heute abend gab es Brei für die ganze Rasselbande. Alle frassen so vor sich hin und als die Becher geleert waren, bemerkt ich wie es zwei Fretts plötzlich ganz bescheiden ging. Ice lag wie eingefroren in der Röhre und nur ihr Kopf schaute raus und Gibson hing in der Ecke und übergab sich.Mein Puls schoss auf 180. Kurzer Check der anderen, da war alles ok. Hab beide rausgenommen und sie hatten knallharte Bäuche.Ich beide gleich eingepackt und 20.30Uhr zum TA, der zum Glück bis 21UHr aufhat. Gibson ging es schon wieder besser beim Arzt, aber Ice war total im Eimer. Ergebnis...die beiden haben sich überfressen, was sagt man dazu....sie haben den Brei so geschlungen, dass sie Bauchweh bekamen. Ist echt nicht zu fassen, es gibt regelmäßig Brei und bei Fleisch haben sie sich auch noch nie überfressen. Aber mein Fazit, nur im Notfall zu nicht Fretterfahrenen TÄ, denn es war wieder nur der Frettchennichterfahren TA da, der die beiden nicht mal berührte, ich glaube der hat echt Angst vor Fretts, denn er war heilfroh, dass ich die beiden bei der Spritze hielt.
das können doch fast mein Teddy und Mischou gwesen sein . Besonders Mischou hat sich schon soooooo oft am Brei überfressen das er dann jammerte und sich übergeben mußte . Als erste Hilfe gibs MCP und der Bauch wird massiert Wärmflasche ist auch gut ,aber nur die mit dem Bezug nehmen sonst wird die Wärmflasche weil sie ja aus Gummi ist auch noch verknispelt. Nun gibs Brei immer unter Aufsicht und wohl dosiert.
da kann ich mir Deine Panik sehr bildlich vorstellen und die Tips von Moni hätte ich Dir auch gegeben. Also Brei zukünftig nur noch portioniert und in winzigen Schälchen ? Stumpelgerumpel frißt teilweise das Fleisch so hastig, daß es auch genauso schnell wieder rauskommt....
@elDannan Manticora: MCP ist ein "Menschenmedikament" und ohne Rezept nicht frei erhältlich. Früher hieß es Paspertin. Wirkt auch hervorragend bei grummelnden/geblähten Hundebäuchen. Da es aber totally bitter schmeckt, muß man schon ein wahrer Künstler sein, um das den Fritten "schmackhaft" zu machen Pro Fretti reichen bei Unwohlsein 2 Tropfen.
ja in den Brei den wir füttern ist eben nur gutes frettchengerechtes drinn darum ist der sooooooooo lecker . Da können sogar die Urlaubsgäste nicht wieder stehen. LG Moni
Der Doc hat mir gegen Blähungen Sab Simplex gegeben, damit das Gas sich wieder verflüchtigen kann.Ja MCP brauch ich auch, dann hab ich das wenigstens hier, falls es nochmal nen Breifiasko gibt.Heute ist Breipause und ab morgen gibt es in Maßen und nicht mehr in einer großen Schüssel.
Kostliche Geschichte, die ja nach anfänglicher Dramatik doch noch gut ausgegangen ist. Was aber auch zeigt: Egal wie lange man schon Frettchen hat und wie gut man sie zu kennen glaubt, für eine Überraschung sind sie immer gut.
Meine bekommen jeden Morgen ihren Brei : Saft von gekochtem Hühner - oder Rindfleisch mit Hipp Fleischglas. Sind sie ganz wild drauf. Das hat den Vorteil, daß man dort, wenns nötig wird, ohne großes Theater Medikamente untermischen kann.
meine kriegen höchstens 1 x im Monat Brei, damit es ein Highlight-Leckerlie bleibt. Päppeltiere bekommen sowas dann natürlich öfter, aber auch alles nur in Maßen und nicht in Massen (as always).
MCP wäre auch für Schwammifett-Odin gut, denn der frißt doch wie ein Hochdrucksauger und es wundert mich, daß er noch nicht voll fett seitlich umgekippt ist oder rollenartig durch die Wohnung kugelt
Ja bei Odin hat man immer das Gefühl, der hat Unterdruck im Magen und wenn der sein Maul öffnet, dann werden die Mahlzeiten in Höchstgeschwindigkeit angesaugt. Ich muss Günter recht geben, ich hab jetzt seit 2005 Fretts und das hatte ich nie, sie sind immer wieder für ne Überraschung gut, die den Blutdruck nach oben treibt.