nee müssen wir noch nachholen ,ich hab da so den Verdacht das Flocke trächtig ist ,als ich das den TA sagte wollte er sie nicht kastrieren . Ich wollte da noch Rücksprache mit Gisela halten aber ich hab sie noch nicht erreicht. Kastra-Termin ist nun am Freitag ,ich hab mich ja nun so entschieden ,die kleene Flummimaus braucht keine Babys ist ja selber noch so jung.
danke für die Aufklärung. Dann werde ich am Freitag an die Kleine denken und Daumen drücken. Läßt Du die Kastra nun bei Gisela durchführen oder macht Dein TA das nun doch ?
War heute bei Gisela -> meine Cherry brauchte eine Rundumzahnbehandlung und da tauchte dann eine Frau auf, deren Hündin 14 "Aus-Versehen-Welpen" geworfen hatte ! Die gedeckte Hündin hatte sie zur Pflege -> Hallo, wo bleibt da die Verantwortung von beiden Haltern ?!?! und ihr Rüde ist dann mal eben draufgesprungen (ohne Worte !).
3 Welpen verstarben relativ schnell, aber 11 Boxer/Bullmixe sind für mich immer noch zu viel und die Hündin konne einem wahrlich leid tun, zumal diese eine wahrhaft "fette Erkältung hatte" und die Welpen schon angesteckt hatte. Natürlich waren die kleinen Kraftpakete herzallerliebst und jeder kennt ja mittlerweile meine Vorliebe für diese Rasse, aber derart naive Menschen (das ist jetzt nett ausgedrückt !) sind mir einfach ein absolutes Greuel und ich mußte mich arg zusammenreißen, um meinen Mund zu halten... Da die Hündin nun Antibiotika bekommen muß, darf sie die Bratzen ja nicht mehr säugen, die haben vielleicht gewimmert und wollten immer an meinem Finger saugen... da hat die Besitzerin jetzt den Kopp voll mit zufüttern, Medis geben und...und...und... Gottseidank sagte sie dann kurz bevor sie ging, daß die Hündin zum schnellstmöglichen Zeitpunkt kastriert wird -> AMEN und ich darf garnicht weiter darüber nachdenken....
Nee macht mein TA hab ihn überredet und hoffe das alles gut ,er hat ja nun schon etliche Fähen kastriert .
Ja mit dem Hundi ist ja man Stress na und für die Besitzer erst aber das haben sie von der Unachtsamkeit.
Heut kam mein Dauerpflegefrettchen wieder zu Gast , sie ist krank und immer noch nicht kastriert natürlich voll ranzig. Die Besitzerin will sie nicht ,trotz aller Gefahren nicht kastrieren lassen ,sie bekommt nun gegen die Ranz Tabletten . Vom vielen reden hab ich schon meterlange Fusseln an die Gusche aber nee nix hilft was kann ich für das Tier noch tun?Zu allem Überfluss ist sie auch noch Allein. Aber es wird behauptet das sie ihr Frettchen überalles liebt .
Was ist das denn für ne Tierliebe ? Die Kastra ist doch nunmal echt wichtig für die Tiere ... ok OP´s sind immer ne doofe Sache aber die ist nunmal notwendig ... und dann ist die arme Püppi auch noch allein ... kann ich nicht verstehen ... was ist das bloß für ein Mensch ?
ich find das mit dieser Dauerpflege schon alleine blöd, na und über die Kastra brauchen wa net zu reden, was Moni da schon versucht hat an Überzeugungsarbeit zu leisten, man man
womit wir wieder beim Typ "beratungsresistent" sind. Ich weiß ja, von wem Moni hier schreibt und hatte die Frau auch schon am Telefon. Mehr als immer wieder reden kann man da nicht machen. Sie begreift anscheinend nicht, daß sie das Leben ihres Tieres auf's Spiel setzt, denn ständig Tabletten gegen die Ranz einzusetzen, kann auf die Dauer auch nicht gesund sein. Warum man sich ein Tier hält, das man dann ständig in Dauerpflege gibt, ist mir auch nicht schlüssig; der Egoismus der Menschen halt'.
Moni, vielleicht zeigst Du der Halterin mal die Fotos, die ich hier von Glatzi/Murmelkopp reingesetzt habe ?
Ebenfalls deprimierte Grüße Simone & die Killerfretts
guten,morgen.tja,tja,es gibt leider genug leute,die eine kastra ablehnen,mit dem argument,es ist ein eingriff in die natur.über die folgensind diese leute sich dann leider nicht im klaren.gewisse dame unternimmt ja was gegen die ranz.aber natürlich,ständig mit pillen vollstopfen,ist bestimmt nicht das gelbe vom ei.habe in einem anderen forum gelesen,daß es auch genug besitzer gibt,die auch die stinkmolche nicht kastrieren lassen.ebenfalls besagtes argument.bloß daß der arme kerl dann irgendwann durchdreht,könnte ich mir jedenfalls vorstellen,sehen die besitzer leider nicht.na,gottseidank,meinen dreien geht es blendend.auch ohne eierlis.
Hm ja leider gibts anscheinend viel zu viele von diesen "Beratungsresistenten" Menschen. Aber ich finds echt schlimm ... wenn ihr das schon so oft, wie es den Anschein hat gesagt wurde, es immer wieder abblockt. Es ist doch nunmal zum wohl des Tiers. Kann man da nicht irgendwas machen ... Einzelhaltung is ja auch nich gerade doll .... und versteh ich das richtig das sie Ihr Frett immer wieder bei Moni zu Pflege abgibt ? Was ist denn das für ne Haltung dann ... hab jetzt mal keine Zeit, so du musst fürn paar Tage weg ....
bei der Besitzerin handelt es sich um eine "Jobpendlerin", die, wenn ich mich richtig entsinne, immer mal wieder für längere Zeit in die Schweiz reisen muß. Gegen die Einzelhaltung kann man nichts machen, da es in Deutschland leider nicht solche Haltungsbedingungen für Frettchen (wie z.B. in der Schweiz) gibt.
Zum Gesundheitszustand (Ernährung/Pflege) des Tieres kann ich wenig sagen, da ich die Fähe nicht gesehen habe. Fraglich auch, ob sich das Frett noch vergesellschaften läßt; wird ja mit jedem Lebensjahr schwieriger.
Also das Frettchen war ja nun schon öfters einige Wochen bei mir ,bis auf das sie nicht kastriert ist ,ist sie gesund. Sie ist gut gepflegt und auch so wie jedes andere Frettchen sie ist ganz schön propper mit fast 1000g hat sie nicht grade eine "Bikinifigur". Ja mit der Kastra da geb ich nicht auf ,am Freitag nehm ich sie mit zu meinen TA die Besitzerin will eine 2te Meinung wegen der Kastra, er wird sicher meiner Meinung sein und hoffe das sie sich dann entschliesst das Frett kastrieren zu lassen. LG Moni