Ich hab heute von dem Verein http://www.tieresuchenfreunde.de/ 2 Frettchen aus einer Beschlagnahmung übernommen . Die Tiere sind gesund machen einen guten Eindruck man kann sie anfassen und gut händeln. So wie ich das beurteile schätze ich sie mal auf Tiere vom letzten Sommer . Beide sind in der Ranz und daher getrennt untergebracht. Die Fähe geht am Freitag zur Kastra der Rüde dann nächste Woche. Hier mal Fotos von den von den 2 Plüschkugeln
hast du denn schon christiane informiert??? das wir 2 neue abgabis haben??? damit sie die beiden auch auf die liste nehmen kann. und dann hoffen wir mal das wir für de beiden bald ein neues zuhause finden.
ja das sind zwei ganz süße Knutschkugeln ,ich geb dann Bescheid wenn sie zur Vermittlung stehen, erstmal müssen die Hormone runter sprich Kastra.
Obwohl meine alle kastriert sind hab sie doch einige Unruhe in meine Gruppen gebracht von Angst bis pure Wut über die "Neuen" war alls dabei ich wurde sogar von meinen wütenden Teddy angegriffen der mein Hosenbein attakierte von makieren ganz zuschweigen .Fazit : auch wenn ich die süßen behalten wollte meine Frettchen sagen nein das haben sie mir deutlich gezeigt .
ging mir mit den beiden letzten Abgaberüden ebenso; meine Kerle dulden keine männliche Konkurrenz mehr. Kira & Kessy dagegen waren überhaupt kein Problem, aber noch mehr Weibsen möchte ich nicht; lieber dicke Dinger !
@Moni: die beiden kommen ja aus einer Beschlagnahmung, weißt Du denn, ob da noch andere Tiere gehalten wurden -> Animal Hoarding ?
Ja da wurden noch Meerschweinchen ,Kaninchen ,Degus und Mäuse rausgeholt . Alle waren im gepflegten und im sauberen Zustand und gesund . Es handelte sich um eine behinderte Person der alles über den Kopf gewachsen war und die bretreuende Person hat da eben halt zum Wohle der Tiere eingegriffen . Sie durfte auch einige behalten aber mit der gesamten Menge an Tieren war sie halt überfordert.
Die beiden Frettchen sind auch noch jung ich schätzte sie mal auf 10Monate der Rüde ist total verspielt und eben Hormongesteuert. Die Fähe ist auch nicht viel älter scheint aber schon ne weile in der Ranz zu sein . Hab die Fähe Flocke(920g) und den Rüden Murphy(1750g) getauft.
Nu stellt sich die Frage ob beide zusammen vermitteln oder einzeln denn ich weis ja nicht mal ob die sich auch vertragen. Ich würde sie schon gern zusammen vermitteln.
die sind ja knuffig man könnte jedesmal schwach werden. Hältst du die Zwei zur Zeit denn getrennt?Nach der Kastra werden die sich schon vertragen sind doch Beide noch jung. Die werden doch vorher auch zusammen gewesen sein oder?
Hallo Caroline Ja leider muß ich die zwei getrennt halten .Ich hoffe das sie sich nach der Kastra vertragen ich denke mal schon das sie zusammen waren . Der Rüde ist sowas von knuffig hat heute schon mit meinen Muckerpüppis gespielt die lassen sich ja von ihm nichts gefallen die sind so schnell die kriegt er garnicht und schon hat er richtig Spaß.
Flocke ist auch ne Süße nur am muckern hat nur die Kerle im Kopf .
danke für die Aufklärung. Finde es lobenswert, daß die Betreuerin der erkrankten Person sich (nicht nur) um das Wohlergehen der Tiere gesorgt hat; ist ja heutzutage nicht wirklich selbstverständlich. Wenn die Tiere sonst in einem gepflegtem und guten Ernährungszustand waren, hat sich die Ex-Halterin wenigstens darum gekümmert....
Denke auch, daß man die beiden Jungspunde nach erfolgter Kastra zusammen vermitteln kann.
Hey Angie, das verstehe ich nicht, wie anders rum?Ist das nicht die Norm das Rüden das Weibchen besteigen? Aber viel schöner ist es das der wirklich stinkende Rüde heute mit meiner Bande vergesellschafte worden ist. Lila hat so einen Angstschieß losgelassen und sich dann schnell in der Röhre verkrochen und gewartet. ,Murphy leckte ihr die Schnute und Lila war hin und weg und wollte ihn nun auch näher beschnuppern! Alles super Moni, er hat ein neues zu Hause!! johu,
Ich hatte son schiss und es war nicht schlimm. Heute Nacht bleiben sie noch getrennt, aber Morgen früh kommen sie wieder zusammmen, und dann bestimmt für immer.