Frettchen vorhanden ist. In Borgsdorf und Teltow gibt es neuerdings eine Sonntagssprechstunde; der teure Sonntagszuschlag fällt allerdings weg.
also da gisela ja ganz schön weit weg ist für mich ohne auto wollt ich fragen ob ihr wisst ob einer dieser tierärzt sich auch gut mit den zähnen auskennt ? bei kaja ist es wieder so weit und diese ärzte sind alle näher dran bei mir ! also wär gut vorab zu wissen ob kaja da gut aufgehoben ist ^^ nachdem ich einmal so eine schlimme erfahrung mit einem TA gemacht habe bin ich da vorsichtig ^_- danke !
bei Frau Ewringmann war ich gestern zum ersten Mal mit Rala, sie hat eine Infektion, wie sich nach einer Blutuntersuchung herausgestellt hat. Ich kann sie empfehlen, sie und die Arzthelferin gingen sehr sanft mit Rala um und alle in der Praxis sind sehr nett und zuvorkommend. Preislich kann ich auch nicht meckern, hab für die Blutuntersuchung, Behandlung (2 Spritzen mit Antibiotikum und Schmerzmittel, Kochsalzinfusion) und Medikamente (für Zuhause zum Verabrreichen) 55 € bezahlt. Kleintiersprechstunde heißt im Übrigen, dass sie nur kleine Heimtiere wie Kaninchen (sie soll da eine Expertin sein), Meerschweinchen u.a. behandelt, keine größeren Tiere wie Hunde oder Katzen. Zahnbehandlungen und OPs führt sie auch selbst durch.
bei Frau Ewringmann war ich gestern zum ersten Mal mit Rala, sie hat eine Infektion, wie sich nach einer Blutuntersuchung herausgestellt hat. Ich kann sie empfehlen, sie und die Arzthelferin gingen sehr sanft mit Rala um und alle in der Praxis sind sehr nett und zuvorkommend. Preislich kann ich auch nicht meckern, hab für die Blutuntersuchung, Behandlung (2 Spritzen mit Antibiotikum und Schmerzmittel, Kochsalzinfusion) und Medikamente (für Zuhause zum Verabrreichen) 55 € bezahlt. Kleintiersprechstunde heißt im Übrigen, dass sie nur kleine Heimtiere wie Kaninchen (sie soll da eine Expertin sein), Meerschweinchen u.a. behandelt, keine größeren Tiere wie Hunde oder Katzen. Zahnbehandlungen und OPs führt sie auch selbst durch.
LG, Jule
Aloah
das klingt wirklich gut was du schreibst ^^
kannst du mir ihre Sprechzeiten sagen? ich finde die im netz leider grad nicht...
Termin nach Vereinbarung heißt, das unsere Frettchen ihre Krankheit bei uns demnächst bitte im vorraus anmelden!! Meine Tiere halten sich leider nicht an solche Vorgaben. Giesela ist für mich auch noch nach Praxisschluß bereit, mein krankes Tier zu behandeln. Ich meine damit keine vorhersehbaren Impftermine!!! Diese Praxis hat auch keine Zeit, akut kranke Tiere einzuschläfern, der Termin war vorher nicht vereinbart. Nachdenkliche Grüße Birgit
Ich kann aus eigener Erfahrung nur Birgit beipflichten.War doch mein Spike im November so krank das ich ihn einschläfern lassen musste.Es war Donnerstag Nachmittag und Gisela hat ja die Praxis geschlossen und mein Spike hatte schon Atemprobleme.Ich habe bei Fr Ewringmann angerufen und ich wurde tatsächlich abgewiesen da ich keinen Termin hatte............ Ich bin dann in die Praxis Callsen nach Mariendorf gefahren ohne Termin.Dort wurden wir sehr liebevoll und Mitmenschlich begleitet und Spike fand dort seinen Frieden. Was nützt mir ein Tierarzt der mich in der Not hängen lässt.Für mich ein . Enttäuschte Grüsse Heidi
Ich kann nicht verstehen das Heidi und Birgit, ihren Beiträgen entsprechend, keine positive Einstellung zu dieser Praxis haben, ich finde es nicht sehr schön wenn eine Tierarztpraxis nur wegen solcher Hinweise, bzgl der Terminabsprache, derartig ins negative gezogen wird. OK, ich war noch nicht dort, mit einem Notfall würde ich natürlich auch eher nach Spandau fahren, falls es für das Tier noch einen Sinn macht die Strecke von Hellersdorf bis Spandau in Kauf zu nehmen. Sollte aber Gefahr für das Leben des Tieres bestehen und es geht z.B. darum eine Verletzung zu versorgen bzw. ein anderer Fall besteht der mich zwingt das Tier einzupacken und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, dann ist mir auch ein TA in nächster Nähe "recht und billig". Wenn ich allerdings, wegen einer Euthanasie, mir erstmal das Telefon schnappe und versuche heraus zu bekommen wo es denn am ehesten möglich ist das Tier zu erlösen, dann sehe ich darin keinen Sinn. Ein Tierarzt hat nunmal viele Patienten zu versorgen. Wenn ein solcher Fall, wie Heidi ihn erlebt hat, eintrifft dann kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich mit dem Tier abgewiesen werde, wenn ich beim TA direkt auf der Matte stehe. Wenn ich aber mit einem Tier, wegen einer Routineuntersuchung, zum TA fahren will, kann ich es doch planen und mir einen Termin besorgen bei wem auch immer. Auch bei Gisela! Und wenn ein Notfall dazwischen kommt und ich deshalb nicht pünktlich um "dreiviertel vor Zack" im Behandlungszimmer stehe, dann macht mich das auch nicht madig. Heidi, ich will Dich hiermit nicht angreifen und Birgit auch Dir nicht eine "Breitseite" verpassen, doch meine Meinung dazu musste ich nun einfach kundgeben. Da für mich die Praxis von Frau Ewringmann genauso weit entfernt erscheint wie die Praxis von Gisela, bevorzuge ich es nach Spandau zu fahren, da dort nunmal ein echte FACHFRAU für Frettchen arbeitet! So habe fertig . . .
Ich möchte auch Dir keine Breitseite verpassen und deine Vorstellungskraft endet hier leider denn ich habe es leibhaftig erlebt.Ich wollte nur sicher gehen das sich mein Spike nicht bei der Euthanansie quälen muss und auch ich habe eine Seele und immer große Angst davor ein Tier einschläfern zu lassen.Wie oft habe ich es schon erlebt das ich in Tierarztpraxen mit den Worten begrüßt wurde das eine Erfahrung im Bezug auf Frettchen leider nicht voliegt.Aber es kam ja der Tag als ich Gisela kennen lernen durfte und nun auch dauerhaft dort hingehe.Da du ja auch schreibst das du diesen Notfall noch nicht erlebt hast kannst du dir wohl mein Gefühl nicht vorstellen.Die Praxis von Fr Ewringmann befindet sich in meiner Nähe und kein Geld der Welt wäre zu viel gewesen Spike einen vernünftigen Tot zu gönnen.Mein Telefon habe ich mi wähend der Fahrt geschnappt und die Praxismitarbeiterin hat mich definitiv abgewiesen.Es hätte vielleicht auch keinen Sinn gemacht auf der Matte zu stehen und dann abgewiesen zu werden.Wie dem auch sei, meine negativen Erfahrungen sind und bleiben der Grund dafür das sich diese Paxis für mich erledigt hat.Niemand von uns der negative Erfahrung gemacht hat wird Lust haben erneut enttäuscht zu werden.Nun habe ich fertig....
Gott sei Dank habe ich hier in Berlin und speziell bei Fr. Ewringmann noch keinen derartigen Kriesenfall erleben müssen! Ich habe eine ähnliche Erfahrung schon und in meiner alten Heimat in S-H machen müssen, dass ist aber eine andere Geschichte. Und ich war auch mit einer im Sterben liegenden Frett im Arm auf der Matte. Dort wurde ich von der Zicke, die im Empfang saß, abgewiesen weil ich sagte das ich gerade kein Geld dabei habe. Erst nachdem diese Arzthelferin mit dem Arzt Rücksprache gehalten hatte, kam sie etwas kleinlaut zu mir und sagte es werde meinem Tier geholfen wenn ich meinen Personalausweis hinterlegen würde. Leider gibt es immer öfters solche Berichte über die "netten" TA's. Übrigens habe ich damals einen recht guten privaten Kontakt zu diesem TA, der meine Fähe erlöst hatte, gehabt. Ich glaube wenn das nicht der Fall gewesen wäre dann hätte ich auch wieder abdampfen können. Ich finde es sehr erbärmlich von den TA's das sie immer öfter mehr an den Profit denken als an das Wohl des Tieres. Und genau aus dem Grund bin ich auch immer mehr davon überzeugt, dass Gisela für unsere Frettchen und andere Patienten die richtige Wahl ist . . .