Wir haben unser dickerchen den Balu jetzt seit einer Woche. Die VG nimmt Form an und die Fellwürste verstehen sich immer besser.
Irgendwie haben wir jetzt das Gefühl, dass unser Neuzugang der Balu entweder Taub ist oder uns einfach nur ignoriert und sollte es dass sein, dann ist der wirklich gut.
Wir haben schon letzte Woche öfter mal gedacht, oh man ist der taub?
Wir haben am Wochenende auf den Balu angestossen, er sass direkt neben mir, als der Korken knallte aber nichts, der hat keinen Schreck bekommen.
Heute dann haben wir es mit Topfschlagen versucht, aber auch da wieder null Reaktion.
Was meint ihr? Taub oder haben wir noch chancen auf Ignoranz?
Habt ihr vielleicht ein paar Erziehungstipps?
Mein Lobhymnen singen wenn er ausnahmsweise mal das Klo genommen hat, dürfte nicht so toll ankommen, da wechseln wir grad auf leckerli.
und außerdem die Geschichte meiner Mrs. Tiggywinkle in Tierpflegetagebücher. Solltet ihr den Züchter kennen, würde ich da mal nachfragen, ob es evtl. auch Geschwistertiere betrifft. Natürlich sollten die Elterntiere dann aus der Zucht genommen werden; was die Züchter leider selten machen... Schon merkwürdig, daß plötzlich etliche taube Fretts auftauchen !
also mein harris ist ja auch taub. um die aufmerksamkeit auf dich zu beziehen, kannst du z.b. auf den boden hauen die vibration merken sie dann oder über das fressen pusten dann sucht er auch.
aber sie können damit leben also mach dir keine sorgen ich hatte anfags auch angst, aber das geht weg.
danke für die vielen antworten, ich werd mir die Posts mal durchlesen.
Den Züchter kenn ich leider nicht, die vorherige Besitzerin hat ihn geschenkt bekommen und war scheinbar nur wenig informiert um es mal so auszudrücken.
Ich finde es nicht wirklich schlimm, dass er vielleicht taub ist, knuddeln kann man den dicken trotzdem und er ist nen wirklich lieber.
Das mit dem klopfen haben wir direkt ausprobiert und funktioniert, wir haben auch festgestellt das er mitbekommt wenn man mit absicht etwas lauter in Richtung Küche geht.
Die vorherige Besitzerin meinte er sei ein dickschädel und hört gar nicht .... hatte er deswegen keinen Namen ? *grübel*
Ihr müsst nur etwas acht geben, wenn ihr mal von oben kommt, dann kann er sich ganz schön erschrecken,dass mir nämlich passiert als ich bei Colle gefüttert hab und nicht an Harris gedacht hab, aber er war schnell wie der Wind in der Röhre und ich wusste es wieder ;)
wenn ich z.B. sehe, daß Mrs. Tiggywinkle von unserem Wohnzimmertisch springen will (ohne den davorstehenden Hocker quasi als Leiter zu benutzen) halte ich ihr die ausgestreckte Hand direkt vor die Augen, um ihr mitzuteilen -> STOP, bis hierhin und nicht weiter. Dasselbe mache ich, wenn sie einen Zwickanfall hat und in meine nackten Beine springt. Der Augenkontakt zur Hand ist dabei sehr wichtig. Natürlich "quassle" ich trotzdem mit ihr; liegt wohl so in der Natur des Menschen ?!
Und von oben greifen geht eigentlich bei allen Fritten nicht, denn die denken, da kommt "der Adler" und will Beute machen...
Grüße und viel Spaß beim ausprobieren Simone & die Killerfretts