mich interessert, was eure Fretts so freiwillig fressen, - also nicht das Zeug, was sie fressen, wenn sie nichts anderes bekommen.
Ich stell dann eine Liste zusammen über die „Nahrungsmittel“, die Fretts bekanntermaßen je gefressen bzw. probiert haben.
Dazu gehören z.B. auch die Zutaten in Breis, die natürlich nur nebenbei gefüttert werden! – gelle?
Wie gesagt, es geht nicht um Futter, was alle gleichermaßen mögen, - das gibt’s nämlich nicht, sondern um einen Überblick über die „abartigen“ Vorlieben der einzelnen Sonderlinge. Vielleicht gibt es da ja statistische Häufungen?
da ich vermute, daß unser aus Barcelona importierter "Huro el Huron" einige Zeit Spaniens Straßen unsicher gemacht hat und seine Nahrung vornehmlich aus Mülltonnen zu sich genommen hat, haben wir eine gewisse Vorliebe für scharfe Speisen erkennen können. So wird er ganz wild, wenn wir uns was vom Asiaten bestellen und will dann immer die Soße aus den Schalen lecken, was wir ihm natürlich nicht erlauben. Wenn er so könnte, wie er wollte, dann würde er sich in das Mahl reinknien. Brokkoli gekocht und Spinat hat er auch schon mal probiert.
Eddi frisst alles an Früchten was in irgendeiner Weise süß schmeckt - vielleicht sollte ich mal einen Obstsalat mit Kiwi, Banane, Kaki und Weintrauben mit Fleischbeilage fabrizieren. Dann frisst er das vielleicht auch.
Ansonsten haben sich zweie von den dreien mal um ein Milch Schokoladenei geprügelt - habs ihnen natürlich weggenommen, weil sie auch vor dem Papier nicht halt gemacht haben.
Kartoffeln haben sie auch schon geklaut (und verschleppt).
Es zeichnet sich bereits jetzt nach zwei Beiträgen ab, dass die regionale, nationale bzw. kontinentale Komponente bei den Freß-Vorlieben der Fretts möglicherweise eine nicht unbedeutende Rolle spielt.
Eine offenbar auch nicht zu vernachlässigende Komponente ist die der Essgewohnheiten ihrer Halter (Schoko-Eier!).
Das Mysterium von den 80% Fleisch und 20% Pflanzliches ist nicht auszurotten. In allen einschlägigen „Lehrbüchern“ wird das unhinterfragt verbreitet.
Seitdem kriegen die armen Viecher in Deutschland 80% Fleisch und 20% Grünzeug verpasst, obwohl se eigentlich lieber (???%) Schoko-Eier "nagen" würden! LG Mäxchen
@Mäxchen: Das Mysterium von den 80% Fleisch und 20% Pflanzliches ist nicht auszurotten. In allen einschlägigen „Lehrbüchern“ wird das unhinterfragt verbreitet. Wieso unhinterfragt ? Die Lösung liegt doch klar auf der Hand (ähhh, Brante), denn der nächste Verwandte unserer Domestizierten ernährt sich überwiegend fleischlich und in mageren Zeiten auch mal mehr pflanzlich.
Allgemein kann ich nur bestätigen, daß Frettchen am liebsten das fressen würden, was verboten und schädlich ist, ist es nicht bei uns Menschen auch so ?
Also, - ich Hab’ neulich einen Marder zu seinen Eßgewohnheiten befragt und der meinte, dass er Fleisch nur fresse, wenn er keine Schoko-Eier fände.
Aber mal wieder etwas ernsthafter.
Apropos Schoko - ich wohne ja nun auch schon etliche Zeit mit Fretts zusammen, aber keines von denen hat jemals irgendwas Schokohaftes oder sonstwie süßkrammäßiges angerührt. Auch die vielgerühmte Vitaminpaste löst bei meinen nur den Fluchtreflex aus.
Aber hier soll es ja auch weniger um das gehen, wasse nich fressen, sondern mehr um das Gegenteil, - also um die „Nahrungsmittel“, die aufgrund eurer Erfahrungen schon mal „geruchsmäßig“ das Interesse von Fretts geweckt haben und im Verzehr derselben mündeten.
Wen’s interessiert: keine Avocado anbieten oder in den Brei mixen. Die sind nämlich tödlich für Papageien und auch Fretts!
Ich habe einen (irrwitzigen) Rat auf VG hin bekommen...! Man kann ja mal probieren...dachte ich. Maggi-Würze!!! Ich kann das Zeug net ab...also war es ein Versuch wert.
Mir ein paar Tropfen auf den Finger und mal schnüffeln lassen. Dumbo, mein Probant stupste seine Nase rein, schaute etwas irritiert, wobei ich ihm dann einen ersten Schleck gönnte...er war danach richtig rammig...der wollte mir net mehr von der Pelle und wollte das Zeug abschlecken . Ihm hätte ich wohl eine ganze Schüssel davon hinstellen können! Sehr merkwürdige Vorliebe! Nicht auszudenken, ich hätte das bei einer VG eingesetzt, wobei einer den anderen so gar net mag!
Dann gab es da noch Trienchen, die verschleppte immer meine frischen Sonntagsbrötchen - wenn ich net aufpasste!
LG Smurf
PS: Wer mag Maggi-Würzer? Ich hab da noch ´ne Flasche hier rum stehen!?
das mit den Bröttchen verschleppen macht meine maja auch XD öffter hat sie auch mal kornflakes zwischen die zähne bekommen ..oder morgens meine milch aus der schüssel noch schnell leer geschlabbert -.- Bei ihr muss man richtig aufpassen den die würde glaub ich alles fressen also Burger King fand sie auch ganz toll ständig auf den tisch gesprungen um was zu bekommen . teilweise schaut sie einen dann zu wie man es ißt und schleckt dann immer das gesicht ab -.- Und wie auch schon von anderen berrichtet Schoko ! findet sie total lecker ^^
Also, - Bärchen schnüffelt sehr gern an meiner links neben mir auf dem Big-Tower stehenden Bierflasche.
Nachdem er in meiner Abwesenheit des öfteren die halb-Liter-Flaschen umgeworfen und der Inhalt über die Rückwand des Computers verschüttet hatte, - mit der Folge, dass die USB-Anschlüsse verrückt spielten – also Tastatur und Maus – hab ich zu ihm gesagt: „Du, du, du! Wenn Du das noch mal machst, dann mach ich Dich kaputt!“
Und was meint ihr, was Erstaunliches passiert ist?! – er hat es wieder getan!
ja, Kinderschokoladeneier nehmen meine auch (wenn sie dürften), Käse (vorzugsweise Gouda) mundet ihnen vorzüglich und ein Frett hat mal das Baileyglas meiner Freundin leergeschleckt (da war aber nich' mehr viel drin).
Grüßlies Simone & die Killerfretts
P.S. Marder, die Ostereierschokoladennester geplündert haben, kennt Nasentierchen auch....
Irgendwie scheint es nix zu geben, was alle Fretts gleichermaßen gern fressen, bzw. „gesund“ sein soll! – wie z.B. die Koala-Bären, die fast ausschließlich Eukalyptus-Blätter fressen, wenn se keine Schokoeier bekommen.
Na gut, die Nahrung der Fretts Nahrung sollte angeblich generell zu 80% aus „Fleisch“ bestehen. Aber da geht es ja schon los! Aus welchem Fleisch, bzw. aus welchen Tieren setzen sich denn die angeblichen 80% zusammen?! Känguruh, Rind, Hammel, Pute oder Wal gehören nicht gerade zu den Beutetieren der Marder, - eher umgekehrt.
Zu den naturgemäßen Beutetieren der Marder sollen eher hilflose freilaufende Küken von Hühnern, geschützte Singvogel-Arten oder die Lieblinge der Kinder gehören, - die Maus oder der Hamster im Kornfeld oder im heimischen Käfig.
Na gut, tiefgefrorene oder lebende Küken und Mäuse werden ja gern von manchen „tierliebenden“ Frettchen-Haltern an „ihre“ Lieblinge verfüttert. Was soll’s auch, - die weiblichen Küken sind halt Abfall bei der industriellen Hähnchen-Produktion für die Käfig- bzw. angebliche Freilandhaltung. Na ja, und was sollte dagegen sprechen, wenn die ausgedienten Versuchsmäuse nach ihrer Vergasung noch einem "guten" Zweck dienen?
@Mäxchen: Känguruh,Rind, Hammel, Pute oder Wal gehören nicht gerade zu den Beutetieren der Marder, - eher umgekehrt. Alle von Dir aufgeführten Tierarten haben noch nie im Leben "Marderfleisch" probiert oder ihn angegriffen, schon garnicht der Wal, ick schmeiß' mich wech'.... Bei den von Dir erwähnten Küken sind es die männlichen, die als "Abfallprodukt" (leider) bezeichnet werden und somit vergast werden und später tiefgefroren in den Mägen unserer Lieblinge landen.... Mäuse oder Ratten, an denen Versuche stattgefunden haben, dürfen das Labor nicht als tierische Nahrung verlassen !
Hier noch mal extra für Dich:
Nahrung/Beute des Steinmarders Mäuse, Ratten, Kaninchen, Junghasen, Eier, Vögel bis Fasanengröße, Beeren, Obst, Weintrauben Zusatz von mir: Und wenn er Glück hat, mal ein Massaker im Hühnerstall....
Nahrung/Beute vom Iltis Amphibien, Mäuse, Ratten, Aas, Eier, Wirbellose. Beeren und Früchte gering.
@Simone Apropos Versuchsmäuse, die das Labor nicht als Futter verlassen dürfen:
Als Fan von dem just verstorbenen Michael Crichton habe ich mir nur das Scenario ausgemalt, was passieren könnte, wenn die - wie auch immer verseuchten - Versuchsmäuse illegal doch mal im Magen unserer Lieblinge landen würden? Steven Spielberg, der bekanntlich diverse Themen von Herrn Crichton verfilmt hat (z.B. Jurassic Park und Indiana Jones) wäre sicherlich begeistert von dem Thema!
Die heutige Gattin von Herrn Spielberg, ehemals Kate Capshaw, die im Film: „Indiana Jones und der Tempel des Todes“ die weibliche Hauptrolle als Willie Scott gespielt hatte, könnte in einem neuen Film: „Indiana Jones und die Frettchen des Todes“ wieder neben Hernn Jones die weibliche Hauptrolle übernehmen, - diesmal aber als seine Widersacherin.
Der Film beginnt in einem Pub in Irland, wo Frettchen an Wettkämpfen teilnehmen dürfen. Nachdem zwei Kontrahenten unten die Hosenbeine zugebunden wurden, werden jedem oben ein Frettchen eingeworfen und der Gürtel enger geschnallt. Wer die nachfolgenden Schrecknisse am längsten aushält, ist dann Sieger und darf eine Lokalrunde ausgeben.
Plötzlich kracht die Tür des Pubs auf und Indiana Jones, den die U-Boot-Fretts....verdammt Mäxchen, du schweifst schon wieder vom Thema ab!!!
Äpfel bekommen sie nur in geringen Mengen. Birne mögen die Zwei auch. Aber nur, wenn sie ganz süß ist. Es sind zwei richtige Gourmets und keine Gourmands. Das Fleisch unters Trofu, mit VitaPaste zu mischen habe ich schon hinter mir. Da haben die Beiden gestreikt und nur das Trofu rausgesucht. Wenn sie mal Fleisch anrühren, dann "vielleicht" Geflügelleber. Ansonsten lassen sie es liegen, gucken mich nur mit ihren Knopfaugen an, als wenn sie mir sagen wollen: "Was sollen wir damit? Das darfst du selber fressen!" Ich glaube, wenn sie es könnten, würden sie mir den allseitsbekannten Mittelfinger zeigen und "Bääääh" sagen (das Fleisch ist frisch, daran kann es nicht liegen).
Bin froh, dass sie ihr Hills fressen!!! Naja, und ihr Obst. Sie lauern immer auf ihre Weintrauben. Schlecht scheint es nicht zu sein, was sie bekommen.Beide sind fit wie Flummis, haben glänzendes Fell, leuchtende Augen und das Gewicht ist konstant. Gibt es 'ne Steigerung, um zufrieden zu sein? _________________ Gruß