wie schon im Vorstellungs-Thread geschrieben sind wir (Mareike und Sven) am überlegen 2 Kobolden ein schönes zu Hause zu bieten. Allerdings haben wir noch jede Menge Fragen, die hier bestimmt beantwortet werden können.
Erstmal ein paar Worte zu dem was wir uns schon überlegt haben... Da wir halt noch reine Anffänger was Fretts angeht, haben wir uns überlegt uns schon 2 etwäs "ältere" zu holen, also quasi keine Welpen. Sie sollen frei in der Wohnung gehalten werden, wo sie eigentlich überall hin können, außer ins Schlafzimmer und in unser kleines Zimmer, da dort unsere 2 Chinchillas untergebracht sind. Geplant sind 3 Katzentoiletten (Wohnzimmer, Küche und im Bad).
So jetzt stell ich mal nen paar Fragen:
- hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit einer solchen Konstellation (2 Chins und 2 Fretts gemacht)? Auslauf bekommen die 4 aber nicht zusammen und die Tür wird geschlossen gehalten, so das 4 nicht allzu oft aufeinandertreffen und schon gar nicht unbeobachtet.
- wir haben gelesen, dass Fretts gerne die Pflanzen in einer Wohnung umdekorieren bzw. ausbuddeln und durch die Gegend tragen. ^^ Dabei hatten aber alle geschrieben, dass sie Blumenerde benutzen, wir haben Seramis, aber wir denken das das keinen Unterschied machen dürfte, oder!? Überlegt hatten wir uns die oberste Schicht Seramis durch Flusssteine (die großen weißen) zu ersetzen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht, ob das was bringt?
- im Netz haben wir leider unterschiedliche Meinungen zum Thema Kabel anknabbern gefunden. Wie sind eure Erfahrungen hier?
- gibt es vielleicht bei uns in der Nähe (Süden von Berlin) jemand von Euch der Frettchen hat, wo man mal auf einen Kaffee vorbeikommen könnte um Kobolde mal live in Aktionen anzugucken?
So erstmal genug mit den Fragen, jetzt sind wir mal auf die Antworten gespannt.
Also erstmal zu der Idee mit den älteren Tieren ... das is immer gut und denk ich mal auch jedem Anfänger zu raten ... Gibt ja genug echt liebe "second Hand" Wusel die auch geeigneter sind als Welpen.
Hm naja also wegen der Chinchis weiss ich jetzt nich ... denk ja Fritten und Nagetiere das geht nicht so besonders gut ... auch wenn sie sich nicht sehen ... sie riechen sich aber dennoch ... und denk mal das wird für beide Partein nicht gerade schön sein und viel Stress bedeuten.
Katzentoiletten kann man nie genug haben ... also je nach größe des Zimmers ... und ich denke in dem wo sie sich die meiste Zeit aufhalten können es schon 2 und aufwärst sein ...
Das mit den Pflanzen hab ich auch schon durch ... es sind ihnen einige zum Opfer gefallen ^^ aber das mit den größeren Steinen ist ne jute Idee ... wir haben das Problem mit Gittern gelöst ... wobei Steine da ja dekorativer sind ^^^
Kabel wurden eig bis jetzt immer in Ruhe gelassen ... Sind ja zum Glück keine Nagetiere ^^ aber evtl. wenn man zu übermütig spielt kann man da auch schonmal drin hängen bleiben und was kaputt bzw runterreißen ... denk mal also das es nicht verkehrt ist die zu sichern ...
so das erstmal von meiner einer lg
und evtl hat ja jemand mehr erfahrung mit Fritten und Chinchis als ich ^^
das mit den Kabeln hatten wir auch schon so im Netz gelesen, aber ich werd die Kabel auf jeden Fall noch in nem Kanal verschwinden lassen. Sieht ja auch schöner aus!
Ehrlich gesagt machen wir uns um die Chins eher weniger sorgen, da wir die Katze meiner Eltern schon 2 Wochen in Pflege hatten und die Beiden die Katze mehr interessant wie alles andere fanden! Bei den Fretts machen wir uns nur in so fern Sorgen, dass die Beiden dann nicht die ganze Zeit vor der Tür hängen und auf Krampf versuchen rein zu kommen.
So hier gleich noch die nächste Frage... Ist der Geruch/Duft der Fretts wirklich so dominant, wie manche behaupten!? Ich bin es von meinen Eltern prinzipiell gewohnt, da sie einen Hund und eben eine Katze haben und die Beiden haben halt auch nicht immer nach Rosenblüten gerochen! :D Aus diesem Grund würden wir halt auch gern uns erst welche angucken/beschnuppern bevor wir uns dazu entscheiden uns welche zu holen, nicht das wir die Beiden dann nicht riechen können.
dann werd ich mal vesuchen deine Fragen hintereinander zu beantworten. Also du brauchst pro Zimmel eigentlich 2 Toiletten, denn wenn Frettchen aufwachen, dann müssen quasi "Jetzt" und da kann eine Toilette am anderen Ende des Raums mal schiefgehen. Chinchillas und Fretts sind quasi Räuber und Beute und wir warnen wirklich vorher, diesen Schritt sich genau zu überlegen, weil die Fretts wirklich kurzen Prozess machen, also müsstet ihr sicherstellen, dass auch nicht mal durch Zufall, Frettchen ins Chin-Zimmer gelangen.Denn auch eure Chins sind dann im Dauerstress, weil die Räuer mal vorm Käfig standen. Da heisst es genau alles vorher planen.
Also Pflanzen egal ob mit Seramis oder Erde werden ausgebuddelt, da hilft wirklich schwere Steine, die sie nicht verschieben können als oberste Schicht.
Altere Tiere am Anfang ist eine wirklich gute Entscheidung, denn sie zeigen die Schwachstellen in der Wohnung, sind aber schon ruhiger und räuen dann eventuell nur das unterste Regal aus und lassen es netterweise vor dem Regal liegen, Jungtiere verschleppen dann zusätzlich alles.
Also zu Kabeln kann ich persönlich nur sagen, ich räume gar keine Kabel weg oder pack sie hinter Plastik, denn ich hatte noch nie ein Kabel, was die Frettchen zu Fressen gerne hatten. Und ich persönlich kenne auch nur ein Frett, was jemals Kabel bearbeitet hat, dies aber nur, um damit die Tür zu öffnen, beliebter sind da eher die Gummiknöpfe auf Fernbedienungen.
Zitat von RathoundHallo Sven, sind quasi Räuber und Beute und wir warnen wirklich vorher, diesen Schritt sich genau zu überlegen, weil die Fretts wirklich kurzen Prozess machen, also müsstet ihr sicherstellen, dass auch nicht mal durch Zufall, Frettchen ins Chin-Zimmer gelangen.Denn auch eure Chins sind dann im Dauerstress, weil die Räuer mal vorm Käfig standen. Da heisst es genau alles vorher planen.
Sowas hatten wir uns auch schon gedacht... Naja durch Zufall kommen die Beiden da schon nicht rein, da müsste schon einer von uns Beiden unaufmerksam sein, damit soetwas passiert. Im Grunde kann man das aber recht gut umgehen, wenn die Fretts nicht in den Flur dürften, aber das wollen wir eigentlich nicht, da die Beiden so viel Platz wie möglich bekommen sollen.
Hm naja das mit dem Geruch empfindet ja jeder anders ... Also es ist halt ne Gewöhnungssache ... Persönlich fand ichs nie schlimm, aber bin ja auch aufm Dorf großgeworden ^^ Aber vorher mal beschnuppern is denk ich mal nicht so falsch weil die Stinker halt nich grad nach Feilchen dunften ....
@Rathound
Zitat Also zu Kabeln kann ich persönlich nur sagen, ich räume gar keine Kabel weg oder pack sie hinter Plastik, denn ich hatte noch nie ein Kabel, was die Frettchen zu Fressen gerne hatten. Und ich persönlich kenne auch nur ein Frett, was jemals Kabel bearbeitet hat, dies aber nur, um damit die Tür zu öffnen, beliebter sind da eher die Gummiknöpfe auf Fernbedienungen.
Meint ja auch nich das se die anknabbern sondern hatte halt mal den Fall das sich der kleine jemand in den Kabeln verwühlt hatte und dann ne Lampe n absturz gemacht hatte ...
Hi Sven, deine Frage nach Schnupperbesuch hab ich völlig überlesen, ich wohne in Steglitz und hab 6 Fritten, also wenn ihr mal vorbeigucken wollt, könnten wir das machen.
Danke Rathound, wir werden auf das Angebot zurückkommen!
Mal noch ne andere Sache. Haaren Fretts eingentlich und wenn wie doll? Das einzige was wir schon wissen ist, dass sie zum Sommer hin ihr Winterfell verlieren.
Also um genau zu sein haaren Tiere mit Fell immer etwas, aber im Fellwechsel ganz besonders. Das ist zweimal im Jahr einmal richtigerweise zum Sommer hin und dann auch nochmal wenns in Winterfell geht, dann ist es ziemlich doll aber ansonsten kann ich jetzt eigentlich nicht behaupten, dass ich nen Pelzmantel anhab, wenn ich mal Frettchen gekuschelt hab.Da ist mein Hund schlimmer ;)
Den Vergleich find ich gut, denn der Hund meiner Eltern haart so stark, dass es reicht, wenn der Hund einmal am Hosenbein langstreift. Dann ist die Hose immer schon voll mit Haaren. Wenns im normalen Rahmen bleibt stört uns das auch nicht, außerdem haart Mareike ja dank ihrer lange Haare auch und ich setz sie nicht vor die Tür!