die paste ist für katzen gedacht. heißt "pet balance" - multi vital. ist eine eigenmarke von fressnapf. gibt auch viele andere pasten für die darm flora, harn vital, senior und und und. auch für hunde(besitzer) gibt es eine ganze reihe. http://www.fressnapf.de/angebote/petbalance/
mal wieder einen bericht zum stand der dinge. da das schnarchen und atemproblem wieder zugenommen hatte, und auch die tabletten zur neige gingen, waren wir montag wieder auf weltreise zu giesela. wie wir es schon geahnt hatten, kommt das atemproblem nicht unbedingt vom herz. nun bekommt sie neben den herzmedis und der entwässerung (die wir langsam runterdosieren) antibiotika für die atemwege, in der hoffnung das es besser wird.
kurze andere frage:sind 1-tagsküken so nahrhaft, das man sie ausschließlich geben könnte-theoretisch?
erst einmal weiterhin Gute Besserung für die kranke Pelzmurmel. Ich habe auch gerade ein kleines Lazarett mit zwei Zahn-OP Patienten und einem entfernten Tumor, der Gottseidank noch klein war und bei (Aus-)Flip im Genick saß (hatte ich als normalen "Pickel" angesehen). Frisch operierte Patienten dürfen sich hier natürlich alles erlauben, werden betüdelt und kriegen ihre besondere Lieblingsnahrung. Bei meiner Cherry hatte ich echt Bammel wegen der Narkose, denn sie wird dieses Jahr 7 Jahre; wir haben sie aber 2 Wochen lang mit Herzmedis stabilisiert und das war auch gut so.
Zu den Eintagsküken: Nein, täglich und als Alleinfutter nicht empfehlenswert, da die Gabe von Eidotter zu hoch konzentriert wäre. Außerdem ist an den Küken sowieso nicht soviel an Nährstoffen drin. Also weiterhin abwechslungsreich füttern mit Rind, Huhn, Pute, Kaninchen, Fisch usw. TroFu natürlich auch.
so, antibiotika wieder abgesetzt und entwässerung wieder aufgestockt. die antibiotika haben nix gebracht. weder eine besserung noch eine verschlechterung. bin vorerst mit giesela im telefonischen kontakt, da es auch anstrengend ist, wöchentlich solche reisen zu machen.
das doofe bei den fretts ist auch, das alles zu klein ist! man kann wohl auf einem röntgenbild keine atemwege/nebenhöhlen erkennen. das würde sicher helfen! also ist erstmal weiter rätseln angesagt. aber zum glück gehts prinzessin super gut. und auch unserem moppelchen.
@simone: haben deine zahn-op-"kids" zahnstein gehabt? also bei einem alter von 7 jahren noch operieren...da wär ich auch nervös!
nicht nur Zahnstein, einige Zähnchen mußten einfach raus, weil die "AUA" verursacht haben. Bei der alten Cherry-Püppi habe ich das nicht mal gesehen, weil es die ganz hinteren Backenzähne waren und sich die Dame nicht gerne ins Maul schauen läßt und auch bei ausgiebigem Gähnen nichts zu sehen war. Sie hatte auch keinerlei Probleme beim fressen, 2 Fangzähne waren schon lange vorher von allein rausgefallen. Sie ist ja auch noch doppelt "gehandicapt" wegen der verdickten Lymphknoten (ihre 2.te Leukoseimpfung bekommt sie nächsten Dienstag).
Woher Flip die "Zahngranaten" hat, kann ich nicht ergründen, denn der frißt mit Vorliebe Frischfleisch und TroFu -> könnte also genetisch bedingt sein, er wird ja erst 4 Jahre...
Die Aufstockung der Entwässerung müßte Deiner Süßen aber gut tun. Habe letzten Freitag den "Ghost" wieder gesehen, der seinem Namen Gottseidank keine Ehre mehr macht, weil er wieder top aussieht und auch dementsprechend drauf ist. Der bekommt z.B. fast 40 Tropfen Lasix täglich und das ist schon seeeehr viel, dazu noch ein weiteres Medikament zur Herzunterstützung. Dann hat er ja auch noch Nierenprobleme.... Kaum zu glauben, daß er sich so gerappelt hat, da kann sich unsere Pflegestelle (Silvia) selbst beglückwünschen !
Grüßlies und weiterhin nur das Beste für Deine Süße Simone & die Killerfretts
waren heute mal wieder bei giesela, da ja die antibiotika nix genützt haben, aber die wieder höhere dosis entwässerung scheint ihr besser zu helfen-atemproblem ist wieder weniger und leiser geworden. komisch daran ist nur, das sie kaum wasser in der lunge hat! wir haben sie heute nochmal geröntgt. aber das herz ist immer noch viel zu groß. wir haben auch keine idee mehr, wo das problem ist. auf mein wunsch hin haben wir die dicke auch gleich geröntgt, da sie beim spielen schnell pausen macht und völlig erschöpft klingt, als wenn sie einen marathon hinter sich hätte. und siehe da, auch sie hat ein zu großes herz, aber zum glück kein wasser in der lunge.
ihr könnt sicherlich an hand der vermittlungsverträge sehen, wer die geschwister von den beiden hat. wäre wohl ratsam wenn die das bei den fretts mal überprüfen lassen. macht irgendwie den eindruck, das es geerbt wurde/gendefekt vorliegt.
aso, und zahnstein hat unser moppelchen auch. die kleine lies sich nicht ins maul gucken. also werden im april/mai noch die zähnchen gemacht. mir wär es auch mehr als recht, wenn ich die zwei ans TF bekomme, aber ich weiß nicht wie. hab schon so viel probiert!
waren heute wieder bei giesela in der neuen praxis, da die medis zur neige gingen... da ja die kleine mal total schlechte tage hat, wo sie ganz laut röchelt und kotzt und dann wieder tage hat, wo es ihr anscheinend bestens geht, war klar, das die derzeitige diagnose nicht die entgültige sein kann. jetzt versuchen wir es mit einem anderem antibiotikum "amoxiclav" für die atemwege, "engystol" zur allg. stärkung der abwehr. nun wird auch in betracht gezogen, das sie vielleicht eine allergie auf irgendwas hat und hat kortison gespritzt bekommen. dieses sollte aber das röcheln heute noch komplett ausschalten. doch sie röchelt immer noch. staupe konnten wir noch immer nicht impfen und die zahnsteinbehandlung ist auch aufgeschoben. der herzrythmus ist nach wie vor unregelmäßig, welches aber auch so bleibt, wie mir giesela gesagt hat.
mal sehen wie es weiter geht. im wartezimmer waren noch zwei andere fretts, welches gegenseitiges interesse weckte, doch leider mussten alle im kennel bleiben, auf grund der noch derzeitigen bauarbeiten.