Ich mache mir ein bisschen Sorgen um meine beiden Racker ... habe die beiden kleinen seit 4 Wochen und bin wirklich hell auf begeistert von den beiden Damen. Das Problem ist, dass der Vorbesitzer die beiden nur an Trockenfutter gewöhnt hat und die Umstellung auf Fleisch nicht richtig funktioniert. Habe schon sehr viel ausprobiert und weiß langsam nicht mehr weiter. Von diversen unterschiedlichen Sorten (dachte ich entdecke eine Vorliebe) bis hin zu untergemischt (vielleicht merken sie es ja nicht) oder gewürzt mit Butter/Paste (damit Interesse geweckt wird) und schließlich zuletzte die Zwangsmethode, nur Fleisch drin stehen lassen und was anderes nicht, damit sie das Fressen müssen, wenn sie Hunger haben.
Beide Fritten haben zwar schon zugenommen sind aber immer noch zu dünn Die Eine von Beiden (Carry) frisst ab und zu mal nen bisschen, aber Hauptbestandteil des Futters bleibt bei beiden immernoch Trockenfutter. Ich dachte ja auch, wenn Carry Fleich frisst zieht die andere (Kiara) aus Futterneid irgendwann nach, aber dem war auch nicht so.
Küken hab ich auch schon aufgeschnitten und schin drapiert, damit sie merken, dass das Fleisch ist und etwas zum Essen, aber Kiara hat es gar nicht beachtet und Carry lediglich verschleppt und nie wieder angesehen. Hab schon Eigelb ausprobiert, dass wird auch gerne angenommen, aber das Küken nicht. Sowieso habe ich das Gefühl die beiden sind viel lieber Vegetarier (fressen Kartoffeln, Gurken, Paprika etc.) nur Fleisch will nicht wirklich Lieblingsmahlzeit werden.
Um auf den Punkt zu kommen - ich wollte mal erfahrene Frettchenmamis und papis fragen, ob es besondere Tipps oder Testläufe gibt die ich noch nicht ausprobiert habe und versuchen kann??
ich bin zwar noch nicht mit sehr viel Erfahrung ausgestattet aber ich hatte selber das Problem das eine von meinen Fähen nur Trofu gefressen hat und die Andere nur sporadisch Fleisch und Dose.Als allererstes brauchst du einen langen Atem u.U. immer und immer wieder anbieten auch wenn zum Anfang viel im Müll(oder Hundemagen)landet. -z.B.Trofu einweichen und püriertes oder Dose untermischen,mit Vit.paste und oder laktosefreier Milch anreichern wichtig ist das es regelmäßig gemacht wird und auch mal ans Mäulchen schmieren damit sie wissen das es essbar ist auch ruhig mal das Trofu für 2-3 Std.rausnehmen,Futtertiere(Mäuse,Ratten Kükenetc.),Trockenfleisch in kleinen Mengen verschiedene Dosen anbieten bis vielleicht das Richtige dabei ist, es gibt so viele Möglichkeiten und es gibt auch viel zu diesem Thema schon geschrieben einfach lesen und ausprobieren weil auch jedes Tier andere Vorlieben hat. Bei meiner einen Fähe hat es tatsächlich 1 Jahr gedauert bis sie zum Fleischfresser wurde.Also durchhalten ist die Devise.