Ich glaub man schon das sie wie alle Säugetiere das Tageslicht zum Leben brauchen ,schließlich wird ja dadurch ihr Hormonhausshalt (Ranz) gesteuert . Ja und wenn ich daran denke wie sehr meine Frettchen die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling genießen ,dann sag ich mal ja sie brauchen das genau wie wir Menschen.
Im Terrarium kann man ganz gut ohne Tageslicht auskommen dafür gibs spezielle Lampen die dann an die Bewohner angepasst werden.
also es würde sich ja um den winter handeln. im frühjahr und sommer sind sie ja eh draußen. aber es geht um den winter. da gibt es ja eh wenig licht am tage. meint ihr nicht das man das mit eine tageslicht lampe ausgleichen könnte???
Hm theroretisch evtl. aber ein ersatzt ist es denk ich mal nicht. Wir brauchen das ja Tl um bestimmte biolog. Vorgänge in gang zu setzten etc. und ich denke mal die Fritten genau so ... und nichts kann TL 100% ersetzen. Also meine Meinung ...
im Winter gibt es doch trotzdem genug Tageslicht in der Wohnung ? Also, wenn man mich in einen dunklen Raum ohne Fenster packen würde (und das den ganzen Winter lang), wo nur eine Lampe hängt, dann würde ich eine Krise kriegen und depressiv werden. Weiß daher nicht, was genau Deine Anfrage bedeutet ?
die anfrage bedeutet das, das ich das zimmer räumen muß und ein fritten problem habe. weg geben kommt auf keinen fall in frage. und der gedanke war den keller aus bauen mit fussboden heizung und alles fliesen. da aber da kein fenster drin ist, war halt die frage ob es da möglichkeiten gibt. mehr nicht. wo ist das problem??? wenns nicht geht ,dann geht es nicht. deswegen fragt man doch hier, oder nicht? und wenn es nicht geht dann müßen wir uns was anderes einfallen lassen.
so wie ich weis hast du auch ein Aussengehege oder ? könnte man das nicht mit dem Keller verbinden so das sie wählen können wo sie sein möchten ,dann wäre das mit dem Licht im Keller nicht mehr so wichtig weil sie ja auch Tageslicht tanken können. Hier bei mir habe ich unterirdisch Drainagerohr verlegt der geringste Abstand sind 4m der weiteste 8m und es klappt noch nie ein Frett steckengeblieben. Wär vielleicht ne alternative. LG Moni
Colle ... jetzt wissen wir ja was du mit der Anfrage bezweckt hast ... Nur ohne die Info las es sich halt einfach bisschen komisch ^^
Hm denk mal die Idee mit der Verbindung is doch da dann gar nich so schlecht oder ? Halt wenns sich machen lässt und ich denk mal dann is das mit soner Lampe da auch ganz ok ... wird warscheinlich nur mit dem Lüften bisschen schwer ... aber das bekommt man denk ich auch irgendwie hin oder ?
@moni, ja ich habe ein außengehege, aber das kann ich unmöglich verbinden. denn das wäre ein entfernung von 80-120 meter, da ich es auch nicht grade verlegen kann weil da häuser stehen wäre es denke ich eher 120 meter. und das wäre unmöglich.
es gibt ja noch die möglichkeit die tiere ganz nach draußen zu machen. aber das wollte ich immer nicht. denn da geht der kontakt zwischen mensch und tier ganz schön flöten.
und davor habe ich angst.
mh, nun haben wir ein problem und wissen nicht wie wir das lösen können. aber irgendwie bekommen wir das schon hin.
nee also das wär echt zu weit weg schade das wär ne Lösung gewesen. Vor den Kontakt verlieren da brauchst keine Angst haben ,wenn du ausreichend zeit für die Frettchen planst . Mit nur Futter geben und sauber machen ist da nicht die Frettchen fordern da schon ihr Recht. Wenn ich immer unten bin dann vergess ich meist die Zeit ,so kommt da schon vor das ich mal am Stück 3 Stunden da verbringe und sauber mache und immer wieder kuscheln . Ja und wenn sie dann was zu futtern haben sind se weg ab in die Kuschelbettchen.
das wird mein problem werden ich werde da nicht konseqent sein(können). und davor habe ich einfach angst, deswegen sollen sie nicht so weit weg von mir.