eigentlich wollten wir nur zum normalen check-up und impfen. meine kleine ist ja nun sehr laut-sie schnarcht und ist nur am muckern, wenn sie wach ist. empfand das wohl aus unwissenheit nicht sonderlich auffällig, hab es aber dennoch bei gisela vorgetragen (hab so´n gefühl gehabt). sie hat sie daraufhin abgehorcht, und der herzschlag meiner kleinen ist total unregelmäßig mit aussetzern. sie hat zwei spritzen bekommen (antibiotiker und zur entwässerung). das war vielleicht eine protzedur. hat sie sich natürlich überhaupt nicht gefallen lassen. sie war so aufgeregt und lief blau an, da mussten wir es lassen, das sie sich erstmal wieder beruhigt und dann nochmal. meine große hat n bisschen viel auf den rippen. stolze 1280g, aber sonst ok. hab jetzt auch tabletten bekommen und muss beobachten, ob ihr schnarchen und vieles rummuckern aufhört. auf dem nach hause weg und hier ist totale stille. mal schauen wie sich das entwickelt. müssen in 2 wochen nochmal zur kontrolle ob die wassereinlagen schuld waren, oder sie wirklich was mit dem herz hat.
ich wär nie auf ein herzfehler gekommen, da alles was ich hier so gelesen hab mit husten zu tun hatte. und das macht sie ja nicht. muss mich erstmal damit auseinander setzen, und bin froh das ich meine gedanken hier los werde.
da drück ich mal die Daumen, dass es bei der Entwässerung bleibt. Ich kenne es auch nur in Verbindung mit dem Herzhusten. Aber auch, wenn deine Maus Tabletten bekommen sollte, Kopf hoch damit können sie noch alt werden.
die tabletten, die die kleine nun bekommt, sollen ja in so einer pipette aufgelöst werden und täglich ein ml bekommen. wo bewahrt ihr das zeug in der zwischenzeit auf? im kühlschrank, oder??? mit katzenmilch ganz gute idee, aber nicht so richtig ihr fall. aber mit zusätzlicher paste ging es dann. alles aufgeschlappert.
ja, bitte im Kühlschrank aufbewahren. Und wie Rathound schon geschrieben hat, kann Deine Süße auch mit der entsprechenden Medikamentation sehr alt werden. Leider muß sie die Medis dann auch bis an ihr Lebensende bekommen.
nun bekommt die kleine seit gestern mehr oder weniger erfolgreich ihre medizin. sind irgendwelche nebenwirkungen zu beachten? beim klos "kontrollieren", hab ich mich etwas erschrocken, weil dort mit unter welcher ist, der richtig orange ist. und sie fressen keine karrotten!
haste Babybrei oder Paprika gefüttert ? Ansonsten wüßte ich nicht, woher die Orangefärbung herkommen sollte. Habe mich auch einmal voll erschrocken, denn nach Gabe von roter Paprika sah der Kot fast blutig aus....
Misch' eine Prise Traubenzucker in die Medis, dann schmecken die nicht mehr so bitter.
die beiden haben nur ihr übliches fleisch und katzenmilch bekommen. sonst nix. an gemüse gehen die damen ja nicht ran. könnt ja gesund sein. ich hab die medis in eine schale mit katzenmilch+traubenzucker+paste vermischt. ist ihr nicht recht. mit babylöffel (voll mit paste) und schlückchenweise ging es denn. hab ihr die milch pur angeboten->nee, die große ja. die 2. portion entwässerungsmedis nur mit paste vermanscht gings dann ganz gut. werd es auch mal mit breichen versuchen, schauen, wie das ankommt.
keine nebenwirkungen bekannt? kann ich mir ja fast nicht vorstellen?!
Da ich nicht weiß, welche Medis (Name) Deine Süße bekommt, müßtest Du mal selbst nach Nebenwirkungen "googlen". Meine Fretts haben/hatten keine Nebenwirkungen von Entwässerungs-, bzw. Herzmedis; im Gegenteil, es geht/ging ihnen immer nur besser damit !
Orangefarbener Kot von Paste wäre natürlich auch ne' Möglichkeit, da müßten sie aber größere Mengen zu sich genommen haben.
die ersten tage sind um, und meiner püppi - sowohl auch mir - geht es wesentlich besser. seit freitag fressen beide wieder richtig (vorher nur so lala), spielen wieder wie doll und verrückt und sind einfach supi drauf. ich nehme an, ihr körper musste sich erstmal auf die medis einstellen. zumindest rede ich mir das so ein . verabreichen tu ich ihr die über ein riesen baps paste(zuckerbombe). klappt prima.
da hat man gedacht das gröbste ist überstanden...pustdekucken! nachdem meine püppi gestern ein atemnot anfall oder der gleichen hatte(ist unklar), sind wir heut früh zu giesela, um sie nochmals gründlich durch zu checken. blut abnehmen(war sehr schmerzhaft für sie ), wieder 2mal spritzen und röntgen. wie vermutet ist ihr herz viel zu groß, hat wasser in der lunge und ein mächtig großen magen, zu groß! ´der ist voll mit luft. durch den herzfehler kann sie anscheinend nicht richtig atmen, wodurch sie die luft "schluckt", und die kommt nicht mehr raus. nun ist der magen aber schon so groß, das er anfängt sämtliche umliegende organe zu schieben. eine von den spritzen war mcp. hoffe das es wirkung zeigt. hab auch gleich noch neue tablette zur entwässerung und neue herztabletten bekommen, und das ganze gleich verdoppelt(die dosis). ich hoffe ihr atemproblem geht weg, denn wir haben keine andere erklärung dafür - bislang.
wenn die Fähe jetzt stärker entwässert wird und danach optimal auf die Medis eingestellt ist, müßten auch die Hustenanfälle aufhören ! Gut, daß geröntgt wurde und auch Blut abgenommen, da fühlt man sich als Halter besser informiert. Die MCP-Spritze sollte den Magen beruhigen und eine Besserung müßte man schon ne' 1/2 Std. später feststellen können. Versuche immer mal zwischendurch, ihren Herzschlag in der Ruhephase/beim schlafen (im Vergleich mit der anderen Püppi) abzuhören... Man kann z.B. auch "Magengrummeln oder Darmgeräusche" hören.
Hast Du denn gleich Laborwerte der Blutabnahme bekommen oder wurde ein großes Blutbild (muß eingeschickt werden) gemacht ?