herzlichen Dank für den 4. Advent-Gruß. Dass Du am 4. Advent in Leipzig sein wirst, glaub ich nicht so recht, - wird eher der 3. Advent sein.
Zitat: „also, wenn Du gerne unserem Geheimbund beitreten möchtest, dann mußt Du das nur laut und deutlich sagen/kundtun -> mehr nicht !“
Ebenfalls also, - also, als ich vor nicht unlanger Zeit – Sa. 1. Nov. 2008 – erstmals die Seite frettchen-forum-berlin.de betrat, fiel mir auf, dass Neuankommenden (und für die sprach ich mit vorstehendem Beitrag eigentlich stellvertretend) jedwede Hinweise auf die hintergründigen Strukturen dieser Seite dem Leser vorenthalten werden.
Es gibt da keinerlei erkennbare Hinweise darauf, wer z.B. der Betreiber der Seite ist, ob ein und wenn ja, welcher Verein dahinter steckt, ob man da eventuell Mitglied werden kann und zu welchen Bedingungen. Laut und deutlich irgendwas ins Nirvana zu sagen/kundzutun nützt einem Neuling da relativ wenig.
Ich hatte zumindest unter „Termine“ von der Messe erfahren und dabei Dich, Simone wiedergetroffen, - ansonsten wäre ich noch genauso doof wie vorher!
LG Mäxchen
Worte sind schön, doch Hühner legen Eier (afrik. Sprichwort).
so erstmal simone ich hatte dich ja vor ein paar stunden angerufen ..jetzt geht alle wieder !
wie es aussieht hat kaja zahnschmerzen wir gehen morgen (heute) zu Gisela. Kaja hat ihren kopf gegen die wand geschrubt und irgendwas kam aus ihrem mund und danach lag sie die ganze zeit seitlich oder auf dem rücken auf jedenfall immer so das sie nicht mit der rechten gesichtshelft aufliegt. Ich hab mir die zähne angesehen und es sieht alles sehr rot und entzündet aus.. Patrick hat ihr das essen ganz kleine geschnitten und sie hat ein wenig gegessen. Wenn maja in die nähe von ihren kopf kommt schnappt sie auch wenn ich sie falsch berühre. Hoffe das gisela morgen zeit hat habe ja keinen termin aber ich wusste ja auch nicht das es so schnell so schlimm wird wollten eigendlich bis nach weihnachten damit warten. kaja schläft jetzt wieder ruhig und ich hoffe das sie nicht zu große schmerzen hat !
lounali versucht nun dankenswerterweise das Thama wieder auf den Ursprung zu lenken und wir hoffen doch, dass Gisela heute auch ohne Terminvereinbarung für Kaja „Zeit hat“. Da wird das eine oder andere Zähnlein wohl wg. Zahnfee das heimische Kieferchen verlassen müssen.
Vorgestern ist mein Benjamin – während ich ihn streichelte – friedlich neben mir verstorben. Er wurde Gestern in Ruhleben eingeäschert und die Asche durch den Schornstein in alle Winde zerstreut.
Wenn ihr regelmäßig Eure frett-bedingt-stinkenden Wohnungen entlüftet und Frischluft reinlasst, habt ihr möglicherweise u.a. ein wenig Asche von Benjamin auf dem Frühstücksbrötchen.
Zitat von Mäxchen lounali versucht nun dankenswerterweise das Thama wieder auf den Ursprung zu lenken
Darum wäre es doch sehr höflich Ihr eigenes Thema nicht mit weiteren Off Topic,s zu versehen. Tipp: Zu Deinem zweiten Absatz gibt es extra eine eigene Rubrik " Regenbogenbrücke".
Immer wieder stößt man auf Menschen, die - statt Mitgefühl zu zeigen - einen darauf hinweisen, dass der Beitrag zum Tod eines Fretts in eine andere Schublade gehört. An solchen Punkten angekommen, sträuben sich mir und den Fretts sämtliche Nackenhaare!
Und da auch Simone sich trotz mehrfacher Bitten nicht überwinden konnte, mich zur Weihnachtsfeier als „willkommerner Gast“ einzuladen, denke ich, dass es Zeit ist, sich zu verabschieden. Keine Sorge, ich bin niemandem Gram. Ist aber halt nicht mein Stil!
Mäxchen
Falls Interesse besteht, könnt ihr Euch ja mal auf meiner in Kürze auf in englisch und deutsch auf Sendung gehenden Seite http://www.mäxchen.de einloggen. Da sind auch nichtzahlende Eskimos willkommen. Für die Weihnachtfeier 2009 steht noch nicht fest, ob die am Nord- oder Südpol stattfindet. Bye bye
so nungut ich erzähl jetzt einfach trotzdem mal was los war. Gisela sage gleich das das keine Zahnschmerzen waren.
also nahm sie kaja blut ab und natürlich kam was raus was gisela noch nie bei einem frettchen erlebt hatte.Sie war davon augegangen das kaja unterzuckert war doch die blutwerte waren über 330 was von dem normalwert 100 auf eine überzuckerung geschlossen hätte, das heißt diabetes...das gibt es aber nicht bei frettchen ! Der blutzucker steigt zwar bei stress aber die blutabnhme dauerte ja höchstens 8min.Sie meinte dann : " wir ignorieren jetzt einfach mal was da raus gekommen ist und gehen davon aus das sie unterzuckert war" °_- Da kaja aber erst 3 ist, ist das natürlich auch nicht besonders toll. Cortison soll sie noch nicht bekommen und ich soll mir notieren fals sie so einen Anfall hat wann und wie lange er dauert. somit konnte sie mir also nicht sagen was das für ein anfall gewesen war. Daher wurden kaja erstmal ich glaube 2 zähne entfernt wobei einer ca. in einen halben jahr raus muss, der war noch zu fest drin. Das war also kajas Weihnachtsgeschenk (bin fast umgekippt als ich gehört habe was ich zahlen sollte XD) naja was tut man nicht für sein tier ^^ Ich soll sie nur noch einmal am tag füttern und ansonsten trockenfutter hinstellen ....das wird schrecklich weil kaja wirklich den napf runterfeuert weil sie es nicht essen will oder die ganze zeit in der küche sitzt und mir in den fuß zwickt weil sie auf lecka Mägen wartet -.- Zumindest kann sie noch essen ^^ Natürlich wird sie nun noch stärker beobachtet vorallem soll sie regelmäßig übern tag verteilt essen wegen dem blutzucker. Gestern war sie dann aber auch erstmal richtig platt 3stunden unterwegs gewesen nakose und blutabnahme die hat geschlafen wie ein stein ! Ich hoffe das es nicht nochmal zu so einen anfall kommt mir ist wirklich das herz fast stehen geblieben. Das macht mir so angst das sie vielleicht nicht alt wird grade auch wegen maja.
habe gerade was interessantes über Diabetes beim Frettchen gefunden und kopiere es hier einfach mal rein, weil ich denke, es könnte Kaja helfen:
Erst mal ein Hallo an alle Frettchenliebhaber hier im Forum.
Meine Frau und ich haben seit 10 Jahren Frettchen. Wir haben sie alle frei in der Wohnung und es funktioniert wunderbar (Nachdem natürlich alles frettchensicher gemacht wurde). Wir haben jetzt noch 4 Racker, nachdem 2 unserer Lieblinge an einem Tumor verstorben sind. Die älteste ist die Luna, eine kleine Siam-Fähe mit fast 9 Jahren und die anderen 3 sind 5,4,3 Jahre alt.
Jetzt haben wir ein dickes Problem mit Luna. Luna war immer ein sehr gut genährtes Frettchen und hat in den letzten beiden Wochen rapide agenommen und auch mit dem Fressen war nicht so der Hit. Wir waren vor 3 Wochen bei Dr. Winkler in Lohmar der eine Afte im Rachenraum diagnostiziert hat und entsprechend behandelt hat. Luna mussten vor 4 Monaten alle Zähne bis auf die Fangzähne gezogen werden da sie immer große Probleme mit vereiterten Zähnen und eitrigen Aften im Rachenraum hatte. Nach einer entsprechenden Behandlung und dem Ziehen der Zähne ging es wieder großartig. Bis eben in den letzten Wochen mit dem rapiden Abnehmen. Sie trank viel und setzte viel Urin ab und war auch so schwach das sie es einfach nicht mehr in den Katzenklo schaffte. Letzte Woche haben wir dann Blut abnehmen lassen und haben dann gestern das Ergebnis erhalten. DIABETES und eine Nierenisuffizienz!!
Lt. Tierarzt liegt aber einer der beiden Nierenwerte im Normbereich, so daß eine Behandlung mit RENES erfolgversprechend ist. Luna bekommt auch seit heute täglich eine halbe Ampulle Renes damit das mit den Nieren wieder besser wird. Schlimmer ist das mit der Diabetes. Sie hatte einen Wert von 364, also richtig hoch. Es gibt allerdings noch kein Insulin das für Frettchen zugelassen ist und das Risiko einer Unterzuckerung ist bei einem so kleinen Organismus viel zu hoch, meinte Dr. Winkler. Nur bei einem komatösen Zustand würde er hier zu Insulin greifen.
Jetzt ist meine Frage ob in diesem Forum schon einmal jemand sein Frettchen mit Insulin behandelt hat ??
Ich bin für jede Antwort dankbar !!
Liebe Grüße
Andreas
Das ist ein Foto von Luna als Babyfret !!
Zuletzt bearbeitet von bottan am 18/7/2008, 16:42, insgesamt einmal bearbeitet
wuselbande Frettchenliebhaber
Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 245 Wohnort: BW/ Nähe Heilbronn
Frettchenhalter: Ja Frettchenanzahl: 10 Halter seit: 2002 Haltung: Aussen Gehege Urlaubsbetreuung: Ja Schnupperbesuche: Ja Verfasst: 18/7/2008, 15:52 Titel: (Kein Titel)
Hallo zu deiner Frage: Beschäftige mich sehr mit dem Thema Krankheiten bei Frettchen, da es immer noch Tä gibt, die wenig Ahnung haben.... Meine eigene Meinung + teilweise in meinen Veterinärbüchern gefunden, probiere es mit Canisulin (ein Insulin), welches zwei mal täglich unter die Haut gespritzt wird. Dieses Insulin ist vorallem für Frettchen verträglich, sollte jedoch stationär eingestellt werden, da der Blutzucker regelmäßig gemessen werden muss um einen Unterzucker zu vermeiden. Die Dosierung richtet sich nach dem Wert des Blutzuckers und sollte bei über 30 mmol/ l 3 I.E. pro Injektion betragen. Gleichzeitig sollte das Tier 30 min nach Insulingabe mit Hill´s m/ d oder Convalescence gefüttert werden.
Die Prognose ist bei einem Diabetes gut, da bei einem Frettchen im Alter die Insulingabe reduziert werden kann, weil durch Insulinome (bekommen viele Frettchen im Alter) der Stoffwechsel vermehrt Insulin ausschüttet.
Drück dir und deiner Maus Luna die Daumen!!
Ich hoffe mal, daß die Autoren der Beiträge nix dagegen haben, denn es hilft ja schließlich anderen Fretts. Vielleicht informierst Du auch Gisela hierüber.
Ich drücke Kaja ganz dolle die Daumen und falls Du jemandem zum quatschen brauchst, ruf' mich einfach an, okay ?
danke für die informationen ! mit ihren nieren war ja alles ok und momentan geht es ihr auch gut so lange sich das jetzt nicht ändernt werden wir da nichts weiter unternehmen bis auf das was gisela halt meinte mit dem futter. aber gut zu wissen fals es wirklich schlimmer werden sollte ! Problematisch wäre das nur mit den Spritzen da müsste ich dann zum anderen TA den 2mal am tag nach spandau ist wirklich nicht möglich.
aber nun erstmal frohe weihnachten ! hoffe das bei allen nur der weihnachtsmann und nicht die zahnfee vorbei schaut ^
sollte Kaja wirklich Insulin benötigen, dann müßtest Du selber spritzen, denn keiner von uns könnte täglich 2 x nach Spandau oder sonstwo hin fahren (wäre auch viel zuviel Streß für das Tier !).
Ich hatte leider keine Zeit, um ausführlich zu googlen; vielleicht findest Du noch mehr interessante Ausführungen darüber....
Nochmals ein frohes Weihnachtsfest und auch Santa "Claws" ist unterwegs, der beschenkt die Tiere
Simone & die Killerfretts (die als Weihnachtsmenü Lachs bekommen)