es kann wirklich nicht wahr sein ! Mit meiner kaja war ich letzte woche wieder bei gisela eigendlich nur wegen maja(schnupfen und so) aber natürlich musste wieder kaja dran glauben. Diesmal sieht es übel aus. Auf beiden seiten hat sie jetzt schlimmen Zahnstein. Dabei ißt sie wirklich nur Fleisch aber leider keine brackies. Nun muss ich einen Termin machen und Gisela meinte, das wenn Kaja jetzt mal endlich anfingt die brackies zu essen, das man dann vielleicht noch ein paar retten kann. Sie war auch relativ schockiert weil Kaja nun auch erst 3 jahre ist und vor ca 3 monaten grade alles wieder ok war. hoffe das sie noch einige erhalten kann
laß' Dich mal virtuell drücken, hört sich ja echt übel an. Ich kann allerdings nicht glauben, daß solche immensen Zahnprobleme sich allein auf die Verweigerung von TroFu begründen lassen, denn ich hatte etliche Fretts, die gar kein TroFu zu sich genommen haben und trotzdem keine schlechten Zähne hatten. Umgekehrt gilt dies ebenso, d.h. ich hatte Frettchen, die fraßen TroFu und hatten schlechte Zähne ! Ich denke, daß dies u.a. eine genetische Veranlagung ist. Bei ständig wiederkehrenden Zahnfleischentzündungen denke ich an ein schlechtes Immunsystem oder anderweitige Erkrankungen.
Der Iltis findet im Wald auch kein TroFu und reinigt sein Gebiß auch nicht täglich an Unmengen von Knochen.
Für Kaja wünsche ich ein Weihnachtsfest ohne Zahnschmerzen und die Zahnfee soll gefälligst woanders die Beißerchen einsammeln/klauen !
Naja.... ich durfte mir auch anhören, das einer hier schlechte Zähne hat, weil er kein TroFu frisst...aber dafür Küken! Was soll man davon halten oder drüber denken? Was macht man falsch? Gerade, wenn man alles erdenklich gute verfüttert? Zur Tierzahnbürste greifen??? Ich weiß mir kein Rat drauf...
ist schwer zu sagen was richtig ist....hab ja auch noch nicht so lang Fretts, denke aber das es doch warscheinlich von den genen kommt, ich lass mich aber gern von was anderen über zeugen
Tierzahnbürste kann sicherlich eine vorübergehende Besserung hervorrufen, ich habe das auch schon ausprobiert; natürlich fand das betreffende Frettchen das überhaupt nicht toll. Zitrone pur mit einem Wattestäbchen auf gerötetes Zahnfleisch vorsichtig aufgetupft endete mit einem "Pulleralarm" des Frettchens auf meinen Schoß, aber es brachte Besserung nach 1 Woche.
Da wir nicht wissen, aus welchen abenteuerlichen kreuz- und quer Züchtungen unsere Abgabis stammen, tippe ich weiterhin auf ein genetisches Desaster.
Hallo Zahnfeen, Elfen, Luftgeschöpfe und-geschosse, Himmelsgeister, Frau Holle, Engel, Rudi & St. Claus, Tinkerbells, Raumstationen, Ozon, Flughunde und Fledermäuse, von allen Geistern Verlassene, Petrus, fliegende Fische, Ufos und irdische Flugobjekte, Gefiederte, Luftikusse, Schneeflocken, Spionage-Satelliten, Peter Pans, Ballone, heilige Dreifaltigkeit, Disco-Scheiben, indische Seiltrick-Künstler, Wolken, apokalyptische Reiter, Insekten, heiliger Geist, Tornados, Gott, Super- und Spidermans, Kometen, himmlische Heerscharen, Ausstöße von Vulkanen und freie Gedanken,
Es ist wirklich auffällig - und ich denke, nicht zufällig - , dass die Dienstleister „Zahn- und Tierarzt“ - mächtig darauf bedacht sind, als allererstes den zahnschützenden Zahnstein von den Zähnen zu entfernen! Die müssen ja schließlich auch – wie wir alle – an eine gesicherte Zukunft denken.
Seitdem ich seit 35 Jahren nicht mehr zu den "Am-Zahn-Verdienenden" gehe, habe ich keinerlei Zahnprobleme mehr, – vorher seltsamerweise ganz viele!
Wie die weise Simone schon vorstehend - in ihre Kristallkugel mit 18 cm Durchmesser (mehr Durchmesser kann sie sich z.Zt. nicht leisten) blickend - weise sagt, - die Iltisse im Wald haben mit Zahnstein keinerlei Probleme. Die Natur hat das mit dem Zahnstein schon irgendwie weise eingerichtet.
Hey....also meine Knirpse fressen alle Trofu und das nicht zu knapp, wenn man mal auf der Messe die kleinen Staubsauger beobachtet hat. Aber Ice hat gruselige Zähne und der erste musste schon gezogen werden...also daran kann es nicht liegen und Fleisch und Küken gibt es bei mir auch. Wenn ich mit ner Zahnbürste um die Ecke kommen würde, wäre die in 5Minuten irgendwo hinterm Schrank versteck wo ich nicht rankommen ;)
gibt es den sowas wie zahnprotesen für tier XD na erstmal schauen wie viele raus müssen zwei oder drei fehlen ja schon bei ihr -.- hab nur angst wenn sie viele zieht kann sie dann noch kauen ?
es gibt so gut wie alles für unsere Tiere, sogar Goldzahnimplantate -> die aber wohl unbezahlbar wären.... Mit der späteren Nahrungsaufnahme ohne die Zähnchen gestaltet sich danach, ob auf einer Seite alle weg sind, oder Lücken entstehen. Wenn die auf einer Seite ganz weg sind, kaut das Tier halt' auf der anderen vermehrt und irgendwann sind die dann sicherlich auch ziemlich abgenutzt und ein ganzes Ersatz-Gebiß gibt es für Fritten eben nicht ! Da bleibt dann letztendlich nur die "Brei-Alternative" oder Fleisch in Fitzelstückchen geschnitten, sodaß sie nur noch schlucken müssen (habe ich immer bei sehr alten Frettchen gemacht).
@Mäxchen: Klaro wollen Tierärzte (nicht nur mit Zahnsanierungen) Geld verdienen, aber wir sollten dabei nicht vergessen, daß so ein fauler Zahn ganz schön schmerzen kann. Regelmäßige Zahnsteinentfernung mache ich bei meinen Fritten schon lange nicht mehr, da wird mal hier und da mit dem Daumennagel was abgegnibbelt und gut is'. Meine Cousine z.B. rennt dauernd zum Zahnarzt und hat seitdem immense Probleme, ständig Schmerzen, OP's, Parodonthosebehandlungen und...und...und; bei mir selbst gilt auch: weniger ist manchmal mehr ! Die Frettöhrchen reinige ich ebenfalls nicht andauernd, es sollte schon ein natürliches Ohrenschmalz erhalten bleiben; als Frontline-Alternative hat sich bei mir schon seit langem Surolan bewährt.
Und wie schon geschrieben: die Zahnfee soll bleiben, wo der Pfeffer wächst
Erstaunlicherweise haben die Fretts an den Reißzähnen sehr selten, an den Zähnen dahinter durchaus des öfteren was. Vielleicht kann Nasentierchen hier eine Antwort liefern, ob z.B. gewisses Futter zahnbeeinträchtigend sein kann oder ob die wackligen oder faulen Zähne möglicherweise andere Ursachen aus einer ganz anderen Richtung haben. Wenn dem so wär und Nasenbärchen fände eine Antwort, gebührt ihm der nächste Nobelpreis.
Meine müssen ab und zu dran glauben. Schnäuzchen auf mit dem linken Zeigefinger und mit dem rechten an allen Zähnen geruckelt. Wackelt einer, hol ich die Zange und...., - natürlich nicht, - ab zu meinem sehr geschätzten Tierarzt.
Der hat keine sterile Hochglanzpraxis und das Bild eines Löwen im Wartezimmer hängen, sondern eine ähnlich kleine Praxis wie die der Gisela Henke. Er praktiziert allein und die Kunden müssen bei allem mit ran, - bei Operationen tupfen, das Blut wegwischen und die Narkose-Maschine bedienen.
Wir sind inzwischen auf Du und Du und er sagt mir ganz offen, wenn er „keine Ahnung“ hat und das Frettchen nicht zum geldverdienenden Versuchstier machen will. Wir sprechen dann über meine und seine Einschätzungen und über das weitere Vorgehen. Alle Spritzen und Therapien gegen potentielle Krankheiten lehnen er wie ich ab! Keine Experimente!
dafür hatten/haben wir einige Fretts mit abgebrochenen/gelblich verfärbten Fangzähnen. Zwei meiner Fähen haben überhaupt keine Fangzähne mehr und ich weiß nicht mal, wie die verlorengegangen sind; hat denen jemand die Zahnfee auf's Maul gehetzt ? Fynn hat auch einen Fangzahn weniger und sich noch einen weiteren "ausgebissen". Möglicherweise habe ich hier irgendeinen Gegenstand, der Zähne magisch anzieht und ausfallen läßt ? Und glaubt mir, ich bin bestimmt nicht mit einer Zange unterwegs.... und meine Fretts sind nicht Jimi Hendrix-like veranlagt und spielen die Gitarren mit ihren Beißerchen (oder doch ?). Sollte Nasentierchen hierzu wirklich eine Erklärung haben, gebe ich das Diadem gerne weiter.
@absalom: Google einfach mal in Deiner Nähe nach Frettchenhilfen-/vereinen und frage dort nach einem kompetenten TA.
Ich frag mich immer, was denn ein kompetenter Tierarzt eigentlich ist, - zumal noch ein angeblich frettchen-kompetenter?
Also, - erst mal ein Negativ-Beispiel:wie bereits vor-vor-vor-stehend angedeutet: Sterile Hochglanzpraxis mit viel Computertechnik, Bild im Wartezimmer. Auf dem Bild: Löwe auf einem OP-Tisch und Doktor dahinter. Besagter Doktor empfängt Kunden nur vormittags, und will, dass die Kunden ihre Tiere dann bis zur Behandlung/Operation am Nachmittag bei ihm lassen.
Hab’ dann mit komischen Gefühlen das Frett bei ihm gelassen, weil ich mich frug, warum will er bei der Behandlung keine Zeugen dabei haben. Ich hab’ dann mittags nochmal angerufen, dass man Frettchen nach der Operation kräftig (mit einem Frotteehandtuch) durchrubbeln muss (das hab'n wir alle von Gisela Henke gelernt), um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Frettchen zittern nämlich nach dem Aufwachen stark, - nicht, weil sie frieren, sondern um besagten Kreislauf nach 10 Stunden Poofe wieder auf Touren zu bringen
Die Sprechstunden-Hilfe belehrte mich daraufhin herablassend, dass der Doktor das doch alles wisse!
Nachmittags bekam ich dann einen Anruf, dass das Frett wg. Herzversagen bei der Operation verstorben sei.
Dann darf man noch mal kommen, die (toten) Tiere abholen und bezahlen.
LG Mäxchen
@Simone, ich wär ja gern bei der Weihnachtsfeier am 19. dabei gewesen, um vielleicht u.a. ein paar Kostproben aus meinem Zauberprogramm zu bieten, aber Du hattest mir ja im Robbengatter unmißverständlich zu verstehen gegeben, dass ich kein "zahlendes" Mitglied sei und Gäste nicht willkommen seien.
Ich verdeutliche mal: ich hab' doch überhaupt kein Problem damit, "zahlendes" Mitglied zu sein, - aber ich bin neu hier im Forum und an keiner Stelle des Forums habe ich was über die hier herrschenden Strukturen erfahren, geschweige denn, wie man "zahlendes" Mitglied in eurem Geheimbund wird!
also, wenn Du gerne unserem Geheimbund (dreimal gröhl') beitreten möchtest, dann mußt Du das nur laut und deutlich sagen/kundtun -> mehr nicht ! Es obliegt einzig und allein Dir, welchen €-Betrag Du monatlich für bedürftige Fretts von Deinem Konto abbuchen lassen möchtest; falls Abbuchung nicht erwünscht, kannste natürlich auch "cash" zahlen.... Jedes Mitglied hat bei uns auch Pflichten zu erfüllen, wie z.B. an Messen teilnehmen, Abgabefritten aufnehmen, Interessenten zu Schnupperbesuchen einladen. Du warst doch schon mal Mitglied im e.V., also kann Dir das doch alles nicht neu sein ? Ach so, noch wat: ick entscheide nicht allein, wer Helferlein wird oder nicht, also schleim' Dich schon mal bei den anderen ein (wieder dreimal gröhl').
Mit Zauberei darfst Du uns natürlich gerne bespaßen, solange keine lebenden Tiere aus dem Hut hopsen... aber wie sieht es mit einem Diadem aus ?
Zu den Tierärzten: Ich denke, jeder von uns hat gute und schlechte Erfahrungen gemacht, die besonders bittteren sind natürlich, wenn man bei einer - sagen wir mal - stinknormalen OP ein Tier verliert, wenn Fehldiagnosen vorliegen, aufgrund derer das Tier verstirbt, reine Geldmacherei/Abzocke und die Gabe von allen Medikamenten die reinpassen, nur damit das Tier sich noch ein paar Tage rappelt usw. usw. Die TA, die ich empfehlen kann, habe ich aufgelistet, kenne natürlich noch weitere und die stehen eben nicht auf der Liste und den Grund dafür kann sich wohl jeder denken.... Frettchenkompetent sind diese TA für mich, weil ich sie schon sehr lange kenne/konsultiere oder eben von anderen Hilfen-und Vereinen empfohlen worden sind.
Ich hoffe, jetzt sind alle Unklarheiten aus dem Weg geschafft und ich wünsche einen schönen 4.ten Advent (den ich auf dem Weihnachtsmarkt in Leipzig verbringe)