habe das hier gerade in einem anderen Forum gefunden und halte das für extrem wichtig:
Virale Lungenentzündung (Pneumonia)Viriale-Lungenentzündung Zurzeit gibt es einige Fälle von einer Lungenentzündung bei Frettchen die durch einen Virus Verursacht wird.
Die Viren befallen aber nicht nur die Lunge sondern auch andere Organe.
Die Tiere versterben entweder an der Lungenentzündung, an einem
Nierenversagen oder an zu viel weißem Blutplasma,
welches durch die Entzündungen hervorgerufen wird. Die Symptome sind bei einem erkrankten Tier: Plötzlich auftretendes sehr hohes Fieber,
Atemnot, Husten, Röcheln
Nahrungsverweigerung
und Schwäche.
Die Tiere sind so geschwächt das sie nicht mehr von allein aufs K-Klo gehen können. In der Mundschleimhaut bilden sich kleine schmerzhafte
Bläschen so dass die Tiere die selbständige Nahrungsaufnahme verweigern.
In Holland sind schon ca. 50% der erkrankten Tiere innerhalb der ersten 14 Tagen an dem Virus verstorben.
Wie hoch die rate hier in Deutschland ist, kann ich nicht sagen.
Ich selbst habe hier an dem Virus ein erkranktes Frettchen. Sicher ist aber,
dass so ein Tier einer rund um Betreuung bedarf.
Auch bei meinem Mandiolo begann alles mit sehr hohem Fieber.
Nach eingaben von einem Antibiotika (Baytril) und Fiebersenkendem Mitteln
so wie Kochsalzlösungen gegen das Austrocknen bekamen wir das Fieber und die Lungenentzündung nach 14 Tagen in den Griff.
Da Mandiolo nicht selbständig gefressen hat, mussten wir ihn mit einer
Spritze zwangsernähren. Zeitweise waren wir 2x am Tag mit ihm bei unserer Tierärztin.
Jetzt kämpft der Kleine mit den Sekondererkrankungen. Was jetzt noch geblieben ist, ist das Blut im Urin (Nieren) und der hohe Anteil
an weißem Blutplasma, wodurch er immer noch sehr geschwächt ist.
Mandiolo wird von uns 24 Std. lang betreut Er schläft bei uns im Bett, da mit
wir ihn auch nachts zur Toilette bringen können.
Wir geben zurzeit Bioserin 4x am Tag. Das ist ein Eiweißpreperat zur allgemeinen
Stärkung und fürs Immunsystem.
Seit Gestern hat er angefangen ein wenig selbständig Nahrung auf zu nehmen.
Das Antibiotika haben wir durch Chloromycetin Palmitat oral verabreicht ersetzt,
damit die Viren nicht Resistent werden.
Wir haben frisches rohrs Fleisch mit einem sehr hohen Blutanteil ganz fein püriert.
Da er durch die Anstrengung nicht viel selbst zu sich nehmen kann, geben wir noch Convalescence Support Instent aus einer Spritze direkt ins Maul. gefüttert wir der mit kleineren Malzeiten alle 3-4 Stunden.
Weiter bekommt er noch eine Mischung aus Kalzium, Elektrolyten, Glukose und
Kochsalz unter die Haut gespritzt, da mit er nicht weiter austrocknet, da seine Nieren nicht richtig arbeiten.
Die Autorin des Beitrages wird hoffentlich nichts gegen eine Veröffentlichung hier bei uns haben ! Werde das auch Gisela mitteilen.
Grüßlies und paßt gut auf eure Pelzis auf ! Simone & die Killerfretts
dies war der erste Bericht der Besitzerin, ich lese weiter in dem anderen Forum mit und forsche nach Infos. Gisela habe ich heute auch darüber informiert.
War heute Morgen wieder beim TA. Er hatte etwas Fieber und röchelte.
Lunge wurde abgehört und geröngt. Alles OK Er hat die Atemwege etwas verschleimt und bekam dagegen eine Spritze und Fiebersenkendes Mittel. Wir sind jetzt doch wieder auf Baytril gewechselt, aber mit einer anderen Zusammensetzung.
Mandiolo geht es den Umständen etwas besser. Leber und Nieren werte sind jetzt ok. Die weißen Blutkörperchen haben sich auch etwas verringert. Habe jetzt noch mehr Hoffnung das er es schaffen wird. Bis er sich völlig erholt haben wird, kann noch eine sehr lange Zeit dauern.
Man geht davon aus das es durch eine Tröpfcheninfektion übertragen wird. Ich habe hier aus Deutschland gehört, das es bis zu 2 Wo. dauern kann bis die krankheit ausbricht. Bei nicht so Imunstarken Tieren natürlich schneller.
Mandiolo hatte ich 1 Woche bevor die Krankheit bei Ihm ausbrach aus einer sehr schlechten Haltung geholt, mit noch einem Frettchen. Diesen musste ich direkt einer Not OP unterziehen lassen. Er ist aber Kern gesund. Warscheinlich weil ich die beiden direkt von einander getrennt gehalten habe.
Grüßlies und Daumen drück' Simone & die Killerfretts
hei.wenn ich das richtig verstanden habe,ist diese scheußlichkeit durch tröpfcheninfektion übertragbar.also,von einem frett,was diesen virus in sich trägt,zum anderen.wie schrecklich.
wollte nur mal kurz den jetzigen Krankenbericht von Mandiolo durchgeben.
Blut ist jetzt wieder OK. Lunge und Nieren auch. Er hat aber einen kleinen Rückfall bekommen. Vor ca. 3 Tagen wieder Fieber. Wir zum TA. Jetzt hat er eine Bronchitis. Wurde natürlich sofort behandelt (mit AB und zerdrückte Kartoffelschalen Umschläge). Das ist ein altes Hausmittel. Und siehe da, seit heut Mittag frist er selbständig größere brocken Fleisch. Röchelt nicht mehr so stark, ist fieberfrei und versucht ein paar Schritte zu laufen. Da er aber noch ziehmlich geschwächt ist, kann er die hinteren Läufe nicht so bewegen. Außerdem muss er nach all der langen Zeit des Liegens wieder das Laufen erlernen. Seine Muskeln sind doch arg geschrumpft. Machen zusätzlich Physioterapie. Bin so Stolz auf den Kleinen
Simone Bin stolz auf dich das du den kleinen so versorgst, ich denke wir alle wissen was das an Kraft kostet. Denke an den lütten und wünsche euch beiden Kraft.Drück den kleinen von mich. LG Heidi PS Heute ist Serienday und weisse bescheid
da hast Du was falsch verstanden, das kranke Frett ist nicht bei mir, deswegen habe ich den Text auch in "roter Farbe" markiert. Es handelt sich hier um einen Bericht aus einem anderen Forum, den ich hierher kopiert habe, damit alle über die Symptome Bescheid wissen. Aber Daumen drücken ist trotzdem angesagt und das Lob gebührt in diesem Fall nicht mir.
Grüßlies Simone & die Killerfretts
P.S. Bei "Bones" bin ick leider zum Ende hin "weggeschlafen"
Simone Na wer lesen kann ist klar im Vorteil.Hab ick dir doch nen kranket Frettchen angehängt Und bei Bones war es kein Wunder das du weggeschlafen bist.Denn um das zu vermeiden sind wir mit Arko um die Häuser gezogen, war echt gähn. Lg Heidi und nu wieder zurück zum TV bald kommt cold case.