heute morgen bin ich wie jeden morgen ins frett zimmer um mein süßen zu füttern. ich stellte schröder seinen napf hin. dann stitch, und zum zum schluß wollte ich meinen rocky wecken. doch leider mußte ich fest stellen das er tod war. ich habe ihn über sein kopf gestreichelt und nichts. er war muß in der nacht verstorben sein.
rocky war grade mal 3 1/2 jahre jung. er hatte einen herzfehler und jeden morgen seine medikamente bekommen. warum wieso weshalb er jetzt so plötzlich verstorben ist, weiß ich nicht. gestern abend hat er noch gefressen,gespielt und war aufmerksam wie immer. nach telefonieren mit meiner TA hat sie für mich in der patologie in düppel angerufen. wo ich auch gleich hinfahren konnte. was ich auch tat. denn ich muß sicherheit haben das es keine ansteckende krankheit war. denn das bin ich meinen anderen tieren schuldig. is ende der woche soll ich denn klarheit haben an was es lag das er so plötzlich verstorben ist.
ich tippe auf herzstillstand ,weil er so friedlich aussah er war nicht verkrampft und schlief wie immer.
es tut so weh , um so mehr tut es weh weil man damit nicht gerechnet hat. er war noch so jung. wenn er krank gewesen wäre oder alt dann hätte man sich auf diesen tag einstellen können. aber das war leider nicht so. ich konnte mich nicht von meinem rocky verabschieden.
Ruhe in Frieden, Rocky!!! Wir werden Dich nie Vergessen!!!
wir haben ja gestern Abend lange telefoniert und ich war ja nicht nur über Rocky geschockt, sondern auch über den Tod von Paulchen (Smurf) & Rüpel (Elke). 3 Frettchen weniger an einem Wochenende -> kein schöner Grund, um Kerzen anzuzünden !
Da können wir nur hoffen, daß der Pathologiebefund nix schlimmes ergibt. 3 1/2 Jahre sind einfach zu jung, um plötzlich und unerwartet zu sterben
Fühl' Dich einfach gedrückt Simone & die Killerfretts
"ganz fest drück" haben ja schon telefoniert, aber trotzem nochmal mein herzliches Beileid, im moment kommen wir aus dem Trauern nicht mehr raus.Ist schon etwas gruslig.
ich danke euch ganz herzlich. da ich bis jetzt den fall nicht hatte das einer aus der gruppe geht, denn es waren bis jetzt alte,kranke und einzelne tiere. wie macht es sich bei den anderen bemerkbar??? vermissen die ihn muß ich auf die ihr gewicht jetzt noch doller achten??? merken sie es überhaupt??? ich habe die nacht kaum geschlafen, denn ich konnte es immer noch nicht fassen. und abe ständig darüber nach gedacht, was passiert wenn die mich von der pat anrufen und das schlimmste tritt ein??? darüber mache ich mir ständig sorgen.
ich glaube schon, dass die anderen merken, dass einer weg ist, somal Rocky für bestimmt mindestens eines der anderen Tiere Bezugs- und Spielpartner war. Aber dadurch, dass sie noch zu dritt sind, werden sie hoffentlich nicht so doll trauern. Ich würde schauen, ob sie ihr Gewicht halten und ob sie gut fressen. Schon alleine, weil du noch nicht weiss, was bei der Path rauskommt.
Hi Colle Mein Asko mußte ich ja auch gehen lassen er war in einer Gruppe wo nun noch drei da sind . Ich habe noch nie bemerkt das eine Grupe so doll trauert und sucht ,sie waren auch sehr verbunden und der Ajuk ist sein Bruder der hat es besonders schwer sie sind nun noch unzertrennlicher . Ganz bestimmt merken sie das dann einer nicht mehr da ist da kann die Gruppe noch so groß sein . Manchmal ist es halt mehr oder weniger wie sie trauern .
gerade wenn die jungen Tiere gehen müssen ist es besonders schlimm. Minni ist ja auch nur vier geworden. Ich hoffe und wünsche Dir, daß die anderen Fellnasen Dich ein wenig darüber hinweg trösten.
gestern habe ich einen anruf von der path bekommen. sie haben bis jetzt raus gefunden das er einen entzündeten darm hatten. und blut im körper wo sie nicht genau wußten wo es her kommt. sie haben jetzt noch einige labortest gemacht die ich erst am montag bekommen werde.
leider können sie keine staupe oder ansteckende baktieren ausschliessen. deswegen mußte ich glaich gestern zum arzt und für den rest der bande ein antibiotikum holen. denn sie fingen alle an zu kränkeln. einige hatten durchfall und waren total matt. ich habe es gestern gleich verabreicht und 2-3 stunden später waren sie schon wieder munter ,sie sprangen durch die gegend und waren wieder aufmerksam. das alles hatte die letzten 2 tage nachgelassen. aber es scheint echt zu helfen.
gestern war es denn soweit, die path an mich angerufen und mir den endstand durch gegeben. und heute habe ich es dann schriftlich bekommen.
es ist ein bericht der sich über 2 A4 seiten streckt. also mein kleiner rocky hatte ein ganze menge schlimmes in sich. ok ich fange mal an den bricht in "kurzfom" in meinen worten wieder zugeben.
in der unterhaut zwischen brustbereich bis hinterem lendenbereich sowie in bauchbereich befanden sich multifokale frische blutungen. beide nieren,die leber und die milz wisen eine mittelgradige stauungshyperrämie auf. da knochenmark war gerötet. im stamm- und kleinhiern wurde eine geringgradige schwellung vereinzelter axane identifiziert. in der lunge wurden eine hochgradige ,multifokale ,akute degeneration und nekrosen des brochialepithels(zelluntergänge in bronchien) festgestellt. im dünn- und dickdarm befand sich eine hochgradige ,multifokale ,subakute ,fibrinöse und ulzerative enteritis(darmentzündung). die leber zeigte eine geringgradige ,akute stauungshyperämie. in der milz fanden sich eine hochgradige ,lymphatische depletion. in den nebennieren fand sich eine geringgradige, multifokale, chronische, lymphozytäre adrenalitis. das knochenmark war aktiv in allen reihen. das großhirn, die tonsillen, die harnblase, das herz, die nieren und die bauchspeicheldrüse waren ohne besondere befunde.
weiter untersuchungen:
eine immunhistochemische untersuchung führte zum positiven nachweis von staupeantigen in ganglienzellen des stamm- und kleinhirns. ein hauptbefund des spontan verendeten frettchens waren veränderungen im gehirn und der lunge, die zusammen mit dem ergebnis der immunhistochemischen untersuchung für eine manifeste staupe sprechen. gleichzeitig war eine schwerwiegende, subakute enteritis mit gefäßwandskrosen und multifokaler peritonitis nachweisbar. zusammen mit den akuten unterhautblutungen sprechen diese befunde zusätzlich für eine wahrscheinlich bakterille allgemeininfektion als todesursache. das pathologische bild der enteritis entspricht jedoch zunächst nicht den typischen befunden bei einer parvovirose, in diese fall deuten die veränderungen eher auf eine infektion mit salmonella ssp. die befunde in der milz weisen auf eine immunsuppression im rahmen der staupe , die die darminfektion begünstigt hat. die veränderungen im magen, der leber, den darmlymphknoten und den nebennieren stellen nebenbefunde dar und hatten mit höherer wahrscheinlichkeit keine klinische relavanz. es ergaben sich keine hinweise auf tumorwachstum.
eine überlegung war ja noch mein rocky zu beerdigen. doch leider hat man mir vorhher nicht gesagt das man das von anfang an hätte sagen müßen. denn mein rocky ist nicht mehr da gewesen. ich habe jetzt ein stern am himmel, namens rocky.
so wie gesagt das war die kurz form und wer latein kann ist klar im vorteil. morgen wird mein sparschwein geplündert und mit 7 frettchen und 6 hunden zum arzt gegangen und stagloban gespritzt. das wird mich so um die 200,-€ kosten. leider ist das im moment das einizge was ich machen kann, meinem süßen das immunsystem etwas stärken. und hoffen das nichts weiteres schlimmes passiert.
bitte bitte drückt mir alle die daumen das alles glatt geht. und passt alle auf eure monster.
traurige grüße colle so jetzt muß ich aufhören, ich kann nicht mehr.
nicht nur wer Latein in der Schule hatte, ist klar im Vorteil, sondern auch wer Medizin studiert hat.... da wir ja bereits telefoniert hatten, ist einiges jetzt klarer verständlich. Auch eine Salmonelleninfektion ist nicht auszuschließen und nekrotisches (abgestorbenes Gewebe) ist immer schlecht. Obwohl die Staupe letztendlich nicht die Todesursache war, sondern die entzündlichen Veränderungen im Darm solltest Du auf Nummer sicher gehen und Stagloban (zweimal im Abstand von 10 Tagen) subkultan verabreichen lassen (wozu Du Dich ja bereits entschlossen hast). Hast Du mit Frau Dr. Callsen gesprochen oder macht das Deine TA in der Nähe ?
Und wie ich schon sagte: Rocky's Seele ist längst im Frittenhimmel angekommen, Du hättest eh' nur seine Hülle begraben können. Dafür hast Du mit Deiner Entscheidung, ihn zur Path zu bringen, den anderen Tieren sicherlich das Leben gerettet.
Ich habe Dir gestern Abend noch eine mail geschickt und die Ausführungen darin haben Dir hoffentlich auch ein wenig weitergeholfen. Vielen Dank für Deine Veröffentlichung, vielleicht kannst Du mir von dem Pathbefund beim nächsten Treffen eine Kopie zukommen lassen ?
Wünsche Dir ganz viel Kraft und werde jeden Tag ne' Menge Kerzen anzünden und vielleicht probierst Du auch mal Johanniskraut aus.
vielen dank für eure worte. ja deine mail habe ich bekommen. das stagloban hat leider nicht jeder arzt, ich habe hier in potsdam mich mit dem oberarzt aus der tierklinik in verbindung gesetzt. und heute nachmittag kann ich mit allen tieren vorbei kommen. denn die haben das stagloban da. auch den befund habe ich dem arzt heute morgen per fax geschickt, damit er sich damit befassen kann.
ich hoffe das alles gut geht. jens begleitet mich zum arzt. alleine würde ich das gar nicht schaffen. ich habe die letzte nacht so besch***** geschlafen. denn ich mache mir irgendwie totale vorwürfe, ich weiß auch das ich dafür nichts kann, aber trotzdem gibt man sich doch irgendwie die schud daran.
ja, die Schuldgefühle übermannen einen unweigerlich, obwohl man sich echt keine Vorwürfe machen muß, aber das Gehirn arbeitet und arbeitet und es gehen einem sooo unendlich viele Dinge durch den Kopf und Gedanken wie: hätte, wenn, aber.... da ich das alles durch habe, weiß ich ganz genau, wie es Dir geht und ich habe letzte Nacht auch wieder davon geträumt und bin dann irgendwann aufgewacht, konnte nicht wieder einschlafen, bin aufgestanden und habe über ne' Std. im Wohnzimmer gesessen und gegrübelt. Ich hab's dann auf den Vollmond geschoben...
Wenn Jens Dich begleitet, dann hast Du ja Rückendeckung und alles wird gut gehn'. Also, Kopp hoch und Ohren steif(f) halten und trotzdem versuchen, positiv zu denken.
ob das wirklich Schuldgefühle sind ? Vielleicht ist es ja nur die unfassbare Verzweiflung darüber, daß trotz aller Bemühungen Dinge schief gehen können. Hoffnung ist eben nicht immer die Gewißheit, daß etwas gut ausgeht, sondern daß es Sinn macht, egal wie es ausgeht. Und wer sein Bestes gegeben hat, kann keine "Schuld" haben.
Du regelst das ausgezeichnet, ich wünsch Euch ganz viel Kraft.